Qualität IWIS - Ketten

Diskutiere Qualität IWIS - Ketten im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; EDIT(H): -> Moderator; Der Motor stammt zwar aus einem W211, der Beitrag ist aber wahrscheinlich besser in der Rubrik Motor aufgehoben? Hallo,...

  1. #1 jpebert, 03.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 03.09.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    EDIT(H): -> Moderator; Der Motor stammt zwar aus einem W211, der Beitrag ist aber wahrscheinlich besser in der Rubrik Motor aufgehoben?

    Hallo,

    nachdem ich Hydros, Ventilschaftdichtungen, etc. pp an einem 420tkm-OM642 getauscht habe konnte ich mich entscheiden, ob ich die Steuerzeiten auf früh oder spät lege (Kettenlängung). Halbwegs genau ging nicht. Bekanntlich geht spät bei dem Motor ganz gut, ich dachte schauen wir mal, was passiert wenn ich früh versuche. Die Idee dahinter war: Wenn die Kette sich weiter längt, verschieben sich die Steuerzeiten in Richtung Spät auf den exakten Einstellwert.

    Mittelprächtig gute Idee! Motor läuft ausgezeichnet, allerdings bollert er aus dem Saugrohr, was man dann gut am Turbo bzw. Luftfiltern hört. Wahrscheinlich stehen die Ventile noch etwas offen während der Verbrennung. Das hört man dann.

    Das ich das nun so nicht lassen konnte, Motor noch mal auf, auch noch neue Kette rein, Steuerzeiten auf exakt und alles passt. Der Grund, warum ich nicht gleich eine neue Kette aufgelegt habe, obwohl man schon sehen konnte, dass die Kette leicht gelängt ist (konnte man Mitte NW-Kettenrad etwa 1mm abheben): Die Kette hatte ich vor ziemlich exakt 100tkm erneuert. Wollte es nicht wahrhaben, dass eine 4mm - Duplexkette, alles andere passt, nach 100tkm bereits auf Austauschlänge gelängt ist.

    Es war ein Febi - Kettensatz, welcher mit IWIS-Material ausgestattet ist. Das dürfte auch die originale Ausstattung des OM642 von 2006 gewesen sein. Bin enttäuscht von der Haltbarkeit. Knapp 300tkm sollten schon drin sein. Weiß natürlich nicht, ob es eine Montagskette war oder die Nachproduktion niedrigere Materialstandards hat. Aber schön ist das für eine relativ aufwendige Reparatur nicht. Habe wieder Febi verbaut, es ist immer noch IWIS-Material drin, aber möglicherweise wäre es doch besser gewesen auf MB OEM zurückzugreifen. :sauer: Obwohl ich beim Kettentausch fix bin, ein halber Tag geht drauf.

    Gruß, JP

    p.s. Die Kette hatte nach 100tkm eine Längung von 6mm. Bei 8mm fängt es erfahrungsgemäß an zu rasseln, sobald man kalt startet. Rein Lauf- und leistungsmäßig kann der Motor die Längung und Verstellung der rechten Bank nach spät ohne Problem ab.

    423DC60C-50AA-4877-92D9-93EEF2D3EE2D.jpeg Länge Kette neu
    903FA2BE-6426-4791-ADEC-FBEF68D79DC3.jpeg Einziehen
    C20B2F3B-849B-482E-BCEC-48968F5B27C2.jpeg Saubermachen
    3EC7FFFB-9E83-455F-AF0A-9FF939A6AAAA.jpeg Länge Kette alt
     
    Moonflow und jff2k gefällt das.
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.699
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Erledigt. :wink:
     
    jpebert gefällt das.
  3. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Moin JP und danke fürs Teilen Deiner Erfahrungen!
    Vielleicht hast ja wirklich eine Kette aus ner Charge mit minderer Qualität erwischt und mit der neuen mehr Glück.
     
    jpebert gefällt das.
  4. #4 jpebert, 03.09.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Vllt. noch ein kleiner Nachtrag zum Sinn der ganzen Aktion. Der Motor hat leicht erhöhten Ölverbrauch. Das wollte ich ihm abgewöhnen. Klar, macht man bei so einem alten Gerät nicht unbedingt oder gar nicht, wenn man dazu in eine Werkstatt muss, die nicht die eigene ist. Die Suche und Reparaturaufwand wird endlos und in irgendeiner Form unbezahlbar.

    Immer wenn mir danach ist und weil ich natürlich neugierig bin, was geht und welche Auswirkung das hat, habe ich an dem Motor alles erneuert, was in irgendeiner Form mit Ölverbrauch zu tun hat. Auch neuen Turbo nach 40tkm - Laufleistung rein. Es hat leider nichts gebracht. Der Motor läuft tip-top, klingt sehr gut, hat volle Leistung, macht Höchstgeschwindigkeit, ... Lt. Diagnose stimmt die Kompression auch, 3rpm Drehunterschiede über alle Zylinder.

    Vermutlich wird es aber mit der Dichtigkeit der Kolben-Zylinder zu tun haben, was ich, wenn es passt, mal messtechnisch per Druckverlusttest überprüfen muss. Mehr Ideen zum Ölverlust/-verbauch fallen mir partout nicht ein ;)

    Ob ich dem Motor bei entsprechendem Ergebnis dann auch noch neue Zylinderkopfe und Kolben gönne? Ich weiß es nicht. Vllt., wenn es die Zeit erlaubt.
     
    Nemo78 und Moonflow gefällt das.
Thema:

Qualität IWIS - Ketten

Die Seite wird geladen...

Qualität IWIS - Ketten - Ähnliche Themen

  1. Qualität der Sitze im Vito 477

    Qualität der Sitze im Vito 477: Hallo Leute, ich habe nun bereits meinen vierten Vito. Die Sitze waren immer OK. Habe mich immer für die Komfort-Variante entschieden. Auf den im...
  2. Qualität/ Innenleben Airmatik Luftfeder MB und China billig

    Qualität/ Innenleben Airmatik Luftfeder MB und China billig: Hallo ich muss einfach mal was loswerden hier. Wie bereits mehrfach berichtet habe ich heute endlich einen Ersatz nach ca. 5 Monaten und...
  3. W202: Qualitäten von Querlenkern - Drittanbieter Empfehlung

    W202: Qualitäten von Querlenkern - Drittanbieter Empfehlung: Hallo, habt ihr Erfahrungen bzgl. gibt es gravierenden Qualitätsunterschieden bei solchen "ebay-"Querlenkern? Hat da jemand Erfahrung mit...
  4. Tankdeckel / Tankklappe gebogen bzw. verbogen. Wo bleibt Qualität?

    Tankdeckel / Tankklappe gebogen bzw. verbogen. Wo bleibt Qualität?: Hallo Gestern fiel mir per Zufall auf, daß mein Tankdeckel verzogen ist. Anscheinend ist das schon ein sehr bekanntes Problem beim W212, da ich...
  5. Mercedes GLK / X204 Qualität hat wieder einen Namen

    Mercedes GLK / X204 Qualität hat wieder einen Namen: Hallo ins Forum. Meinen Abschied vom Stern hatte ich hier BMW ? Ich nun auch ... ausführlich beschrieben. Meinen derzeitigen GLK 350 / 4-Matic...