Quietschen ab 1500 u/min

Diskutiere Quietschen ab 1500 u/min im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallöchen zusammen. Vielleicht kann mir ja hier jemand Helfen :) Also es geht um meinen C220 Cdi s203 T-Modell 150PS aus dem Jahre 2004 Das...

  1. #1 MamivonJungs, 31.03.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Hallöchen zusammen.
    Vielleicht kann mir ja hier jemand Helfen :)
    Also es geht um meinen C220 Cdi s203 T-Modell 150PS aus dem Jahre 2004

    Das Quietschen im Motorraum besteht schon etwas länger, worauf hin wir auf den Rat unserer Werkstatt hörten den Turbolader zutauschen da er von nem defekt ausging gesagt getan ... es hat sich nichts verändert dieses Quietschen beim beschleunigen ist nicht von anfang an sondern ab 1500 Umdrehungen beginnt , es sei denn ich fahre ihn untertourig dann hört man nichts.
    Zudem kommt es mir ab und zu so vor als wenn er im 1. Und 2. Gang (Schaltgetriebe) das Gas nicht richtig annimmt , manchmal stuckert er auch wenn ich gleichbleibend auf dem Gaspedal bleibe beim fahren.

    Im Stand hört man nichts es sei denn man drückt aufs Gaspedal.

    Was könnte es eventuell sein ?
    Turbolader ist neu sowie wasserpumpe und keilrippenriemen und Rollen.
     
  2. #2 Homeland, 31.03.2023
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:



    Hört sich das so an? Ist bei unserem das Problem. Schlussendlich ist der Krümmer undicht. Da ein Bolzen schon abgerissen ist wird das noch ne interessante Angelegenheit.
     
    BenziAllrad gefällt das.
  3. #3 MamivonJungs, 01.04.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Naja es ist durchgehend dann dieses Geräusch.
     
  4. #4 Homeland, 01.04.2023
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Wird es auch. Im Leerlauf hört man nichts, erst bei Gasstößen ab 1500-2500 rpm. Fährt man gleichmäßig Ist dieses Geräusch bei entsprechender Drehzahlen genau so da.
     
  5. #5 MamivonJungs, 01.04.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Ja genau, ich danke dir werden und das mal anschauen, und dann melde ich mich nochmal ich hoffe wir können den Fehler in dem Bereich dann finden und beheben
     
  6. #6 jpebert, 01.04.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Keilriemen abgenommen? Noch da?
     
  7. #7 MamivonJungs, 01.04.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Rippenriemen sowie wasserpumpe wurden getauscht war auch der erste Verdacht
     
  8. #8 jpebert, 01.04.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich meine ohne Riemen den Motor kurz laufen lassen. Ist das Geräusch dann noch vorhanden? Der Riementrieb besteht nicht nur aus WAPU und Riemen.
     
  9. #9 MamivonJungs, 01.04.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Ja er wurde auch ohne Riemen laufen lassen Geräusch dennoch vorhanden
     
  10. #10 MamivonJungs, 26.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    So Ihr Lieben kurzes UPDATE,
    Es war wirklich der krümmer mit dichtung für dieses Quietschen verantwortlich.
    @Homeland danke für deinen Tipp :)
     
  11. #11 Homeland, 26.04.2023
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Super!

    Gingen alle Schrauben Los oder musste gebohrt werden?
     
  12. #12 MamivonJungs, 26.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Es ging ohne bohren aber ein Bolzen war als wir ihn raus hatten angerissen. Und die dichtung war eben hinüber. Jetzt habe ich ja leider ein neues Problemchen:(
     
  13. #13 Homeland, 26.04.2023
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Ich frag mich ob wir tatsächlich von unterschiedlichen Autos reden.

    Unser war auf einen auch Massiv undicht.
    Neue Dichtung und Ruhe im Karton.
    Besten natürlich alle 4 überprüfen Lassen und sauber neu abdichten.
     
  14. #14 MamivonJungs, 26.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    Sollte ich das jetzt positiv oder negativ auffassen ? =)

    Es ist im Moment schrecklich seid Anfang des Jahres schluckt das gute Stück mindestens 400 Euro weil minimum alle 2 Wochen irgendwas kaputt geht :rolleyes:

    Hast du vielleicht ein paar gute Tipps zwecks den injektoren Ausbau Reinigung ect. ?
     
  15. #15 Homeland, 26.04.2023
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:



    Wagen hatte erst vor ein paar Monaten TÜV und neue "Inspektion" bekommen.

    Für die Reperatur hatte ich keine Zeit. Was ich machen konnte war eine Leckmengenmessung das Ergebnis war sehr unterschiedlich zueinander (schlecht)

    Aber gut die Dinger laufen bald 15 Jahre und 300tkm da drin. Wenn man länger was davon haben will einmal investieren und überprüfen lassen..

    Die Reperatur hat der Kollege aus Polen gemacht. Schraube raus ( die muss nachher neu!) Injektor ziehen und checken das der Kupferring mit rausgekommen ist.

    Dann (optional) unten das Loch verschließen und den Schacht reinigen. Zum Schluss den gesäuberten Injektor mit neuem Dichtring ( Achtung verschiedene dicken) und etwas Paste wieder reinstecken. Neue Schraube an die bratze und mit Gefühl anziehen.
    Die polnische Methode läuft einwandfrei,aber natürlich kann man das auch etwas ordentlicher machen ..
     
  16. #16 MamivonJungs, 27.04.2023
    MamivonJungs

    MamivonJungs

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C220 CDI S203 T-Modell
    So sieht es bei mir nicht aus leider wird mein Video nicht akzeptiert um es hier hochzuladen. Nummer 4 ist sehr verkokst bei Nummer 1 ist nicht mal die dehnschraube drin sondern nur ein Bolzen mit 2 Muttern :sauer: Warum macht man sowas ?
    Dort Blubbert es natürlich extrem .... an den anderen 3 injektoren Blubbert es nicht ganz so stark aber der Diesel bleibt teilweise stehen vorallem an injektor 4. Es sieht aus als wenn es unter der halteklammer vorkommt.
     
Thema:

Quietschen ab 1500 u/min

Die Seite wird geladen...

Quietschen ab 1500 u/min - Ähnliche Themen

  1. Quietschen beim leichten Gas geben

    Quietschen beim leichten Gas geben: Hallo zusammen, bin neu hier! Mein Fahrzeug, ein CLA 220 CDI Bj. 2015, der folgendes Problem aufweist: Quietschen bei leichtem Gas geben. Geht...
  2. Nach Stoßdämpfer- und Federwechsel vorne Quietschen und Klappern

    Nach Stoßdämpfer- und Federwechsel vorne Quietschen und Klappern: Hallo zusammen, ich habe vorne an meinem S204 nach 320 tkm mal die Dämpfer gewechselt, weil ich ein Klackern beim Überfahren von Unebenheiten...
  3. Quietschen

    Quietschen: Hallo, habe gerade V221 mit M273 und Luftfeder gekauft, BJ 2006. Bei der Testfahrt unauffällig, dann mussten vom Verkäufer für den TüV noch die...
  4. 117 CLA 200, BJ 2014, 156 PS - Hohes Singen, klirren, quietschen während der Fahrt

    CLA 200, BJ 2014, 156 PS - Hohes Singen, klirren, quietschen während der Fahrt: Der Wagen macht stellenweise extreme Geräusche während der Fahrt. Am Besten zu Hören beim gleichmäßigen, ruhigem Fahren mit 40- 50 km/h. Mercedes...
  5. E400 T-Modell S213 (2016) ruckelt bei 1000-1500 U/min/ Bremsen quietschen

    E400 T-Modell S213 (2016) ruckelt bei 1000-1500 U/min/ Bremsen quietschen: Hallo zusammen, ich fahre einen E400 T Baujahr 09/2015 (kein 4Matic) mit 3,5 Liter und 333 PS und derzeit 42 TKM Laufleistung. Es ist ein Junger...