Quitschen vorne rechts in der nähe vom Stoßdämpfer

Diskutiere Quitschen vorne rechts in der nähe vom Stoßdämpfer im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, ich habe auch mal wieder eine große Frage. Meine Oma hat sich heute vorne die Stoßdämpfer wechseln lassen, weil der rechte Stoßdämpfer...

  1. #1 juppi_93, 02.12.2009
    juppi_93

    juppi_93

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180 W202 Classic Vollausstattung
    Hallo,
    ich habe auch mal wieder eine große Frage.
    Meine Oma hat sich heute vorne die Stoßdämpfer wechseln lassen, weil der rechte Stoßdämpfer Quitschte, sie hollte heute das Auto au der Werkstatt ab und sagte zu mir es Quitscht immer noch, hat jemand eine ahnung was das sein könnte???
    Ich habe aber noch ein Problem, das wäre: Ihr Auto hat schon nach 500m, egal ob warm oder kalt draussen 60 Grad Betriebstemperatur, nun wollte ich mal Fragen ob das schlimm ist, könnt ihr mir helfen???
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Danke schon mal für eine Antwort.
    MfG juppi_93
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Dasmit 60° Betriebstemperatur ist komisch. SO schnell kann kein Motor warm werden.
    Hält er denn die 80° sauber im Fahrbetrieb?
    Das Quietschgeräusch kann beispielweise vom Traggelenk kommen, oder von den Stabigummibuchsen.
    Eventuell auch die Auflage der Feder.Die Werkstatt hat doch Teile deshalb verkauft. Dann soll sie das GEräusch auch abstellen, wenn der Befund schon falssch war!
     
  3. #3 juppi_93, 04.12.2009
    juppi_93

    juppi_93

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180 W202 Classic Vollausstattung
    Er hält die Temperatur bei 80° glat, nagut er steht ja fast auch nur in der Garage, aber er steht auch mal 4 tage im monat draussen, trotzdem wird er da auch schnell warm.
    Ein Kumpel sagte zu mir, das sei gut wenn er schneller warm werden würde, laut seiner Seite, wollte mir aber noch mal eine sichere seite holen.
    Das Quitschen war schon bevor sie die stoßdämpfer hat wechseln lassen, die aus der Werkstatt sagten auch das alles noch in Ordnung sei und das so schnell nichts gemacht werden müsste, er hat ja gerade erst mal 121500 km runter.
    Ich bedanke mich trotzdem erst mal bei dir.
    MfG juppi_93
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Grundsätzlich ist es positiv, wenn ein Motor zügig warm wird. 500m kann aber fast nicht sein.
    Bei den derzeitigen Temperaturen brauchts schon etwas länger.
    Das Quietschen ist nicht normal.
    ihr habt Geld bezahlt für eine Leistung die nicht erbracht wurde. Der Fehler ist ja immer noch vorhanden.
    Also reklamieren. Die sollen das Geräusch lokalisieren und beseitigen.
    Kann ein gelenk sein, aber genauso auch nur eines der GUmmilager am Stabilisator.
    Die Laufleistung von 121tkm sagt doch nichts aus.. überleg mal wie als das Auto ist!
     
  5. #5 Bravehart, 09.12.2009
    Bravehart

    Bravehart

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    14
    Auto:
    Audi A4 Avant 3.0 TDI S-Line (8K/B8)
    Kennzeichen:
    b o r
    nw
    * * * * *
    Ich hatte seit nem knappen Jahr immer son "Quitschen" beim Ausfedern vorne rechts (Beifahrerseite). War damit biem ;) und in ner freien, es wurde zu zwiemlich alles am Fahrwerk getauscht und getestet, jedoch der "Fehler" wurde nicht gefunden. Habe mich dann halt damit abgefunden und nichts dran gemacht, war halt nervig. Der meinte es sei kein Sicherheitsrelevantes Teil, somit könnte ich beruigt weiter fahren, es kann so gut wie alles sein. Sie hatten mal ne Gurtrolle vom Anschnaller oder ne wackelnde Antenne beim Kunden, die genervt hatte, jedoch nur per Zufall gefunden wurde sowas ähnliches könne es auch bei mir gewesen sein. Ne gebrochene Feder war es nicht.

    Ich würde an deiner Stelle mal zum ne Probefahart mit dem Meister machen und dann mal suchen, so habe ich es auch gemacht. Dummerweise musste ich damals n paar mal ne Fahrt machen, da das Geraüsch bei mir Launisch war und bei nassem Wetter nicht auftrat.

    cu Brave
     
  6. #6 juppi_93, 12.12.2009
    juppi_93

    juppi_93

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180 W202 Classic Vollausstattung
    Wo wir letztes Wochenende nach Fulda gefahren sind, trat das problem auf der Autobahn und sonst wo nicht auf.
    Es Quitscht bloß wenn man über kleine Hügel fährt, wenn sie natürlich aus einer Bucht mit Bordstein runter oder hoch fährt, quitscht nichts, MERKWÜRDIG??? ?(
    Auf jeden Fall haben wir jetzt die 122 Tkm geknackt.
    Nagut Jungs, ich danke euch erstmal.
    MfG Chrisi
     
  7. egbert

    egbert

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    c 180 A 140 MX 5
    Also mein C 180 quitscht auch . Links und rechts. Wie du beschreibst. Mein Schrauber sprach auch von einer langen Fehlersuche. Also lass ich es so.
    Gruß
    Egbert
     
Thema: Quitschen vorne rechts in der nähe vom Stoßdämpfer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwitschen beim ein und ausfedern audi a4 b8

Die Seite wird geladen...

Quitschen vorne rechts in der nähe vom Stoßdämpfer - Ähnliche Themen

  1. leichtes quitschen, Lenkung

    leichtes quitschen, Lenkung: Hi Leute! S204/2011 Leichtes quietschen beim Lenken... Jemand schon gehabt oder weiß wer was näheres? Hab nur was gelesen von Mantelrohrmodul...
  2. Scheiben quitschen beim rauf und runterfahren

    Scheiben quitschen beim rauf und runterfahren: Hallo, ich habe das Problem schon lange. Bei meinem w210 Limo quitschen die Seitenscheiben beim rauf und runterfahren, und bleiben im oberen...
  3. 209 Probleme mit dem Verdeck - nerviges Quitschen bei Bodenwellen

    Probleme mit dem Verdeck - nerviges Quitschen bei Bodenwellen: Moin @all! Ich habe seit 2-3Monaten Probleme mit meinem Dach beim 209 Cabrio (Mopf Bj. 2007) und konnte leider in keinem Forum etwas zu meinem...
  4. Quitschen nach Reifenwechsel vorne

    Quitschen nach Reifenwechsel vorne: Hi Leute, heut habe ich meine neuen Winterreifen drauf bekommen. Diese sind auf die Stahlfelgen mit den gleichen Schrauben, wie im letzten Jahr...
  5. Quitschen von vorne

    Quitschen von vorne: Hallo an alle. Mein W203 Kombi 220CDI; 82000 km; quitscht während der Fahrt und auch wenn ich den Wagen vorne runter drücke. Stoßdämpfer??...