Radaufh?ngung quietscht

Diskutiere Radaufh?ngung quietscht im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi, beim 190er von meinem Bruder quietscht und knarzt es and der Radaufhängung vorne rechts bei jeder Art von Bewegung (lenken,...

  1. #1 TimTaylor, 16.07.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Hi,

    beim 190er von meinem Bruder quietscht und knarzt es and der Radaufhängung vorne rechts bei jeder Art von Bewegung (lenken, einfedern,...). Wir hatten erst den Stoßdämpfer in Verdacht, aber als mein Vater die halbe Aufhängung auseinandergebaut hat, meinte er, es sei wohl das Kugelgelenk unterhalb der Stelle, wo der Dämpfer sitzt.

    Ist es irgendwie möglich, dieses Gelenk zu reparieren oder auszutauschen?
     
  2. #2 ninja boy, 16.07.2003
    ninja boy

    ninja boy

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hi das Problem ist mir bekannt!

    Das kommtwenn die Dichtung nicht mehr 100% dicht ist! Dann kann es sein dass Salz im winter reinkommt und dass öl bindet!Solange es kein spiel hat einfsch wieder mit Öl wieder auffüllen! So hab ich es gemacht! Aufbocken öl rein lenken ca 20 mal links rechts danacu öl rein ablassen und unter belastung lenken ca 20 mal ud wieder hochnehmen und nochmal füllen und dichtung wieder rein!

    hab das problem im märz gehabt und bis jetzt ist alles in ordnung! sollte das lage schon spiel haben weil du ne zeit ohne öl gefahrne bist muss es raus! und das ist das problem! des ist eingepresst und du kannst es nur mit spezialwerkzeug entfernen und wieder einbauen!
     
  3. #3 TimTaylor, 16.07.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Danke für die schnelle Hilfe. Werde es an meinen Dad weitergeben, dann hat der wieder was zum Basteln. :D

    :wink:
     
  4. #4 Petrolferrari, 16.07.2003
    Petrolferrari

    Petrolferrari

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr beiden vom Traggelenk redet, nicht mit Öl auffüllen, tauschen, kost bei DC nicht viel, aber wenn das Gelenk abreisst, dann könntet Ihr unter Umständen sehr alt aussehen...
     
  5. #5 ninja boy, 17.07.2003
    ninja boy

    ninja boy

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    hi!

    Dahab ich aber anderst in Erinnerung! Der DC wollte beide wechseln obwohl nur eins kaputt war und dann noch über 200€! Das nenn ich nicht billig! :tdw

    Wie ich schon geschieben habe passiert nichts wenn die Traggelenke noch kein Spiel haben! Wenn sie Spiel haben schleunigst raus damit ist ja logo!!!!
     
  6. #6 Freesmart, 29.07.2003
    Freesmart

    Freesmart

    Dabei seit:
    21.07.2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ...ich bin der, der was zum Basteln hatte.
    Der 190er war kurz vorher beim TÜV und dort wurde kein Spiel an der Vorderachse oder deren Teile festgestellt. So hab' ich mich für die billigere Variante entschieden und das Gelenk nach Anweisung von ninja boy mit Öl aufgefüllt. Ist jetzt richtig schön leise und wackelt kein bißchen.
    Vielen Dank für den Tipp !!!
     
  7. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    das hatte ich auch !

    erstes hab ich die Traggelenke machen lassen ! aber hat nix geholfen !

    aber dann hab ich die alle zwei Spurstangen machen lassen und dann war das knarren weg !
    alle 2 Spurstangen 80 € ! :D
     
  8. #8 SkyMaster, 16.08.2003
    SkyMaster

    SkyMaster

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch die Beiden Traggelenke gewechselt nach dem Mein Merci wie ne Gummiente Quitschte :D

    Es ist nicht schwer es selbst zu tauschen, das einzige Problemm mann brauch schon eine Sehr kräftige Presse und das Alte rauszubekommen und das neue wider rein, aber das war zum Glück vorhanden, so hat der ganze Spass gerade mal 45 Euro gekostet (für beide seiten)

    CU
    Sky
     
Thema: Radaufh?ngung quietscht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. radaufhängung knarrt

Die Seite wird geladen...

Radaufh?ngung quietscht - Ähnliche Themen

  1. W210 Federst?tze der vorderen Radaufh?ngungen - warum neu vernieten erforderlich?

    Federst?tze der vorderen Radaufh?ngungen - warum neu vernieten erforderlich?: Anlässlich einer Kontrolle des Automatikgetriebes wurde mir von meiner MB Werkstätte mitgeteilt, dass die federstütze bei den vorderen...
  2. Motoraufh?ngung

    Motoraufh?ngung: Beim 190er meines Sohnes hat es die Motoraufhängung zerbröselt. Jedenfalls übertragen sich die Schwingungen und Vibrationen des Motors auf die...
  3. W140 Wann sind die Gummi-Aufh?ngungen kaputt beim S350dt ??

    Wann sind die Gummi-Aufh?ngungen kaputt beim S350dt ??: Hallo!! ab wie vielen km sind den die gummiaufhängungen kaputt ?? ich meine halt weil ich schon etwas innengeräusche habe. dankbar für jede...
  4. Scheibenwischeraufh?ngung?

    Scheibenwischeraufh?ngung?: Hallo, nur mal so eine Frage. Ich habe heute versucht einen neuen Scheibenwischer zu montieren (vorne). Dabei ist mir aufgefallen, das der...
  5. Zeichnung Radaufh?ngung vorn zwecks Ger?uschermittlung?

    Zeichnung Radaufh?ngung vorn zwecks Ger?uschermittlung?: Hallo Leute, vielleicht kann mir wieder jemand von euch helfen.. Suche eine Aussagekräftige Zeichnung oder von mir aus Bilder wie die Vorderen...