Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe

Diskutiere Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, ich will/muss/möchte/darf die Radlager vorn an meinem S204 nachstellen. Nach kurzer Recherche gibt es eine Menge Theorien wie das richtig...

  1. #1 Dehnschraube, 25.03.2023
    Dehnschraube

    Dehnschraube

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,
    ich will/muss/möchte/darf die Radlager vorn an meinem S204 nachstellen.
    Nach kurzer Recherche gibt es eine Menge Theorien wie das richtig geht, wie viel Spiel bei Verwendung einer Messuhr richtig ist etc.
    Was mich interessiert: Wie ist die Mercedes-Vorgabe laut WIS? Könnt ihr mir weiterhelfen? Welche Spiel ist an welcher Stelle gemessen korrekt? Werden die Lager in diesem Zuge gleich nachgeschmiert? Wenn ja, mit welchem Fett?

    Danke euch
    Marco
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Lt wis 1-2/100mm axialspiel.
    Die Lager neu fetten kann nicht schaden. Betriebsstoffe siehe Mercedes-Benz Operating Fluids
    In diesem Fall Blatt 265.1
     
    Dehnschraube gefällt das.
  3. #3 jpebert, 26.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Oder nach Gefühl mit etwas Erfahrung, was genauso gut wird, wie mit dem Axialspiel prüfen.
     
  4. #4 jpebert, 26.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Die Achsmutter drehst Du mit der Hand (!) fest drauf, drehst einige Male das Rad und wackelst horizontal und vertikal kräftig daran, damit sich das Lager ordentlich setzt.

    Dann drehst Du du Mutter wieder etwas locker, so dass sich das Rad ungehindert dreht. Darauf hin ziehst Du die Mutter wieder fest, zunächst 45-90° Weise, dann in kleineren Schritten, bis zu dem Punkt, wo das Radlager einen Drehwidrrstand aufbaut. Das ist zuviel. Ganz leicht lösen bis es wieder frei läuft und Mutter fixieren mit der Torx-Schraube.

    Rad wieder drauf. Nochmal testen. Wenn Di das Rad jetzt um die Horizontalachse kräftig kippst, sollte es keins bis +-1mm Spiel haben. Das entspricht dem vorgegeben Axial-Spiel.

    Wenn nicht, dann nochmal nachstellen. Lockerer ist definitiv besser als zu fest und Nullspiel. Damit und Ausdehnung bei Erwärmung ruinierst Du die beiden Schrägrollenlager sofort. Das Spiel bei kalt eliminiert sich von allein durch Wärmeausdehnung beim Fahren.

    Mit etwas Übung ist das in 5min erledigt. Ist das eine einmalige Sache brauchst deutlich länger für die Einstellung , 30min - 1h.
     
    Dehnschraube gefällt das.
  5. #5 Dehnschraube, 26.03.2023
    Dehnschraube

    Dehnschraube

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die Werte und Hinweise zum Einstellen.
     
  6. #6 Korban-Dallas-Multipass, 26.03.2023
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    8
    -Mutter festziehen
    -Am Rad drehen
    -erneut Mutter festziehen
    -60grad lösen
    -Mutter sichern
    So stimmt das immer und wird auf allen Kontinenten so durchgeführt.
     
  7. #7 jpebert, 26.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    :sauer:Hoffentlich macht das niemand nach.

    p.s. Das liest sich wie versuchte vorsätzliche Schädigung anderer. Liebe Mods, das ist so falsch, dass es vielleicht besser wäre Kommentar #6 zu streichen?
     
  8. #8 Korban-Dallas-Multipass, 26.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    8
    Doch das macht man so. Natürlich alles mit der Handfest ziehen.
    Natürlich kann man noch mit der Messuhr rumeiern wenn man Lust hat . Aber so geht es schneller und passt.
     
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    So wie in #6 und 8 beschrieben, würde ich das niemandem empfehlen.
    Mag sein dass es in so mancher Murksbude auf allen Kontinenten so gemacht wird, fachgerecht ist das zweifellos nicht.

    Das Ziel ist das oben genannte Axialspiel von 1-2/100mm. Wird das Radlager zu fest gedreht kann es worst case überhitzen oder der Lagerinnenring dreht sich mit und läuft auf dem Zapfen ein.
    Ein geringes Radialspiel kann durch Setzungserscheinungen des Zapfens und dadurch Spiel zwischen Zapfen und Lagerinnenring durchaus normal sein.
    Bei älteren Fahrzeugen meist asymmetrisch vorhanden, was man durch Spiel in Pos 12-6 Uhr erkennt, aber bei 3-9Uhr ist das ganze weitgehend spielfrei. In diesem Fall nicht nachstellen!

    Vorgehensweise:
    -Bei Bedarf (verbrauchtes Fett) Lager neu fetten, hierbei das Fett ins Wälzlager hineindrücken, nicht nur oberflächlich einschmieren. MB sieht dazu Fette nach Blatt 265.1 vor. Gibts auch von Febi und vielen anderen Herstellern.
    -Radnabe montieren, die Bremsscheibe mittels kurzer Radschrauben mit der Nabe verschrauben und die Klemmschraube so weit anlegen dass sich die Einstellmutter schwach saugend mit den Fingern frei drehen lässt.
    Beim Festziehen der Klemmschraube wird das Lagerspiel noch etwas geringer.
    -Die Einstellmutter unter Drehen der Radnabe festziehen, ca. 30-40Nm, müsste SW32 sein.
    So wird überschüssiges Radlagerfett von der Lauffläche/Rollen verdrängt und das Lager setzt sich in die korrekte Position. Manche geben auch einige Setzschläge mit dem Schonhammer auf die Nabenfläche.

    Wird mit einer Messuhr gemessen, diese auf der Nabenfläche befestigen und axial das Spiel gegen den Achszapfen messen:
    upload_2023-3-26_23-54-55.png
    -Mutter lösen bis leichtes Spiel vorhanden ist und anschließend nur fingerfest (ohne Werkzeug!) am sog, 0-Spiel-Punkt (dies ist der Punkt bei dem kein Axialspiel mehr vorhanden ist) anlegen.
    Dieser ist deutlich spürbar.
    -Kommt keine Messuhr zum Einsatz, anschließend noch etwa 5-10° weiterdrehen und die Klemmschraube mit 11Nm fixieren.

    -Kommt eine Messuhr zum Einsatz wird nun das Axialspiel gemessen (Bremsscheibe nur beidhändig axial dabei bewegen!) und in kleinen Schritten korrigiert. Vor der Kontrollmessung immer die Klemmschraube fixieren, da dies das Messergebnis ebenfalls beeinflusst.
    Klemmschraube mit 11Nm festziehen, Messuhr demontieren

    Fettkappe mit etwas Fett füllen und montieren.
     
    jpebert gefällt das.
  10. #10 Korban-Dallas-Multipass, 27.03.2023
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    8
    Da passiert nix, das ist dann genau 1-2 Hundertstel, schon an etlichen 204 gemacht und nachgemessen
     
  11. #11 Korban-Dallas-Multipass, 27.03.2023
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    8
    . Die laufen heute noch ohne Probleme.
     
  12. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    das ist, mit Verlaub, Unsinn.
    Da es beim "Festziehen" ohne Drehmomentwert keinen definierten Ausgangszustand ergibt, kannst auch nicht um einen definierten Winkel die Einstellmutter zurückdrehen um das geforderte Sollspiel zu erreichen.
     
    jpebert gefällt das.
  13. #13 Korban-Dallas-Multipass, 27.03.2023
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    8
    Natürlich, mess doch nach .
    Jetzt aber gut
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Dann hast du wohl einen besonders guten Draht zu den Göttern des Maschinenbaus... oder du misst einfach nur Mist ;)
     
    jpebert gefällt das.
  15. #15 jpebert, 27.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Nicht nur das. Es scheint Dir nicht bewusst zu sein, dass es unterschiedlichste Radlager und damit Anbaumethoden gibt. Von ganz locker mit freibeweglicher Reibscheibe bis ziemlich fest, was bestimmt nicht für Schrägrollenlager gilt.

    Was Du hier von Dir gibst, und dann noch mit Wiederholung, ist eine echte fachliche Disqualifikation. Sorry, dafür trittst Du ganz schön forsch auf. Dein ursprünglicher Kommentar ist bei mir als Mail gelandet. Ich möchte nicht darauf herumreiten, aber unangemessen bzgl. der Fähigkeiten, Möglichkeiten und Erfahrungen vergleichsweise. ;(
     
Thema:

Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe

Die Seite wird geladen...

Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe - Ähnliche Themen

  1. radlager hinten

    radlager hinten: hola zusammen, an meinem s203 machen die hinteren radlager mehr musik als das radio :D, also brauch ich neue, was aber nicht so einfach zum...
  2. S204 - Radlager vorne wechseln -

    S204 - Radlager vorne wechseln -: Hallo zusammen, nach 340tkm kommen die Radlager vorne langsam aber sicher ans Ende der Lebensdauer. Nun habe ich mal geschaut, wie man die Lager...
  3. radlager wechsel vorne w205 bj 2016

    radlager wechsel vorne w205 bj 2016: Hallo will mein radlager erneuern und muss wekzeug besorgen bzw.kaufen,brauche die innentorx nuss- wieis jemand vieleicht die grösse der E Nuss...
  4. W126 / C126 Hinterachswellenflansch - Radlager einbau

    W126 / C126 Hinterachswellenflansch - Radlager einbau: Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Einbau der Radlager hinten. Beim einschrauben der Zapfenmutter/ einstellen des Radlagerspiels muss die...
  5. Radlager VA nachstellen

    Radlager VA nachstellen: Hallo, habe festgestellt, dass mein Radlager vorne rechts etwas Spiel hat und nachgestellt werden muss. Kann mir jemand sagen, wie ich die...