Rearentertainment S211

Diskutiere Rearentertainment S211 im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo Leute, :D ich möchte für meine zwei Kleinen 2 Monitore im Font einbauen, nur leider ist mir das irgende wie alles zu teuer. Hab die Axion...

  1. #1 andys78, 17.03.2010
    andys78

    andys78

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S211 E200 Bj.2006
    Hallo Leute, :D
    ich möchte für meine zwei Kleinen 2 Monitore im Font einbauen, nur leider ist mir das irgende wie alles zu teuer.
    Hab die Axion HRC MB gefunden, aber da kosten ja schon die Halter 450€.
    Gibt es da keine billigere Alternative, hat jemand evtl. Erfahrungen damit?
    Bei ebay gab´s gestern die hier.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120541200243&ssPageName=STRK:MEDWX:IT
    Vom Preis her OK, nur leider hab ich das verschlafen. X(
    Hat jemand eine Ahnung was das für ein Hersteller ist?
    mfg
     
  2. #2 Samson01, 17.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Gibt es auch bei TOYS"R"US
    nur nicht über Comand steuerbar
     
  3. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Wir haben ja extra einen Hifi-Bereich, dort gehört dsa Thema hin. Ich verschiebe es daher mal dorthin... :verschieb
     
  4. #4 teddy7500, 17.03.2010
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *

    Daran habe ich auch gerade gedacht, denn da habe ich das damals auch gekauft. Optisch ist das natürlich nicht so edel, wie in die Kopfstützen integriert, aber die funktionalität ist völlig ok.

    @ andys78: Wenn Du das nicht ständig nutzt, würde ich die "Billigvariante" mit Befestigungsgurten vorziehen. Die Dinger kosten umd die 100€ mit 2 Bildschirmen, und allem was man fürs Auto braucht.
     
  5. #5 andys78, 17.03.2010
    andys78

    andys78

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S211 E200 Bj.2006
    Aber das sieht doch alles irgend wie aus wie gewollt und nicht gekonnt oder?? Die angebotenen bei ebay haben sogar den Comandanschluß gehabt...
     
  6. #6 teddy7500, 17.03.2010
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Ja das habe ich ja schon geschrieben, das es opitsch nicht der Bringer ist.
    Wenn man das ganze aber nur ein paar mal im Jahr braucht, ist es eine sinnvolle Alternative.

    Vor allem macht man die Dinger ja dann auch wieder ab, und fährt nicht Monatelang ungenutzt damit rum.

    Wenn man das natürlich fast täglich nutzt, sieht die Sache schon wieder etwas anders aus.
     
  7. #7 Daniel 7, 17.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Das ist leider meist der Haken, wenn es eine "Billig"-Lösung sein soll ;) Da hilft vermutlich nur warten, bis bei ebay wieder mal gebrauchte Originalteile angeboten werden.
     
  8. #8 andys78, 17.03.2010
    andys78

    andys78

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S211 E200 Bj.2006
    Ja recht hast du ja... Zwischen Nutzen und Aufwand muß man da abwägen.
    Ich brauche die Monitore vielleicht zwei dreimal die Woche und ob der finanzielle Rahmen da Sinn macht ist die Frage.
    Dennoch möchte ich das schon vernünftig haben und es sollte auch dementsprechend aussehen.
    Das o.g. Angebot wär schon das Richtige. X( X(

    Gibt es denn keine Möglichkeit, dass in diesem finaziellen Rahmen zu belassen?
    Evtl. andere Hersteller? Oder komplette Kopfstützen zu tauschen?
    Was anderes außer das von euch beschriebene?
    Wie sieht es da aus mit der Einbindung ins Comand? Das machen ja auch nicht alle Monitore...

    Bin echt ein wenig am verzwiefeln, da es für den 211er nicht wirklich viel zu finden gibt.
    Mittelmonitor macht bei mir kein Sinn, da ich zwei Kinder und keine Lust auf Stress auf der Rückbank habe.
    Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit??? ?( Außer warten...
     
  9. #9 teddy7500, 17.03.2010
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Beim S211 gab es die Lösung mit den Bildschirrmen in den Kofpstützen gar nicht soweit ich weiß. Ich kenne das nur mit einem einzelnen Bildschirm in der Mitte zwischen den Sitzen.
     
  10. #10 andys78, 18.03.2010
    andys78

    andys78

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S211 E200 Bj.2006
    .

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160363040685&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Von verschiedenen Anbietern auf jeden Fall, ab Werk bezweifel ich das auch, obwohl diese dem schon sehr nah kommen.
    Problem: Preis! Farbe!
     
  11. #11 general1977, 18.03.2010
    general1977

    general1977

    Dabei seit:
    31.01.2009
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    S211 E350 T
    Imho haben nicht alle COMANDs den Anschluss für das Rear Entertainment. Eventuell müsste die Headunit also getauscht werden, wenn die Bildschirme unbedingt über das COMAND laufen sollen. Dann wird es richtig teuer.

    Gruß
    Achim
     
Thema:

Rearentertainment S211

Die Seite wird geladen...

Rearentertainment S211 - Ähnliche Themen

  1. S211 - Radiofrage vom Neuling

    S211 - Radiofrage vom Neuling: Hallo! Ich bin absolut neu in diesem Forum, daher bitte ich um Entschuldigung, wenn meine Frage eventuell woanders schon beantwortet worden sein...
  2. S211 E280 CDI OM642 MOPF ruckelt unter 2000 U/Min.

    S211 E280 CDI OM642 MOPF ruckelt unter 2000 U/Min.: Hallo, liebe Leute, nach über 30 Jahren relativ problemlosen Autofahrens, bringt mich mein eigentlich sehr schöner S211 E280CDE EZ2008, 287tkm,...
  3. S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht

    S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht: Moin liebe Leute, ich bin der groben Anleitung hier gefolgt -Anhängerkupplung Schwenkbar Nachrüsten S211 | Seite 2 (mercedes-forum.com)- und...
  4. Suche untere Abschlußleiste S211 Heckschürze

    Suche untere Abschlußleiste S211 Heckschürze: Hallo zusammen. nach einem Parkmalör benötige ich die untere Abschlußleiste der Heckschürze für meinen S 211 Mopf als Ersatzteil. Ich habe das...
  5. S211 Heckklappe öffnet/schliesst teilweise nicht

    S211 Heckklappe öffnet/schliesst teilweise nicht: Hallo, seit einigen tagen kommt es immer mal wieder vor, dass sich die Heckklappe nicht öffnen lässt wenn man den Griff in der Heckklappe betätigt...