Regensensor

Diskutiere Regensensor im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Moin moin, also mir ist letztens etwas lustiges in der MB Werkstatt passiert: wegen eines defekten Regensensors (der lief nur noch mit...

  1. #1 DuffyDuck, 09.07.2002
    DuffyDuck

    DuffyDuck

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    also mir ist letztens etwas lustiges in der MB Werkstatt passiert: wegen eines defekten Regensensors (der lief nur noch mit "Dauerfeuer") habe ich meine C Klasse dort hin gebracht. Da meine Frau den Wagen vorbeigebracht hat, war der erste Rat an sie doch die Scheibe mal wieder gründlich mit Sidolin zu putzen. Mit diesem Ratschlag schickte man sie wieder vom Hof!!!

    Dazu mus man wissen, dass ich mein Auto peinlich sauber halte und natürlich den Sensor auch vorher schon geputzt hatte. Als ob die das nicht gesehen hätten.

    Auf meinen erzürnten Anruf bequemten sich die Herren dann doch mir einen Werkstatt-Termin zu geben. Nachdem ich den Wagen diesmal persönlich vorbeibrachte, schaute sich auch ein älterer Herr den Sensor an und stellte fest, dass sich dieser von der Scheibe gelöst hätte. Das sei aber noch nie bei einem Benz passiert und er wisse gar nicht, wie das zu beheben sei. Da müsse er erst im Werk nachfragen. Damit schickte er mich wieder vom Hof ("oder möchten Sie Ihr Fahrzeug hierlassen? Kann ein paar Tage dauern... aber für heute hätten wir noch einen Leihwagen für Sie!"). Ich lehnte dankend ab und namh meinen Benz wieder mit.

    Nachdem "das Werk" zum Glück nicht am Ende der Welt liegt, kam wirkllich schon anch 3 Tagen ein Anruf, dass man wegen des Schadens die komplette Frontscheibe tauschen müsse (!!!). Erst als ich nachbohrte, war man bereit, einen Kulanzantrag - Ihr wisst schon wo... "beim Werk" einzureichen.

    Nach weiteren 3 Tagen war die Kostenübernahmeerklärung vom Werk tatsächlich eingetroffen und ich brachte meine Benz mal wieder hin.

    Die eigentliche Reparatur wurde dann innerhalb eines Tages zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Und einen Elch 1.6 bekam ich als Leihwagen auch noch kostenlos dazu.

    Ich hoffe jedoch wirklich, dass ich als relativ neuer Benz Besitzer von weiteren solchen Abenteuern verschont bleibe! ;-) Besonders hat mich gestört, dass ich selbst Richtung Kulanzantrag aktiv werden musste, sonst wäre ich wohl auf den nicht unerheblichen Kosten für die neue Frontscheibe samt Regensensor und Ein-/Ausbau sitzen geblieben!

    Gruß Duffy
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi Duffy,

    ist mal wieder ein bisschen peinlich von DC. :(

    Dieser Bericht würde gut in diesen Bereich passen:

    Händler

    Gruß Dirk
     
  3. #3 C200 KOMPRESSOR, 09.07.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Ja ja , negative Erfahrungen dieser Art gibt es immer wieder.
     
  4. #4 Dr. Low, 09.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch eine bodenlose Frechheit! Aber das mit dem gelösten Regensensor hatten wir bei der E-Klasse irgendwie doch auch schon, oder?
     
  5. #5 C200 KOMPRESSOR, 09.07.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Ja, scheint das gleiche Problem zu sein. Aber deshalb gleich die Frontscheibe auszutauschen, find ich ein wenig übertrieben. Ich glaub dieses Problem hatten die in der Werkstatt wirklich noch nicht, die wussten einfach nicht wie man den Regensenor wieder befestigt.
     
  6. #6 DuffyDuck, 15.07.2002
    DuffyDuck

    DuffyDuck

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke, dass der Sensor nur in einem richtigen Vakuum geklebt werden kann und die das deshalb in der Werkstatt nicht hinbekommen.

    Gruß
    Duffy
     
  7. #7 Dr. Low, 15.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre allerdings ne logische Erklärung! Wobei, bei Autobild war vor Jahren mal ein Einbaukurs für so einen Regensensor abgedruckt, der Einbau war spielend leicht, hat für meinen Golf ca. 180 DM gekostet und funktionierte generell klaglos!!! Muss mich mal informieren, ob das bei Elchi auch so einfach geht! Wär vielleicht ne Idee für alle, die sich n neues Auto kaufen wollen und von Vornhinein auf solche Probleme verzichten wollen! Hier ist die Nachrüstlösung klar besser!!!
     
  8. #8 Andreas Terner, 15.07.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    ich kann mich auch irren, aber solche regensensoren gibt es bei conrad, ist glaube ich ein kleiner bausatz.

    ähnliches hat auch mal vdo vorgestellt, ob das allerdings noch im programm ist.... keine ahnung.
     
  9. C3PO

    C3PO

    Dabei seit:
    19.07.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S211.220, R170.435
    Hallo Leidensgnossen,

    ich hab da auch ein wenig Ärger mit dem Regensensor,
    manchmal denke ich der ist verkehrtherum gepolt.

    Zu deisem Thema folgende Frage: Wo sitzt der Regensensor
    genau.

    C3PO
     
  10. #10 mike c200, 19.07.2002
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Oben an die windschutzscheibe hinten dem ruck spiegel beim c klasse w202

    mike
     
Thema: Regensensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regensensor w 203 Reparatur

    ,
  2. smart regensensor defekt

    ,
  3. wo sitzt der regensensor beim s211

Die Seite wird geladen...

Regensensor - Ähnliche Themen

  1. Wie bekomme ich die Abdeckung des Regensensors ab?

    Wie bekomme ich die Abdeckung des Regensensors ab?: Guten Abend. Ich habe folgendes Problem: wenn ich den Regensensor einschalte (Stellung 1) dann wischt er im Intervall und nicht nach Feuchtigkeit....
  2. Regensensor

    Regensensor: Moin Leute, wie kann ich herausfinden, was für eine Ausstattung mein Wagen hat. Es geht mir um den blöden Regensensor, der lässt den...
  3. Frage zum Regensensor

    Frage zum Regensensor: Hallo Leute Mal ne Frage bezüglich dem Regensensor: Und zwar habe ich bei meinem GLA Mopf von 11/2017 öfters mal dass Problem das mein...
  4. B 245 Regensensor Innenbeleuchtung elektrischer Rückspiegel defekt

    B 245 Regensensor Innenbeleuchtung elektrischer Rückspiegel defekt: Moin, bei meiner B Klasse 245 funktioniert der Regensensor, die Innenraum Beleuchtung an der Decke, der automatisch abblendende Rückspiegel...
  5. Problem mit Regensensor

    Problem mit Regensensor: Hallo zusammen, bei meinem Regensensor scheint etwas nicht zu stimmen. Stelle ich auf Stufe 1 für den Automatikmodus, wischt er 1 mal unabhängig...