Reifen ohne Kennzeichnung gekauft... wohin kommt welcher?

Diskutiere Reifen ohne Kennzeichnung gekauft... wohin kommt welcher? im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo und einen schönen Abend für Euch Alle. Ich habe vor einiger Zeit 4 Winterreifen auf 17-Zoll-Felgen gebraucht über ****Kleinanzeigen...

  1. #1 Yankee62, 08.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Hallo und einen schönen Abend für Euch Alle.

    Ich habe vor einiger Zeit 4 Winterreifen auf 17-Zoll-Felgen gebraucht über ****Kleinanzeigen gekauft.
    Als die Reifen bei mir ankamen, hab ich sie begutachtet und dann erst mal in Reifentüten gepackt und dann weg gelegt.

    Nun will ich sie in Kürze montieren und jetzt fällt mir auf, dass sie keine Kennzeichnung besitzen, wo welcher Reifen vorher montiert war (VR, VL, HR, HL).

    Gibt es ggf. irgend eine Möglichkeit, das am Reifen festzustellen? Ich muss dazu sagen, dass die Reifen noch sehr gut in Schuss sind... mindestens 6 mm Profil. Oder ist es im Grunde jetzt egal, wo ich welchen Reifen montiere?

    Danke und schöne Grüße,
    Yankee
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    sind die reifen Laufrichtungsgebunden? Dann ist die Seite schonmal klar.
    Ansonsten kann man mit etwas Erfahrung am Verschleißbild erkennen, wo der Reifen montiert war.
     
  3. #3 Yankee62, 08.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Hallo und danke für die schnelle Antwort.
    Muss ich morgen mal schauen, ob sie laufrichtungsgebunden sind...
    Und wie könnte ich am Verschleißbild erkennen, wo sie montiert waren?

    Bzw.... wäre es schlimm, wenn ich sie einfach irgendwo montiere (natürlich ggf. Laufrichtung beachten)?

    Danke und Gruß,
    Yankee
     
  4. #4 playaboy, 08.11.2018
    playaboy

    playaboy

    Dabei seit:
    14.11.2007
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    192
    Auto:
    CLS 320 / C43 AMG
    Die besseren Reifen mache ich immer auf die Hinterachse. Je nach dem wieviel man fährt kann es auch sinnvoll sein zwischendurch mal vorne und hinten zu tauschen um die Reifen gleichmäßig zu Verschleißen.
     
  5. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    und :verschieb in die Reifenecke.
     
  6. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Ja, im Grunde ist es egal.
    Klar, man sollte schauen, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind. Das ist wichtig. Aber bei Reifen, die das nicht sind ... die beschweren sich normal nicht darüber, wenn sie plötzlich anders herum laufen.
    Daher: Die besseren zwei vom Profil auf die Hinterachse und schauen ob das Reifenmodell laufrichtungsgebunden ist. Das sind die einzigen beiden Faktoren, die wichtig sind zu beachten.
     
  7. #7 Yankee62, 09.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Hallo und vielen Dank für den weiteren Tipp.
    Sobald ich soweit bin, die Reifen wechseln zu können (bin zur Zeit aufgrund einer Schulter-OP noch eingeschränkt), werde ich es genau so machen.
    Zuerst nachsehen, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind und dann das beste Paar nach hinten montieren.

    Danke & Gruß,
    Yankee
     
  8. #8 Yankee62, 12.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    ...mal ne blöde Frage.
    Ich kann leider im Moment (wg. der operierten Schulter) noch nicht die Reifen anschauen.
    Woran erkenne ich denn, ob sie laufrichtungsgebunden sind?
    Ist da ein Hinweis oder ein Zeichen drauf?

    LG
    Yankee
     
  9. #9 Ghostrider, 12.11.2018
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Normalerweise haben laufrichtungsgebundene Reifen Pfeile auf der Flanke.
     
  10. #10 Yankee62, 12.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    OK... danke Dir :tup

    LG
    Yankee
     
  11. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    In der Regel ein Pfeil, wo dann oft was wie "Rotation" drüber oder drunter steht.
    Findest du nichts, gibt es keine Laufrichtung.
     
  12. #12 Daniel 7, 12.11.2018
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Weißt du denn welche Reifen da verbaut sind, Marke und Typ? Dann ließe sich ja auch übers Internet schon herausfinden, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind oder nicht, ohne das du deine Schulter strapazieren musst ;)
     
  13. #13 Yankee62, 12.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Danke, der Tipp ist sehr gut. Aber leider habe ich nicht mehr im Kopf, welche genaue Bezeichnung die Reifen haben.
    Aber ich weiß ja jetzt, worauf ich achten muss und das dürfte (hoffentlich) ja dann ausreichen :rolleyes:

    LG
    Yankee
     
  14. #14 Yankee62, 18.11.2018
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    So... hat alles geklappt.
    Die Reifen sind wohl nicht laufrichtungsgebunden. Habe jedenfalls keinerlei Pfeile oder Hinweise gefunden.
    Die besseren Reifen habe ich auf die Hinterachse geschraubt und somit dürfte jetzt alles OK sein.

    Übrigens gefallen mir diese Winterfelgen richtig gut und ich bin gerade hin- und her gerissen, welche mir besser gefallen :]
    Hier mal ein Link zu einem Foto mit einer Sommerfelge (hinten) und einer Winterfelge (vorne):
    [​IMG]

    Aber ich habe noch eine Frage zu den Radschrauben.
    Ich hatte mir - extra für dieses Fahrzeug und die entsprechenden Felgen schwarze Radschrauben besorgt.
    Bei diesen hat der konische Teller zwar die gleiche Form, wie die originalen Schrauben, aber er ist etwas kleiner.
    Hierzu auch mal ein Foto:
    [​IMG]

    Hier nochmal ein Foto der beiden Schrauben nebeneinander:
    [​IMG]

    Fest sind die Reifen sicher, denn der konische Teller hat m.E. genug Auflagefläche... oder sieht jemand von Euch da ein Problem?

    Danke und Gruß,
    Yankee
     
  15. #15 Yankee62, 20.11.2018
    Yankee62

    Yankee62

    Dabei seit:
    27.08.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    hmmm... hat hierzu nochmal jemand von Euch eine hilfreiche Antwort? Wäre schön... :rolleyes:

    LG
    Yankee
     
Thema: Reifen ohne Kennzeichnung gekauft... wohin kommt welcher?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Reifenwechsel ohne Kennzeichnung

Die Seite wird geladen...

Reifen ohne Kennzeichnung gekauft... wohin kommt welcher? - Ähnliche Themen

  1. 170 S-D Oldtimer Öle und Reifen

    170 S-D Oldtimer Öle und Reifen: Liebe Gleich- oder ähnlich - gesinnte, Ich darf mich kurz vorstellen; Mercedes- Old-und Youngtimerfahrer seit 30 Jahren, hatte schon W 108, /8, W...
  2. Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen

    Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen: Hallo habe bei meinem viano 639 lang vornre aussen abgefahrene Reifen Fahrzeug zieht auch nach links recht viel habe schon 2 mal Spur einstellen...
  3. Felgen und Reifen

    Felgen und Reifen: Moin! Kann ich 225/40 R 18 Reifen auf 17 zoll Felge ziehen? Bisher habe ich 18 zoll Felfen Danke und frohe Weihnachten
  4. S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?

    S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?: Moin, Ich bin schon seit 1std durch die suche es Forums, aber nicht genau fündig geworden. Daher vor ab schonmal sorry falls ich die frage doppelt...
  5. Was haltet ihr von Reifen mit MO-Kennzeichnung?

    Was haltet ihr von Reifen mit MO-Kennzeichnung?: Ich habe letztes Wochenende zu Beginn eines Sicherheitstrainings vom Trainer gesagt gekriegt, dass meine hinteren Reifen stärker abgefahren sind...