Reifenverschleiß CLA vorn

Diskutiere Reifenverschleiß CLA vorn im CLA (C117/X117/C118/X118) Forum im Bereich A- und B-Klasse; Du darfst nicht Dein Sicherheitbedürfnis mit Notwendigkeit verwechseln. Ersteres wird von Reifenindustrie und den gesponserten Sprachrohren wie...

  1. #41 Marcus85, 04.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Neulich war Intransparenz noch die unklare Finanzierung der Tests, jetzt jetzt Angstmacherei und Kampagnen...........nun........

    Mal kurz beim Totfeind ADAC in den letzten Reifentest geschaut. Von "Premiummarken" über bekannte Mittelpreisige bis hin zu mehreren "Chinamarken", die ich zum Teil noch nie gehört habe, alles dabei.

    Man muss ja kein Fan der Tests sein. Aber immer Dinge zu behaupten die so gar nicht richtig sind, da sind wir wieder beim Thema unsachlich.

    Egal wer den Test macht, das Denken kann der doch keinem abnehmen. Die können auch nicht für 100 Individuelle Situationen Empfehlungen ausgeben. Wie soll den das gehen?

    Tyre Reviews hat z.b. die Empfehlung ausgegeben das man in milden Gegenden eher Ganzjahresreifen im Winter fährt.

    Wenn ich im Winter jeden Tag auf Arbeit muss und jeden 3 oder 4 Winter liegt halt doch mehrer Wochen Schnee.........wie soll das mit dem Taxi gehen?
    Und hat auch nix mit dem Thema zu tun welcher Reifen besser ist.


    Aber jetzt mal praktisch gefragt. Die meisten Menschen sind ja nicht so Auto-nerds wie wir. Otto normal Verbraucher braucht neue Reifen, kennt sich aber nicht aus.
    Wie soll der entscheiden welche Reifen er kauft? Blind irgendeinen billigen Chinareifen kaufen mit dem er dann 4 Jahre leben muss?
     
  2. #42 jpebert, 04.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Zum Beispiel. Kommt auf den Geldbeutel, das Auto und tägliche Erfordernisse an. Ein Dunlop max race 2 SemiSlick mit Ultraschall Grip aber Schwächen bei Nässe sieht gut aus, macht aber wohl wenig Sinn, wenn ich damit Hauptschlich auf Arbeit tucker.

    Die Reifentests, die nicht wirklich unabhängig und ohne Einfluss der Hersteller durchgeführt wurden, und das fängt bei der Finanzierung an, haben nur begrenzte Aussagekraft. Um es mit anderen Worten zu sagen: Kannst Du gelinde gesagt übergehen, wenn Du ungefähr weißt, was Du brauchst und möchtest. Du weißt doch, ist wie bei der (Corona-)Statistik. Du brauchst nur die 'richtigen' Kriterien, dann bekommst Du genau das, was Du sehen möchtest.

    Aber mal ein praktischer Tip, wenn man ratlos ist. Befrage doch mal jemand fachkundigen vorm Kauf. Der Reifenhändler Deines Vertrauens, wenn er nicht nur auf Marge aus ist, hilft Dir da bestimmt weiter. Vielleicht ein bekannter aus dem Rennsport oder einer Werkstatt. Die kennen sich aufgrund eigener Erfahrungen und vieler Kundenrückmeldungen aus. Außerdem bieten viele Reifenportale Rückmeldungsfunktionen. Bei der Auswahl von preiswerten Reifen lohnt es sich unbedingt, die durchzuschauen. Da rollt der Asia-Reifen gar nicht mal so schlecht ab wie medial behauptet. Und wenn Du den dann fährst, könnte es sich bestätigen.

    Wenn ich heizen möchte dann ziehe ich mir ein paar Max Race 2 oder Pilot Cup drauf. Für den täglichen Gebrauch fahre ich von Marke bis Asia. Letztere immer mehr, weil ziemlich gut geworden und oft nur 30 - 50% preislich vom Markenreifen. Selbst Nankang hatte es in den letzten beiden Jahren zum DTM - Ausrüster gebracht ;)

    Und im übrigen fahre ich immer genau das an Reifen was am sichersten ist. Heißt, solange Straßen trocken oder nass sind, unabhängig von der Temp = Sommerreifen. Nur bei (möglichen) Eis und Schnee auf der Strasse (nicht auf der Wiese) Winterreifen. Wenn ich wie früher, mehr als 2 Jahrzehnte in Berlin wohnen würde, dann hätte ich gar keine Winterreifen mehr. Die paar Tage wo das notwendig ist, wenn überhaupt noch, gibt es preiswertere Alternativen.
     
  3. #43 Marcus85, 04.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Also statt Tests zu lesen und die nötigen Informationen rauszufiltern, lasse ich mich von jemandem beraten, der mir etwas verkaufen will und das Nankang dafür bezahlt das die DTM mit deren Reifen fahren gilt als Qualitätszeugnis. Jupp, verstanden...........

    Das letzte mal das ich mich vom Reifenhändler hab beraten lassen: Reifenhändler vom Dorf, keine Kette. Vollkommen symphatische Typen die früher auch Motorsport betrieben haben. Ich wollte Winterreifen von Vredestein. Hat er mir abgeraten, die würde bei leistungstärkeren Fahrzeugen in der Flanke reisen. Ich soll doch Michelin nehmen.
    Tja........jetzt weis ich auch nicht.

    Meinungsportale lese ich mir natürlich auch durch. Hatte mich z.B. für ein neues Modell von Pirelli interessiert. Die Kundemeinungen waren: Reifen sehr laut, Reifen schön leise, verbrauche weniger Sprit, verbrauche mehr Sprit. Hat sehr geholfen.

    Ich kenne auch keinen Test in dem Semi Slicks als Alltagsreifen empfohlen wurden.
    Wenn jemand einen Skoda Fabia fährt und sich dann einen Test für 20 Zoll sportliche SUV-Reifen durchliest, kann dann der Test was dafür?

    Nebenbei, ich fahre im Sommer Fulda und im Winter Goodyear Ganzjahrereifen


    Am Ende ist es wie überall im Internet oder Nachrichten. Man muss schon in der Lage sein Informationen zu filtern. Und das auch immer in beide Richtungen.
    Die Einstellung, alles offizielle ist gelogen und falsch und jede andere Information die ich irgendwo finde muss dann ja richtig sein, war selten sinnvoll.
     
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Genau das ist mein Problem gerade..die wenigsten Berliner haben passende Bereifung drauf..kaum liegt es weiß, schon ist Chaos ..selbst wochenlang angekündigt..und das nervt..ich brauch ewig raus weil noch mit sommer oder abgelutschten Ganzjahresreifen rum geeiert wird..das hat dann nix mit test oder lobby zu tun ,sondern mit gelebter Realität
     
  5. #45 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Marcus, mein Lieber, Du bist ein wenig unkritisch. Heute passiert nichts mehr einfach so, z.B. weil es gut ist. Ich würde die Dinge mehr hinterfragen. Die Reifentest sind nicht komplett sinnlos, aber ob die zu Deinem Vorteil sind, bezweifel ich. Es wird keinen Konzern geben, der dafür zahlt, damit Du es gut hast. Da hast Du irgendwas missverstanden.

    Was heißt hier alles offizielle in Frage stellen? Die offiziellen Stellen sich selbst in Frage. Ich möchte nochmal an die Maskenaffäre erinnern: Zwei drei Leute schmeißt man aus dem Bundestag, der Rest darf erklären, nie einen Vorteil daraus gezogen zu haben. Ohne weitere Untersuchung! Das sind bestimmt nicht alles Schelme, die Masken als Bereicherungsmassnahme sehen. Du glaubst doch nicht, dass ein Konzern ein Reifentest zahlt ohne den Vorteil zu suchen? Oder vllt. doch?

    Ich bin auch ADAC - Mitglied aus mehreren Gründen. Sicherlich haben Mitglieder den einen oder anderen Vorteil. Aber im großen und ganzen war und ist der ADAC ein Sprachrohr der Autoindustrie, nicht der Mitglieder, so wie er es sein sollte.

    Aber wo Du recht hast … Die meisten Händler empfehlen Michelin & Co. Der Grund ist ebenso einfach: Die Reifen sind recht gut und die Gewinnmarge aufgrund der hohen Preise gut. Das muss man schon darauf bestehen, einen guten preiswerten Reifen haben zu wollen.
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Frag dich doch einfach mal, warum kein deutscher OEM linglong und ähnliche Grütze ab Werk montiert...da könnte man doch richtig geld sparen? Hankook, kumho, nexen und Co haben es ja auch in die Erstausrüstung geschafft...

    Kritisches denken ist ja absolut legitim...aber wenn man selbst nicht die Möglichkeit hat etwas direkt zu vergleichen, was man eigentlich privat nie hat, dann wäre ich mit meinem Urteil vorsichtig. Es ist schon richtig, dass Michelin nicht immer das Maß der Dinge ist.. im Gegenteil, es gibt viele Wettbewerber die auch sehr gute Reifen herstellen... die Billigchinesen zählen aber in der Summe der Eigenschaften bis heute nicht dazu.
     
  7. #47 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was nicht ist, wird noch, abwarten. Selbst NanKang war zwei Jahre DTM-Ausrüster. Schon klar, das private weniger Möglichkeiten haben. Aber die mit solchen Marketingaussagen, dass unter 7°C Winterreifen sicherer sind, nur was eine preisintensive Marke auf der Flanke stehen hat, ist auch gut, ..., ... Das ist nicht nur zweifelhaft, sondern falsch. Das nennt man Manipulation der unkundigen Massen.

    Es gibt sicherlich bessere Winterreifen als LinLong für meinen X5 im 315er Format. Kommt halt darauf an, was Du an Kriterien ansetzt und wie Du die gewichtest. Fahre die LinLong den zweiten Winter jetzt. Der erste Winter war mehr als überzeugend. Das Preis/Leistungsverhältnis von Anfang an. Davor hatte ich eine andere Chinamarke, insgesamt gut, aber Seitenführung schlecht. Kamen wieder runter, war nichts. Davor Dunlop, das war die reine Mittelpracht. Auf richtig Schnee mit gefülltem Profil eigentlich ungebrauchbar. Für einen Stadtfahrer sicherlich kein Problem ;) Und mit Schneekette auch nicht :]

    "die Billigchinesen zählen aber in der Summe der Eigenschaften bis heute nicht dazu." Solche Pauschalaussagen sind absolut ungeeignet, weil die schon seit Jahren nicht mehr stimmen. Das ist ein gern gepflegtes Klischee. Jeder der großen TechFirmen läßt mittlerweile in China produzieren. Mit Sicherheit, weil es dort umwerfend preiswert ist. Aber bestimmt nicht billig im Sinne von schlecht.
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Ich glaube was stimmt und was nicht...dazu gibt's vielfältige Messungen...und sicher nicht die der Presse.

    Solange ein OEM das Geld in die Hand nimmt und den Mehrpreis für etablierte Reifenhersteller bezahlt, solange sind die chinakracher keine Alternative.
    Und ja, die OEM schauen regelmäßig, wo man günstiger einkaufen kann...
    und doch, die chinakracher sind im Vergleich zu premiumreifen im Sinne der Ausgewogenheit auch heute noch schlecht...auch wenn es nicht in dein Weltbild passt.
     
  9. #49 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Schon das ist nicht richtig. Ich habe gute Freunde, die Zulieferer für große europäische Automarken sind. Machen die keine China-Preise, sind die raus aus dem Zuliefergeschäft. Wir reden hier nicht über Endkundenpreise. Nur der China-Preis hält die im Geschäft. Nicht die Qualität. Das kann China auch. Carlos Goshn, der berühmte, ehemalige VW - Einkäufer läßt grüßen ;)

    Ausgewogenheit? Du meinst das, was die Reifenhersteller den bezahlten Testern als Ausgewogenheit suggerieren?

    Aber wenigstens einig sind wir uns bei der Presse ;)

    p.s. Bei Taiwan als Erstreifenausstattung ist man nun bereits. Fast China oder sollte man sagen bereits China? Direkt aus China wird auch nicht mehr lange dauern. Bei vielen anderen Teilen ist es bereits so.
     
  10. #50 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    @jpebert das hat doch nix mit kritischem Denken zu tun, wenn du hier mehrere Falschdarstellungen bringst.
    Wie du die Reifen vergleichst hast du auch noch nicht dargelegt. Das sind die Test bisher transparenter.

    Selbst sagst du das Michelin gute Reifen sind, aber wenn sie im Test weit vorne sind, ist der Test gekauft?
    Wenn Nankang Geld dafür bezahlt das die DTM damit fährt, ist das ein Zeichen für Qualität. Passt irgendwie nicht.

    Wie gesagt, im Test sind auch Chinareifen dabei und die landen nicht alle auf den hinteren Plätzen. Da sind auch mal welche im vorderen Mittelfeld und dann passt doch die Preis/Leistung.

    Warum fährst du Mercedes? Die sind in Tests doch auch oft auf den vorderen Plätzen, sind teuer und die Testwagen werden meist vom Hersteller gestellt.
     
  11. #51 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hey Marcus, mit Unkenntnis & Naivität kommen hier wir nicht weiter. Du scheinst nichts vom Motorsport zu wissen und auch relativ wenig über Reifen. es ist sicherlich so, dass der, der am meisten für die Prestigeserie zahlt auch den Zuschlag bekommt. Derzeit ist das wohl Michelin (?), was sagt das über die Qualität aus? Nur weil es Michelin (oder wer auch immer ist) und die derzeitiger Partner sind ist das dann besser als Nankang? Ih verstehe wirklich nicht, was Du mit solch naiven Argumenten sagen möchtest. Es ist eher umgekehrt, der zahlende versucht vom Prestige der Serie zu profitieren. Ob die Reifen dann gut oder schlecht sind, entscheiden letztendlich die Fahrer.

    Ich fahre u.a. MBs, weil vergleichsweise gut wartbar und größer (!), 'luxuriöser' als ein Mittelklassewagen. Außerdem aus Gewohnheit. Leisten kann ich es mir auch. Neben vielen weiteren Kleinigkeiten. Außerdem fahre ich ausschließlich Wagen ab 6 Zylindern. Da fallt bereits einiges weg. Hauptargument sind jedoch Annehmlichkeiten, Motorgröße/Leistung, Wagengröße / Platz und meine Werkstattausstattung. Den Rest mache ich mir passend ;) Was das mit gekauften Reifentests zu tun hat, brauchst Du mir nicht zu erklären. Das weiß ich bereits - nichts.

    Verstehe mal, gekauft bleibt gekauft und kein Tester wird seine Hauptauftragnehmer schlecht aussehen lassen. Das kann sich niemand auf dieser Welt leisten. Insofern kann man sich die Test sicherlich anschauen, aber irgendwo muss auch dem Dümmsten genau das klar sein.
     
  12. #52 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Aber mit Falschdarstellungen kommt man weiter? Na Glückwunsch.
     
  13. #53 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was für Falschdarstellungen? Nur weil du das behauptest?
     
  14. #54 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Hatte im Verlauf schon auf ein paar angesprochen. Hast du aber schön ignoriert.
     
  15. #55 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Mal konkret bitte, nicht Deine Interpretation davon!
     
  16. #56 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Steht konkret im Verlauf. Kannst du genauso raussuchen wie ich, wenn es dich interessieren würde.
     
  17. #57 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Nein, da steht nur ganz allgemein Falschaussage. Nichts konkretes. Einfach in den Raum geworfen. Mach's bitte konkret. Eine Falschaussage reicht.

    Okay, lassen wir das. Du weißt, dass es Unsinn ist.
     
  18. #58 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    steht alles im Text. Wenn es dich schon beim ersten mal schon nicht interessiert hat, warum jetzt?
     
  19. #59 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Da stehen nur Deine Behauptungen. Rede Dich nicht raus. Mach's konkret. Du siehst bereits, dass Du ins Schwimmen kommst? Wenn man sich so aus dem Fenster hängt, muss ein bisschen Substanz her.
     
  20. #60 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    =) warum sollte ich? Es steht doch alles da. Ist doch kein Telefonat das ich zitieren müsste. Junge Junge Junge
     
Thema:

Reifenverschleiß CLA vorn

Die Seite wird geladen...

Reifenverschleiß CLA vorn - Ähnliche Themen

  1. Reifenverschleiß C400 4m

    Reifenverschleiß C400 4m: Als ich letztens von Sommer- auf Winterreifen gewechselt hatte, fiel mir auf, dass sich die Vorderreifen stärker abgefahren haben als die...
  2. Reifenverschleiss an der Vorderachse

    Reifenverschleiss an der Vorderachse: hallo ,bin neu hier Hab folgendes Problem Als ich gestern meine witerräder montierte sah ich erst wie übel meine Sommerräder aussehen, die...
  3. Reifenverschleiß

    Reifenverschleiß: Hat wer von euch schon mal sauber ermittelt, wie es sich mit dem Verschleiß der Reifen verhält? Damit meine ich, wie sieht das Verhältnis...
  4. GLK-extremer Reifenverschleiss

    GLK-extremer Reifenverschleiss: fahre einen GLK 220cdi mit Pirelli zero, 235/50/19 und hinten 255/45/19. nach knapp 8000 km sind die Hinterreifen platt, regelmässig abgefahren....
  5. Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln

    Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln: Hallo Jungs da ich weiß das ich auf eure Antworten und Meinungen zählen kann, schreib ichs einfach mal rein.:) Habe ein Problem mit meinem AMG....