Reifenverschleiß CLA vorn

Diskutiere Reifenverschleiß CLA vorn im CLA (C117/X117/C118/X118) Forum im Bereich A- und B-Klasse; "@jpebert das hat doch nix mit kritischem Denken zu tun, wenn du hier mehrere Falschdarstellungen bringst." von @Marcus85 Das ist eine schlichte...

  1. #61 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    "@jpebert das hat doch nix mit kritischem Denken zu tun, wenn du hier mehrere Falschdarstellungen bringst." von @Marcus85

    Das ist eine schlichte Behauptung. Genau das steht in Deinen Texten. Unbezogen. Lass' es doch einfach, anstatt andere ohne jegliche Substanz zu diffamieren.
     
  2. #62 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    wir sind hier inzwischen auf Seite 4. Vielleicht mal nicht nur die letzte beachten.
     
  3. #63 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ja bitte, du darfst es immer noch gern belegen. Das ist schon armselig, dass Du Dich drückst. Naja, ist auch nichts konkretes zu finden. Außer Deiner wiederholten und unbezogenen Unterstellung. Das ist ein bisschen 'Schulhof', sorry.
     
  4. #64 Modell T, 05.12.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Ich hätte von jpebert gerne eine Quelle wo das nachgewiesen wird! Du beharrst auf deiner Aussage ohne Nachweis, die Gegenseite liefert Tests die öffentlich zugänglich und physikalisch nachweisbar sind. Wieviel Michelin, Pirelli und Co hast du auf deinen Fahrzeugen gefahren, einem Test unterzogen oder gar im Schnee vergleichen können.

    Ich behaupte mal, das Mercedes uns mit seiner Werbung ganz gehörig über den Tisch zieht. Ich behaupte mal, das alle meine Japaner die letzten 40 Jahre um einiges besser sind als meine 2 Mercedes. Kann ich das beweisen? Nein, kann ich nicht. Ist nur eine subjektive Wahrnehmung weil ich mit den Sternen mehr kleinere Probleme habe als mit meinen Japanern.

    Fahr deine Chinaböller und gib Ruhe und wir fahren unsere Michelin und geben auch Ruhe!

    Ich könnte nicht ruhig schlafen, ein 80000€ Fahrzeug und die absoluten Billigpneus montiert. Fühlst du dich da wohl bei + 200 km/h? Ich nicht!
    Und so muss jeder für sich entscheiden!

    Noch etwas, wieviel teurer ist denn ein Michelin? 80€ * 4 = 320€ auf die nächsten 5 Jahre gerechnet, einfach lächerlich!

    Gruß Frank
     
    Marcus85 gefällt das.
  5. #65 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was nachgewiesen wird? Das die Test gekauft oder finanziert sind? Oder was meinst Du?

    80€ für einen Michelin. In einer sehr kleinen Größe (Fahrrad?) vielleicht. Das kosten heute die Budgetreifen mindestens auf einem 'Premiumfahrzeug'.

    Und ja, ich fühle mich sehr wohl keine 350-600€ für einen großen Reifen auszugeben. Ja, es waren sehr viele Michelins, Dunlop und Co. Auch heuer, gerade Dunlop 4 SemiSlicks nach einer Saison verschrottet ;)
     
  6. #66 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Mal eine "kurze" Übersicht

    Jetzt noch die Frage, wo hast du denn deine Aussagen belegt?


     
  7. #67 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich wiederhole noch mal: "Verstehe mal, gekauft bleibt gekauft und kein Tester wird seine Hauptauftragnehmer schlecht aussehen lassen. Das kann sich niemand auf dieser Welt leisten. Insofern kann man sich die Test sicherlich anschauen, aber irgendwo muss auch dem Dümmsten genau das klar sein."

    Ich gehe kurz mal Deine Punkte durch

    1. Zeige mir bitte einen unabhängigen Test. In den Tests wird seitenweise am Anfang, ich habe da im speziellen die ADAC-Tests im Auge, versucht, den Anschein von Fairness, Durchdachtheit, großem Überblick, etc. zu generieren. Das ist bei gekauften Test per se unmöglich. Manche bezeichnen es als Geschmäckle.

    2. Zitat: Marcus85 "Hat auch keiner gesagt das Wintereifen unter 7 Grad immer besser sind. Das ist einfach nur eine Empfehlung für die meisten Menschen die nicht so im Thema sind. Weil, wenn es einmal 7 Grad hat, ist es schnell mal morgens plötzlich unter 0. Die Sinnhaftigkeit dieser Empfehlung sieht man ja alleine daran wie viele Menschen beim ersten Schnee plötzlich beim Reifenhändler stehen."

    Verstehe mal, das stimmt auch nicht für unter 0°C. Was ist denn jetzt daran eine Falschbehauptung

    3. Ich miete mir kein Fahrsicherheitsgelände und mache auch keine spezifischen Reifentests. Ich probiere den einen oder anderen Reifen hin & wieder aus, wenn er mir gefällt behalte ich Ihn, wenn nicht, kommt er in die Tonne. Ja, man kommt mittlerweile auch bei über 200km/h sehr, sehr gut mit China-reifen zurecht. Das war 2 Jahre lang bei der DTM auch so ;) Jedenfalls liegt man ziemlich daneben, wenn man China-Reifen = schlecht setzt.

    4. Ist auch eine schlichte unbelegte Behauptung von Dir.

    Marcus & Frank: Ich möchte Euch gar nicht ausreden, preisintensivere Markenreifen zu fahren. Die Konzerne & Shareholder freut es. Sicherlich, zumindest was die Parameter betrifft, fast immer mindestens befriedigend. Ich mache das im Einzelfall auch (zum 'Heizen'), gibt einfach keine Alternative für solche Reifen im China-Segment. Beim alltäglichen Gebrauch auch Autobahn kommt von China bis Marke alles drauf, letzteres immer weniger (und meist nur, wenn ich die irgendwo für die Hätte oder weniger als üblich ergattern kann). Und überraschender Weise, habe sich die Chinareifen als gar nicht schlecht herausgestellt.

    Der Punkt ist halt, 'gekaufte' Tests sind mit Vorsicht zu genießen. Ich lasse die Finger ganz davon.
     
  8. #68 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Willst du jetzt behaupten das in Deutschland unter 0 Grad nicht die Möglichkeit besteht das es mal schneit oder zumindest der Asphalt stellenweise glatt ist?

    Also hast du gar nix getestet. Ganz super Nachweis. Viel viel besser als jeder Test.

    meinst du mit 4. mein letztes Zitat oben? Soll ich dir den Link jetzt auch noch raussuchen? Die Seite vom ADAC wirste ja noch finden.

    Und noch mal erwähnt: Ich fahre im Sommer Fulda. Die stehen glaube nicht im Verdacht die teuersten zu sein. ;)
     
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Manche wollen es nicht verstehen... wenn du den Unterschied nicht selbst spürst, dann werd glücklich mit den Chinakrachern.

    Deine Argumentation ist völlig unschlüssig.
    Und ja, chinakracher wären günstiger im Vergleich zu den gängigen Premiumherstellern.. auch im Einkauf für einen OEM!!
    Da gibts zum Glück aber Fachbereiche in der Entwicklung, die da auch ein Wörtchen mitzureden haben was aufs auto kommt ab werk:]:]
     
  10. #70 jpebert, 05.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Nein. Das ist dein Verständnis davon. Das habe ich nirgendwo behautet. Wettervorhersage ist Dir ein Begriff? Verstehe mal, ich wohne in einem 'schneereichem Gebiet, direkt auf dem Kamm. Das vorletzte Jahr waren Winterreifen im Januar das erste Mal nötig. Davor hat es sicherlich mal geschneit und des öfteren waren unter 0°C. Winterreifen sind i.allg. nur besser als Sommerreifen, wenn tatsächlich winterliche Verhältnisse auf den Strassen vorliegen! Das ist ein Unterschied, zu Deiner absurden Unterstellung, das es bei unter 0° nicht schneit.

    Auch das ist Deine ganz eigene Interpretation. Ich mache keine systematischen Tests. Ich habe alle Reifentools und kann ohne große Umstände einen Reifen aufziehen, der mir in den Sinn kommt. Und ausprobieren. Unter anderem auch China. Bis auf einen Fall, kann ich die allgemeinen Aussagen und einige Testergebnisse nicht nachvollziehen. Bzw., um noch mal auf den BF Goodrich TK02 als Extrembeispiel zurückzukommen: Falsche bzw. absurde Kriterien. Und das ist ein ziemlich guter, preisintensiver, super haltbarer, beliebter, gelobter, gepriesener und oft gefahrener Reifen, obwohl der mit ADAC-Testkriterien ein gnadenloser Durchfaller wäre! Aber trotzdem, Top Reifen, mit einem tollem Preis-Leistungsverhältnis. Können ja nicht alle, die den Reifen kaufen und fahren, und das sind sehr viele begeisterte TK02 Fahrer, Volldeppen sein ;) Selbst mein gr. Sohn, der absolut keinen Schimmer von Autos hat, hat davon gehört und möchte die jetzt auf seinem Sprinter-WoMo fahren.

    Verstehe ich nicht.

    D'accord. Aber deswegen ist China bzw. noch preiswerter nicht zwangsläufig schlecht.
     
  11. #71 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Hab ich auch nicht behauptet das alle Chinareifen zwangsläufig schlecht sind. Aber viele. Und um die paar Guten rauszufinden braucht man Tests. Dass das nicht unbedingt Autobild sein muss, ist klar. Und auch nicht nur ein Test.
     
  12. #72 jpebert, 05.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hey Marcus, ich lasse jetzt mal das PingPong. Wir sind mittlerweile an dem Punkt, wo wir uns missverstehen wollen ;) Gruß, JP
     
  13. #73 Marcus85, 05.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Darf ich dich zitieren: "Du siehst bereits, dass Du ins Schwimmen kommst? ;)


    Vor allem hätte es ja genug Möglichkeiten gegeben negative Beispiele für Tests zu nennen. Aber lieber bringt man Dinge die nicht richtig sind.
     
  14. #74 jpebert, 06.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Dito. Vllt. schaust mal ein bisschen über das Ländle hinaus. Das ist Unsinn und Pauschalisierung, was Du von Dir gibst, a la Chinakracher sind günstiger im Vergleich zu gängigen Premiumherstellern. Wahrscheinlich war auch noch schlechter gemeint. Du musst u.a. unterscheiden zwischen Markenwert und Einkaufspreis. Und was am Ende die höhere Marge erzielt, möglicherweise wegen des Prestiges. Und es kommen noch eine ganze Menge weitere Faktoren hinzu. Da hat die Entwicklungsabteilung sehr wenig mitzureden, wenn die Parameter halbwegs passen.
     
  15. #75 jpebert, 06.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    ??? Die Behauptung von mir war, das man die Tests salopp gesagt in der Pfeife rauchen kann. Aber nicht, das die Reifen der großen Marken schlecht sind. Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass Du nicht ganz mitkommst. Deshalb lasse ich jetzt das PingPong, wie die Beantwortung der leicht unterbelichteten Unterstellung (Frage), ob ich jemanden kenne, der je nach täglicher Wettersituation die Räder tauscht - ja Rennfahrer, ansonsten niemanden. Das hat nichts mit Schwimmen zu tun. Es ist gelinde gesagt keiner Antwort wert.

    Sorry Marcus, weißt Du wirklich worüber Du redest? Kaufe Dir ein paar unterschiedliche Reifen und probiere die aus. Dann reden wir weiter! Wenn es dafür nicht reicht, kannst Du gern gr. Marken und Testberichten, die von denen hauptsächlich gesponsert sind, vertrauen. Ich bezweifle, das es zu Deinem Vorteil ist. Aber eine absolut legitime Option, warum nicht, Deine Entscheidung.

    Mein Vorschlag ist: Ihr habt recht und wir können hier aufhören. Bringt ja nichts, mal ein kritisches Wort zu den Test zu verlieren und zu solchen Behauptungen, die man Jahr für Jahr z.B. im ADAC-Blatt lesen kann, das z.B. Winterräder in der Wintersaison besser sind als Sommerreifen. Oder die Nummer mit den 7°C als Wechselmarke, die Du auch ins Spiel gebracht hast. Das sind Pauschalisierungen und vor allem Marketing, die offensichtlich Ihre Wirkung bei Dir und vielen weiteren nicht verfehlt haben.

    Übrigens, schaue Dich um. Einen ziemlich gr. Anteil am Markt / verkauften Reifen machen mittlerweile Chinareifen aus. Dazu brauchst Du nur über einen großen Parkplatz zu gehen. Nun ja, die Menschen die sich diese aufziehen lassen, sind sämtlich Volltrottel (oder clever?). Das haben wir geklärt ;)
     
  16. #76 Marcus85, 06.12.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Erst bettelst du nach Zitaten, weil du selbst das bisschen Text nicht lesen kannst, und dann scheitert es wieder an der ordentlichen Beantwortung. Dachte ich mir schon das es die Mühe nicht wert war.
    Ich habe nicht von den 7 Grad angefangen. Habe es nur versucht zu erklären, da dort scheinbar ein leichtes Fehlverständnis vorliegt was der Zweck dahinter ist.

    Dir ist aber schon bewusst das kaum jemand die Möglichkeiten hat, die sich dir wahrscheinlich bieten? Von wegen mal eben Reifen rauf und wieder runter, mal schnell ein anderes Modell "Testen".
     
  17. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Einer von uns beiden arbeitet tag-täglich im Entwicklungsbereich.. und Du willst mir erklären wie das funktioniert und wer hier welche Kompetenzen hat?
    Langsam wirds echt lustig, was Du hier von Dir gibst.
    Ich bin raus, gesagt ist alles zum Thema:wink:
     
  18. #78 Modell T, 06.12.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Noch etwas, wieviel teurer ist denn ein Michelin? 80€ * 4 = 320€ auf die nächsten 5 Jahre gerechnet, einfach lächerlich!


    Du musst auch richtig lesen, ich spreche vom Mehrpreis eines Michelin gegenüber einem Billigreifen.
    Ich fahre meine Reifen im Schnitt 5 - 6 Jahre, nehmen wir 5, Das sind 64€ im Jahr die 4 Markenreifen teurer sind.
    Ok, du fährts 3 große Autos, da sind wir schon bei 192 €. Welch eine Summe!

    Sorry, deine Argumente die für mich durch nichts belegt sind können mich nicht überzeugen.

    Gruß Frank
     
  19. #79 jpebert, 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich dachte, wir hatten bereits geklärt, welches akademische Level jeder von uns beiden hat!? Jetzt noch einmal?
     
  20. #80 jpebert, 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hey Frank,

    wann hast Du das letzte Mal Reifen gekauft? Welche Dimension fährst Du?

    Gruss, JP
     
Thema:

Reifenverschleiß CLA vorn

Die Seite wird geladen...

Reifenverschleiß CLA vorn - Ähnliche Themen

  1. Reifenverschleiß C400 4m

    Reifenverschleiß C400 4m: Als ich letztens von Sommer- auf Winterreifen gewechselt hatte, fiel mir auf, dass sich die Vorderreifen stärker abgefahren haben als die...
  2. Reifenverschleiss an der Vorderachse

    Reifenverschleiss an der Vorderachse: hallo ,bin neu hier Hab folgendes Problem Als ich gestern meine witerräder montierte sah ich erst wie übel meine Sommerräder aussehen, die...
  3. Reifenverschleiß

    Reifenverschleiß: Hat wer von euch schon mal sauber ermittelt, wie es sich mit dem Verschleiß der Reifen verhält? Damit meine ich, wie sieht das Verhältnis...
  4. GLK-extremer Reifenverschleiss

    GLK-extremer Reifenverschleiss: fahre einen GLK 220cdi mit Pirelli zero, 235/50/19 und hinten 255/45/19. nach knapp 8000 km sind die Hinterreifen platt, regelmässig abgefahren....
  5. Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln

    Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln: Hallo Jungs da ich weiß das ich auf eure Antworten und Meinungen zählen kann, schreib ichs einfach mal rein.:) Habe ein Problem mit meinem AMG....