Reifenverschleiß CLA vorn

Diskutiere Reifenverschleiß CLA vorn im CLA (C117/X117/C118/X118) Forum im Bereich A- und B-Klasse; 225/55 17 Standard für den Exclusive Unser Angebot für 225/55 R17 Sommerreifen @ ReifenDirekt.de, Michelin Primacy+ 149,90€ Conti geht bis 190€....

  1. #81 Modell T, 06.12.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    225/55 17 Standard für den Exclusive

    Unser Angebot für 225/55 R17 Sommerreifen @ ReifenDirekt.de, Michelin Primacy+ 149,90€ Conti geht bis 190€.
    Da liege ich mit meinen 80€ Mehrpreis gar nicht so schlecht.

    ich denke, du willst darauf hinaus, dass du Reifengrößen fährst die weitaus teurer sind.
    Das mag schon sein, dennoch sollten bei diesen Fahrzeugen in dieser Leistungsklasse 600€ im Jahr keine Rolle spielen.
    Das ist aber deine ganz persönliche Sache.

    Gruß Frank
     
  2. #82 jpebert, 06.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Pro Reifen! Und das geht bei großen Dimensionen auf ein Vielfaches davon, je nachdem was man möchte. Das lässt sich auch nicht Schönreden indem man es auf die Jahre kleinrechnet. Es ist für die meisten ein enormer Posten im Etat. Ein Etat hat bekanntlich viele Posten, um nicht den Vergleich zum Kleinvieh zu ziehen. Kaufe ich mir einen schönen Satz zum Heizen, dann fallen Minimum 1600€ an. Dasselbe gilt, wenn ich für den Alltagsgebrauch Reifen von einer großen Marke nehme. Aber man braucht nicht zu solchen Extremen zu gehen. Die Dimension, die Du angeben hast. reicht bereits. Vor 4-5 Jahren habe ich für einen solchen Satz als Budgetversion ab 160€ bezahlt, jetzt liegen wir bereits bei 240€. Wohlgemerkt, kein Schrott, fahrbar.

    Den Händleraufschlag und/oder Montagekosten mit eingerechnet. Viele Werkstätten und Händler ziehen keine im Internet gekauften Reifen auf, so dass möglicherweise auch noch Zeit und Geld für die Anfahrt zu einem 'Willigen' dazu kommt.

    Sorry, das kann man sich beim besten Willen auch mit einem guten ADAC-Testurteil nicht schönreden. Das ist auch der Grund, warum man immer mehr Fahrzeuge mit AsiaPneus auf der Str. sieht.

    Um noch mal auf das ursprüngliche Thema Verschleiß näherungsweise zurückzukommen. Lt. meiner Erfahrung hatten Asia/China-Reifen tatsächlich einen höheren Verschleiß, was sich aber locker rechnete, weil nur ein 1/4-1/3 der Kosten für einen guten Markenreifen. Aber selbst das hat sich mittlerweile ins Positive geändert.

    Für einen neuen Satz Reifen beim Händler, sagen wir für eine E-Klasse, kommt man im Schnitt nicht unter 600€ weg. Wahrscheinlich liegt der Durchschnitt bei 700€. Ich behaupte, dass man für 400€ genausogut fährt, wenn man den Standesdünkel, der unter anderem durch solche Reifentests genährt wird, wegläßt.
     
  3. #83 Modell T, 06.12.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    240€ für alle 4? Ok, ich zahle 600€, ist aber auch ok, ansonsten muss ich das Fahrzeug und die Marke wechseln. Ich habe es weiter oben schon geschrieben. Reifen und Bremsen, da wird nicht gespart und beim Service auch nicht sonst hätte ich mir das Fahrzeug nicht kaufen dürfen.

    Wenn du 1600€ ausgibst zum Verheizen, bitte sehr, ist doch ok. Jeder hat so seine Hobbys. Mein Hobby ist meinen S mit dem Besten auszustatten und zu pflegen was der Markt hergibt. Ich kaufe auch kein Oel mehr im Zubehör. Lass sie doch einmal im Jahr die goldene Flüssigkeit für 28€ / Liter einfüllen.

    Vor vielen vielen Jahren habe ich auch alles selbst gemacht. Bremsen Kupplung, Inspektion usw. Ich habe einfach keine Lust mehr dazu. Zum Glück alles richtig gemacht und ich kann es mir leisten. Deshalb ist es auch nur ein C200, reicht mir völlig, ich weiß nicht einmal wie schnell er ist. Deshalb schleiche ich nicht. Wohlfühltempo 160, gerne auch mal 180 wenn schön frei. Warum auch, ich habe Zeit mein Ziel zu erreichen. Aber, ich will mich reinsetzen und mich wohlfühlen. D.h. Komfort und Sicherheit sind mir wichtiger als Leistung und heizen.

    Und wieder, du hast deine Priorität und wir unsere.

    Gruß Frank
     
  4. #84 jpebert, 06.12.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Okay. Bei mir darf der Liter Motoröl nicht mehr als 4€ kosten. Zwei meiner Wagen liegen damit mittlerweile bei knapp unter bzw. knapp über 400tkm. Aber ich gebe zu, mit der heutigen Inflation wird es schwierig, diesen Grenzwert einzuhalten. Letzten Monat erst 40Liter gekauft. Die 20l für den Benziner haben die Marke gerettet. Für den Diesel war kein passendes gutes Öl mit dem Preis zu finden. Alles mindestens 20% drüber.
     
  5. #85 Modell T, 06.12.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    So wie ich das raus lese, hast du eine kleine Werkstatt und Bezugsquellen?
    Da kann ich das verstehen. Ich habe meine Doppelgarage ohne Grube ohne Bühne
    und ich bin 66 und Rentner. Keine Lust mehr auf die Quälerei.

    Von daher, Termin machen, abgeben, abholen 600 - 1200€ zahlen und gut ist.
    Einmal im Jahr ist kalkulierbar.

    Darf ich fragen wie alt du bist?

    Gruß Frank
     
Thema:

Reifenverschleiß CLA vorn

Die Seite wird geladen...

Reifenverschleiß CLA vorn - Ähnliche Themen

  1. Reifenverschleiß C400 4m

    Reifenverschleiß C400 4m: Als ich letztens von Sommer- auf Winterreifen gewechselt hatte, fiel mir auf, dass sich die Vorderreifen stärker abgefahren haben als die...
  2. Reifenverschleiss an der Vorderachse

    Reifenverschleiss an der Vorderachse: hallo ,bin neu hier Hab folgendes Problem Als ich gestern meine witerräder montierte sah ich erst wie übel meine Sommerräder aussehen, die...
  3. Reifenverschleiß

    Reifenverschleiß: Hat wer von euch schon mal sauber ermittelt, wie es sich mit dem Verschleiß der Reifen verhält? Damit meine ich, wie sieht das Verhältnis...
  4. GLK-extremer Reifenverschleiss

    GLK-extremer Reifenverschleiss: fahre einen GLK 220cdi mit Pirelli zero, 235/50/19 und hinten 255/45/19. nach knapp 8000 km sind die Hinterreifen platt, regelmässig abgefahren....
  5. Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln

    Lenkungsprobleme / Reifenverschleiß -- Bin am Verzweifeln: Hallo Jungs da ich weiß das ich auf eure Antworten und Meinungen zählen kann, schreib ichs einfach mal rein.:) Habe ein Problem mit meinem AMG....