Reifenwahl

Diskutiere Reifenwahl im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Moin Moin an alle, ich möchte mir gerene neue Sommerreifen zulegen, jetzt die Frage: Welche Reifengröße ist besser:205/55/R oder...

  1. #1 broccoli, 04.03.2010
    broccoli

    broccoli

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    203 C 240 T
    Moin Moin an alle,





    ich möchte mir gerene neue Sommerreifen zulegen, jetzt die Frage:


    Welche Reifengröße ist besser:205/55/R oder 225/50/R16 ?





    Ich habe eine 7J+16 H2 ET 37 (A203401 0702) also könnte ich beide
    Reifengröße aufziehen lassen.





    Aber welche ist besser (unabhängig vom Hersteller).
    Bin mir nicht sicher welche Größe ich mir zulegen soll. Hat den jemand Erfahrungswerte?




    Gruß Holger
     
  2. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Wer Besser ist kann mann wohl nicht sagen, aber das der 205/55 günstiger ist, das ist Fakt.
     
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Auf die 7*16 gehören die 205/55. auf die 8*16 gehören die 225/50.
    Somit hat sich die Frage eh erledigt.

    Die 205/55 ist erheblich günstiger und es gibt auch mehr Reifentypen, da derzeit eine absolute Allerweltsgröße.
     
  4. #4 jumbo 1150, 04.03.2010
    jumbo 1150

    jumbo 1150

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 220 CDI T Avantgarde (Mopf)
    Riiiiiichtig :D
    C240T hat Recht.
    Da du nur 7" hast, kannste also nur 205/55 iger fahren !!
    Wie kommst du darauf, dass du auch 225/50 iger fahren darfst ???? ?(
     
  5. #5 Stern_im_Wind, 04.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    Moin Volker,

    als ich meinen Wagen übernommen habe, waren auf den originalen Ava-Felgen ( 7x16 ) vorne 205 und hinten 225 montiert.
    Der TÜV hatte nichts gegen diese Kombi, nur den Zustand fand er mangels Profil nicht so berauschend :D

    Allerdings fahre ich jetzt v + h 205er Winterreifen auf den Felgen.
     
  6. Mav13

    Mav13

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    s203 MOPF Avantgarde (203.208); s205 NightLine (205.204)
    Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich fahre zur Zeit selber noch die Kombi 205/55 R16 und 225/50 R16 und die 225er sind im Vergleich zu den 205ern ein gutes Stück teurer. Ein weiterer Punkt der daran anknüpft ist, dass die teuren, nicht gängigen Reifen auf der Antriebsachse sind und dementsprechend wahrscheinlich schneller abgefahren sind. Außerdem kannst du Hinter- und Vorderachse saisonal nicht tauschen.

    Also würde ich dir aus Kostengründen absolut zu komplett 205/55 R16 raten. Da hast du auch mehr Auswahl an verschiedenen Herstellern und Fabrikaten, weil nicht alle Hersteller alle möglichen Reifen ihres Sotiments als 225/50 R16 produzieren. So fallen die Wahlmöglichkeiten bei den breiteren Reifen deutlich geringer aus.
     
  7. #7 jumbo 1150, 04.03.2010
    jumbo 1150

    jumbo 1150

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 220 CDI T Avantgarde (Mopf)
    Hallo Markus
    Wiiiie, 225/50 auf 7" ?(
    Ich hab auch org. Ava Felgen, aber an der HA 8" !!

    Berichtigung: Habe noch mal nachgeschaut, ja es stimmt 225/50 auf 7" VA und HA !!!
    Oder 8" mit 225/50 wahlweise auf HA !!!
    "SORRY"

    Ich habe mir auch Winterreifen auf meine org. Ava Felgen montieren lassen. Wollte rundum 205/55iger. Dies war aber nicht möglich, da an der HA 8" Felgen waren !! :(
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    ups... das ist mir auch neu...
    Sieht aber einfach sch.. aus ein 225er auf der 7 Zoll Felge. Ist doch kein Off-Roader!
    Da sind sogar Mischungen freigegeben: vorne 225 auf 7 Zoll, hinten auf 8 Zoll... Was ein Mist.
     
  9. Mav13

    Mav13

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    s203 MOPF Avantgarde (203.208); s205 NightLine (205.204)
    Die Standart Mopf-Ava-Felgen sind auf der VA 7" und auf HA 8".
    Markus hat ja die VorMopf-Ava-Felgen. Die sind für beide Achsen 7".
     
  10. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Die gabs auf jeden Fall auch in 8 Zoll.
    Ich war bisher der Meinung, dass die Vormopf-Fahrzeuge mit Sportfahrwerk und Avantg. automatisch rundum 8 Zoll mit 225 haben. SIcher bin ich mir da aber nicht.
     
  11. #11 jumbo 1150, 04.03.2010
    jumbo 1150

    jumbo 1150

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 220 CDI T Avantgarde (Mopf)
    @ Mav13

    Riiiichtig !!! :tup :wink:
     
  12. #12 Stern_im_Wind, 04.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    mir kam eher der Gadanke an einen Ballonreifen wie man ihn manchmal bei Anhängern in der Landwirtschaft findet :D =)

    Also auf die 7x16 gehören 205er Pellen, und fertig :tup



    stimmt, da kann man schön vorne nach hinten tauschen :]
    Nachteil: ich muss dieses Jahr gleich 8 neue Reifen kaufen, 4x Sommer und 4x Winter :sauer:
     
  13. #13 broccoli, 05.03.2010
    broccoli

    broccoli

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    203 C 240 T
    Also vielen Dank erstamal für die zahlreichen Antworten. Ich glaube ich werde mir die 205 er kaufen, erstmal aus kostengründen und wegen der Auswahl an Reifenherstellern. Na Ballonreifen auf der C-Klasse sehen echt nicht gut aus. Ihr habt mir echt geholfen.

    Gruß Holger
     
  14. #14 strinzer, 05.03.2010
    strinzer

    strinzer

    Dabei seit:
    20.05.2009
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    W169 A170, KIA Sportage
    Kennzeichen:
    * *
    he
    * * * * *
    Lese dir erstmal diesen Beitrag durch. Ich habe mir auch wieder die Mischbereifung geholt und für alle 4 Reifen 344 € bezahlt.
     
Thema: Reifenwahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 225/50 auf 7j

Die Seite wird geladen...

Reifenwahl - Ähnliche Themen

  1. Reifenwahl für Anfänger

    Reifenwahl für Anfänger: Hi, habe einen S 212 - E200 gebraucht gekauft. Das ist ja keine Rennmaschine, aber es fährt. Leider waren Allwetterreifen als 245 / 45 auf 17...
  2. Reifenwahl für C63 AMG S205 Bj. 2017

    Reifenwahl für C63 AMG S205 Bj. 2017: Hallo zusammen, im Forum habe ich leider nur veraltete Beiträge gefunden und versuche es daher mit einem neuen Thema. Ich habe mir einen C 63...
  3. W211 E500 Reifenwahl

    W211 E500 Reifenwahl: Hallo zusammen Eine neue Frage an die Fahrer vom E500. Mein letzter Versuch beim E350 mit Mischbereifung waren die Hankook Reifen. Davon war ich...
  4. CL203 Bitte um Hilfe bei Reifenwahl

    Bitte um Hilfe bei Reifenwahl: Hey ich kann es mir zwar nicht vorstellen das dass noch nicht gefragt worden ist aber in der sufu habe ich keine Antowort gefunden. Ich muss mich...