R170 Rost an meinem SLK - Kulanz

Diskutiere Rost an meinem SLK - Kulanz im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Eine etwas unerfreuliche geschichte: Seit einigen wochen,weiss ich das meine heckklappe unter dem hecklappengriff u. an anderen stellen große...

  1. Karman

    Karman

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    slk230
    Eine etwas unerfreuliche geschichte:

    Seit einigen wochen,weiss ich das meine heckklappe unter dem hecklappengriff u. an anderen stellen große rostspuren aufweisst.
    Nun ja,ich habe ja in einigen foren gelesen,dass hierbei von mercedes kulanz gewährt wird - meine mercedes-werkstatt hat das auch im großen u. ganzen bestätigt u. kulanz zugesagt.
    Mein fahrzeug war also mit termin die ganze woche in einer werkstatt in einbeck, ohne das eine kulanzreparatur initiert wurde.
    Man hatte mir donnerstags mitgeteilt,dass ich eine inspektion bei einer nicht mercedes werkstatt machen lassen habe u. somit keine kulanz in frage kommt.
    Heute freitag, kam dann nochmals ein anruf,dass ich ein eigenanteil von 260 € zahlen soll -- dieses vermeindlich gute angebot habe ich natürlich abgelehnt u. bin noch am freitag mittag in eine lackiererei vor ort gefahren u. habe von dort für sage u. schreibe ein angebot (komplett) für 150€ reparaturkosten erhalten.
    Nur mal so nebenbei gesagt - meine frau u. die schwiegereltern besitzen auch einen mercedes,werden aber nach den vorkommnissen keine db-werstatt mehr aufsuchen oder ein neufahrzeug kaufen.

    Auf einen nenner gebracht : mercedes hat fast bei allen modellen rostprobleme u. lässt sich das später durch ihre kunden auch noch bezahlen...
    Übrigens sollte sich mercedes mal für alle automarken geltende GV01400/2002 der EU §§433ff.BGB anschauen...
    Ach so - mein slk ist jünger als 7 jahre
     
  2. #2 Brabuspower, 05.03.2010
    Brabuspower

    Brabuspower

    Dabei seit:
    10.02.2007
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    44
    Auto:
    Blauer Löwe
    Was mich etwas wundert ist deine Angabe des Baujahres. Das MB bei gewissen Baujahren und -reihen Rostprobleme hat ist nicht von der Hand zu weisen und mit einem Klick in der Suche wärst du von Threads dazu erschlagen worden. Bei einem Auto das noch voll in der Werksgarantie ist würde ich mich auf keine Kulanz einlassen. Allerdings ist auch eine Inspektion in einer Fremdwerkstatt innerhalb der Garantie tabu. Einen 230er gabs im R171 außerdem auch nicht... klär uns auf!

    MfG
     
  3. Karman

    Karman

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    slk230
    Sorry,du hast natürlich recht - ich habe das mal in jünger als 7 jahre geändert...

    Nach sieben jahren hast du durchaus das recht auf freie werkstattwahl - ist aber für mb ein gutes argument kulanzen abzulehnen...
     
  4. #4 Brabuspower, 05.03.2010
    Brabuspower

    Brabuspower

    Dabei seit:
    10.02.2007
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    44
    Auto:
    Blauer Löwe
    Sicher ist das ein guter Grund Kulanzen abzulehnen. Immerhin sind Kulanzen auf freiwilliger Basis. Das Geld was du bei der Inspektion gespart hast musstest du halt hier wieder investieren. Blöd gelaufen und macht die Sache auch nicht besser, doch leider ist es so...

    MfG
     
  5. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Ich rate dir den Rostschaden bei einer weiteren Werkstatt vorzutragen.
    Lass dabei durchklingen, dass du auf der Suche nach einer "guten" Werkstatt bist.
    Evt. wittern sie dich als neuen Kunden.
    Erst nach dieser 2. Meinung entscheiden was zu tun ist.
     
  6. Karman

    Karman

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    slk230
    Nun ja,ich habe ja keine inspektion gespart oder ausgelassen - war halt keine mercedes vertragswerkstatt ...
     
  7. #7 Copperhead, 05.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.046
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    ...also ich habe diesbezüglich folgendes aus 1. Hand erfahren:

    Gruß,

    Copperhead :wink:
     
  8. #8 Brabuspower, 05.03.2010
    Brabuspower

    Brabuspower

    Dabei seit:
    10.02.2007
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    44
    Auto:
    Blauer Löwe

    Sy, so meinte ich das auch nicht. Nur wird die Inspektion an sich günstiger gewesen sein, sonst wärst du wohl nicht zu einer "Nicht-Mercedes-Werkstatt" gegangen. Und nach Copperheads Infos wäre selbst bei allen Inspektionen wohl nicht mit vollständiger Kulanz zu rechnen.



    MfG
     
  9. Karman

    Karman

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    slk230
    Lieber Copperhead ,

    ich habe ja bei der reparaturannahme 100% kulanz-zusage erhalten - man stört sich halt im nachhinein,dass ich eine inspektion bei einer
    fremden werkstatt ausgeführt habe.
    Ich möchte das thema jetzt auch nicht auf die spitze treiben - sollte ja für die user hier nur ein fallbeispiel sein.
    Werde das nächste woche für 150€ reparieren lassen u. mercedes hört nichts mehr von mir...
     
  10. #10 Andreas Harder, 05.03.2010
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Der normale Eigentümer eines zwischen 6 und 8 Jahre alten Fahrzeugs hätte einen Teil der fälligen Reparaturkosten bei Kulanzgewährung selbst zahlen müssen.
    Dies obwohl er alle Assysttermine beim Freundlichen hat durchführen lassen.
    Dies ist die heute die Regel.

    Du hast 100% Kulanzzusage erhalten, damit mehr als es nach der neuen Regelung üblich ist.
    Dies trotz der Inspektion nicht bei Mercedes.

    Woran störst Du Dich nun initial ?
     
  11. #11 Copperhead, 05.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.046
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    Warum nicht? Ich jedenfalls ärgere mich sehr über den Rost und die Kulanzregelung, insbesondere bei der 30-jährigen Rostgarantie.
     
  12. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Was soll sich Mercedes in Bezug auf §§ 433 ff. BGB anschauen? Was hat das mit Deinem sieben Jahre alten SLK zu tun?

    Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Kulanz. Kulanz ist eine freiwillige Leistung, die nicht einklagbar ist. Dass das unerfreulich ist, keine Frage. Aber was ist Dein konkreter Vorwurf? Dass eine einhundertprozentige Kulanz nicht gewährt wird, wenn man in einer Fremdwerkstatt war? Dass die einhundertprozentige Kulanz zunächst ohne Kenntnis dieses Umstandes gewährt wurde?

    Und, meinst Du, dass das bei anderen Marken besser ist? Mercedes hat meiner Erfahrung nach die großzügigste Kulanzabteilung, das steht fest...
     
  13. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
     
  14. #14 Andreas Harder, 05.03.2010
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Sorry überlesen.
    Somit wurde das an Kulanz gewährt was üblich ist, ob nun "Fremdinspektion" oder nicht.
     
  15. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Auch wenn es traurig ist, aber das war gestern.
    Auch der Kulanztopf unterliegt dem Spardiktat. Der Konzernverlust in Höhe von 2,6 Milliarden Euro für 2009 zwingt dazu.
     
  16. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Natürlich nicht! Geschwätz und Bessergewußt wird dagegen aber schon =)
     
  17. jepp65

    jepp65

    Dabei seit:
    17.05.2008
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    ....
    Hallo Karman,

    ich hatte auch schon 2 mal Probleme wegen dem Rost an meinem cl 203 Coupe.Ich rate dir an unter der Nummer:0711-170 anzurufen.Du kommst direkt bei Mercedes Untertürkheim raus und kannst da deinen Fall vorbringen.Das ist die Beschwerde-Abteilung.In jedem Fall würde ich auch das Autohaus nennen,denn die bekommen in der Regel einen ganz guten Einlauf verpasst.Hat bei mir auch gewirkt,wobei die Freundlichkeit der Sachbearbeiter deutlich abnimmt.Soweit ich weiß gibt es ein Gerichtsurteil bei dem sich Mercedes wegen einer Inspektion,welche nicht bei Mercedes gemacht wurde,nicht rausreden kann.

    Gruss Sven
     
  18. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Das "Gerichtsurteil" bezog sich aber auf die Garantie, NICHT auf eine Kulanzleistung. Solche Halbwahrheiten sind eher kontraproduktiv, sorry...
     
  19. jepp65

    jepp65

    Dabei seit:
    17.05.2008
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    ....
    Ok

    wenn du das sagst,aber ein Anruf in Untertürkheim lohnt sich,glaub mir.

    Sven
     
  20. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Das wiederum mag sein...

    Bei Kulanz wird es jedoch kein Gerichtsurteil geben. Kulanz ist ausserhalb jeder Gewährleistung oder freiwillig gegebener Garantien. Es ist eine reinee Leistung, die nach Gutdünken von MB gestattet wird. Rechtlich wären sie dazu nicht verpflichtet.
     
Thema: Rost an meinem SLK - Kulanz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. slk r171 hinterachse durchgerostet kulanz

    ,
  2. slk r171 hinterachse durchgerostet

    ,
  3. slk rost

    ,
  4. mercedes slk r 171 hinterachse durchgerostet,
  5. hinterachse Rost slk r170,
  6. r170 rost,
  7. mercedes slk rost mopf,
  8. Rost an meinem SLK - Kulanz,
  9. slk hinterachse durchgerostet kulanz,
  10. slk r171 rostprobleme,
  11. r170 rost heckscheibe,
  12. mercedes slk r170 rost 1 serie,
  13. Mercedes r 170 rost,
  14. slk verrostet,
  15. rost bildet slk,
  16. slk rost kofferraum
Die Seite wird geladen...

Rost an meinem SLK - Kulanz - Ähnliche Themen

  1. Rost am Rahmen

    Rost am Rahmen: Hallo zusammen, bin seid zwei Tagen bei meinem W124 Limousine am Unterboden entrosten. Wagennehmeraufnahme machbar Hinterachse würde mal gemacht....
  2. Mercedes W124 Rost an der WHA und weiteres

    Mercedes W124 Rost an der WHA und weiteres: Hallo zusammen und einen schönen guten Tag, Ich habe letztens in der Garage einen kleinen Fund gemacht. Es handelt sich um einen W124 coupe...
  3. W212/S212 Rost Hinterachse

    W212/S212 Rost Hinterachse: Hallo zusammen, dieses Thema wird schon oft besprochen doch ich hab mal eine Frage. Ich war heute bei der Mercedes Werkstatt bzg. Der Rostigen...
  4. C280 W202 Kaufberatung, Rost?

    C280 W202 Kaufberatung, Rost?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und schreibe, da ich mir am Wochenende einen gebrauchten C280 W202 in der Sport Version mit AMG Monoblock...
  5. Unser SLK: R170.447; Update: Rost

    Unser SLK: R170.447; Update: Rost: Nun stelle ich meinen kleinen Silbernen auch mal vor. Im August letzten Jahres ist die Entscheidung gereift, dass ich mein Motorrad verkaufen...