Rote Baterie

Diskutiere Rote Baterie im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Ich hatte den Wagen ca eine Woche nicht gefahren, und bin gestern mit 150 über die Autobahn gefahren. Nach 6-7 Kilometern Fahrt leuchtete kurz...

  1. Sterni

    Sterni

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte den Wagen ca eine Woche nicht gefahren,
    und bin gestern mit 150 über die Autobahn gefahren.
    Nach 6-7 Kilometern Fahrt leuchtete kurz das Bateriezeichen auf, und verschwand dann wieder.
    Das ist mir bis jetzt noch nicht passiert.
    Was kann denn das bedeuten? Der Wagen springt wie eine 1 an.
    Gruß
    Sterni
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Li chtmaschien, Keilriemen, Wackelkontakt an einem Stecker oder tatsächlich die Batterie selbst!
     
  3. #3 Martin R, 16.02.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Das kann sehr viele Ursachen haben:

    - Lima
    - Keilriemen
    - Kabelstrang
    - Relaise
    - Zündplatte
    - u.v.m.

    Batterie ist es zu 99,9% nicht!!!

    Ist denn sonst noch etwas ausgefallen als die Kontrolle leuchtete??
     
  4. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    zu 80% der lichtmaschinenregler verschleis kostet nich viel 5 min arbeit regler kostet ganz ganz wenig :wink:

    hatten wir auch schon an unseren fahrzeugen irgendwann geht die leuchte regelmäßig an und dann dauerhaft
     
  5. #5 Mr. Bean, 16.02.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Also, wenn du ein Voltmeter dein Eigen nennst, dann schließe es mal dauerhaft parallel zur Batterie. Bei der Messung ohne Motorlauf solltest du ca. 12V messen können. Nach dem Starten des Motors kannst du dann ca. 14.5V messen. Diese Werte zeigt mein Boardinstrument.
    So kannst du die Lichtmaschiene kontrollieren. Bevor die jemand aus der Werkstatt etwas vom Pferd erzählt...
     
  6. Sterni

    Sterni

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Nein leider habe ich solch ein Gerät nicht, um die Batterie zu überprüfen. Bei meinem Assyst vor rund 2 Monaten wurde die Baterie mit überprüft, und müsste eigentlich funktionieren. Kann es sein, das durch die Kälte irgendein Kontakt für kurze Zeit ausgesetzt hat. Denn die weiteren 200 Kilometer Autobahn die ich am Samstag gefahren bin kam das Signal zum Glück nicht mehr.
    Komisch war mir aber schon dabei.
    Ich werde das ganze einmal beobachten, ob die Batterie sich wieder meldet. Martin - Alle anderen Kontroll-
    instrumente waren o K.

    Vielen Dank euch
    Gruß Sterni
     
  7. #7 Martin R, 16.02.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Km hast du denn schon drauf??
     
  8. Sterni

    Sterni

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe 21.100 auf der Uhr.
    Sterni
     
  9. #9 spookie, 17.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    @Sterni

    Ruhig bleiben, wenns nur kurz mal kam brauchst es gar nicht erst zu beachten, hatte ich an meiner alten kleinen Batterie auch, kam mal kurz und gut wars.

    Keinerlei Reperatur oder sonstiger Aufwand nötig - solange kein weiteres Aufleuchten kommt natürlich :]
     
  10. #10 Hubernatz, 12.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Regler der LiMa? Evtl die Kohlen, hatte ich mal, mit den gleichen Symptomen. Aber bei 21.000 km tippe ich eher auf den REgler als gesamtes. Die Kohlen kommen erst nach 100.000 plus eine Menge x.
     
Thema:

Rote Baterie

Die Seite wird geladen...

Rote Baterie - Ähnliche Themen

  1. 208 Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leucht

    Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leucht: Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leuchtet. Nach abklemmen der Batterie und wieder...
  2. S211 PDC hinten getauscht, piepst immer noch rot!

    S211 PDC hinten getauscht, piepst immer noch rot!: Servusla, Ich habe hinten am S211 4 neue PDF Sensoren eingebaut, da die alten 2 Defekte hatte somit habe ich gleich alle 4 im Set getauscht aber...
  3. 230 Rote Batterieleuchte „Werkstat aufsuchen“

    Rote Batterieleuchte „Werkstat aufsuchen“: Guten Abend liebe community ☺️ Ich hab das Problem mit der roten Batterieleuchte und das Problem ist Sie geht nicht weg ich weiss auch leider...
  4. e 500 w211 rotes batterie symbol, werkstatt aufsuchen.

    e 500 w211 rotes batterie symbol, werkstatt aufsuchen.: Bei mir ging eine rote lampe an, eine batterie ist zusehen und es steht werkstatt aufsuchen. Ich weiss nicht was es genau sein kann, weil die sbc...
  5. W210 aus Italien . Richtige Baujahr und Roter Knopf

    W210 aus Italien . Richtige Baujahr und Roter Knopf: Hallo alle zusammen. Habe mir einen w210 zugelegt.Auto stammt aus Italien EZ. 20.02.2001. Ist ein mopf. Allerdings in Fahrzeugbrief ist Baujahr...