Ruckeln während der Fahrt

Diskutiere Ruckeln während der Fahrt im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo habe wieder ein Problem mit meinem Vito 120 . er ruckelt währe der Fahrt und nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus Wenn man ihn wieder...

  1. #1 MarcelB., 29.01.2023
    MarcelB.

    MarcelB.

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe wieder ein Problem mit meinem Vito 120 .

    er ruckelt währe der Fahrt und nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus
    Wenn man ihn wieder startet klopft er als würde er nur auf 3 Zylindern laufen
    Nach 2 Minuten springt er wieder an als wenn nix gewesen wäre

    er setzt keine Fehler keine Motorlampe geht dann ca 30 km und dann wieder das selbe

    hat jemand eine Idee ?
     
  2. #2 jpebert, 30.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Kein Fehler im KI? Oder auch im FS?
    Über welchen Motor reden wir?

    Ohne nähere Angaben und weitere Prüfungen wird es schwierig.
    Spritversorgung geprüft. Tanken-/entlüftung dicht? Usw. Usf.
     
  3. #3 MarcelB., 30.01.2023
    MarcelB.

    MarcelB.

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ein 3,0l V6 mit Leistungssteigerung
    Setzt keine Fehler
     
  4. #4 jpebert, 30.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Diesel / Benziner?
     
  5. #5 MarcelB., 30.01.2023
    MarcelB.

    MarcelB.

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Diesel
     
  6. #6 jpebert, 30.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was heißt er setzt keine Fehler?
     
  7. #7 MarcelB., 30.01.2023
    MarcelB.

    MarcelB.

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    KeinFehlercode im Steuergerät
     
  8. #8 jpebert, 30.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Okay, OM642. Zischt es, wenn Du den Tank öffnest kurz nachdem er aus gegangen ist?

    Spritdruck (Förderdruck) geprüft? Gibt es noch weitere Backgroundinfos? Was wurde gemacht, Ladedruck erhöht + mehr Sprit? Wasser/Alkohol-Einspritzung zur Ladeluftkühlung?

    Prinzipiell kommt der Turbo + VTG-Steller auch in Frage. Wie verhält sich der Ladedruck? Ich würde sagen, Tuner befragen, wenn sich nichts mit der Spritversorgung ergibt: Leck, Pumpe, Unterdruck, Luft, …

    AGR könntest Du auch noch prüfen!
     
  9. #9 MarcelB., 30.01.2023
    MarcelB.

    MarcelB.

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Teste ich morgen
     
Thema:

Ruckeln während der Fahrt

Die Seite wird geladen...

Ruckeln während der Fahrt - Ähnliche Themen

  1. Ruckeln und Schieben beim Gangwechsel

    Ruckeln und Schieben beim Gangwechsel: Hallo Freunde, ich bin am verzweifeln. Mein E350 Cdi Bj 03/2013 7G Automatic Getriebe, spinnt komplett. Es ruckelt sehr Stark beim schalten, wenn...
  2. Ruckeln/Stottern mit rpm-Drops | C220 CDI

    Ruckeln/Stottern mit rpm-Drops | C220 CDI: Moin zusammen. Ich bin nur noch am verzweifeln... Vor einigen Monaten holte ich mir einen C220 CDI BJ 2008, Automatik mit 170k km. Probefahrt war...
  3. Mäßiges Ruckeln bei bestimmter Bremskraft

    Mäßiges Ruckeln bei bestimmter Bremskraft: Hallo, ich fahre eine C Klasse T Model W205. Ich habe das Forum nach diesem oder ähnlichen Problem durchlesen. Leider werden im Nachhinein nicht...
  4. Ruckeln im Kaltstart

    Ruckeln im Kaltstart: Bei uns wurde das Kettenrad gewechselt war abgenutzt. W212 Bj.06.2011 250 CGI . Seit dem ist er in der Kaltphase mit den Drehzahlen am wackeln....
  5. Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich >2500 Umdrehungen

    Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich >2500 Umdrehungen: Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass mein Benz ruckelt. Fahrzeugdaten: E280 (M112) Handschalter Motornr.: 210.063...