Rückruf wg. Heckleuchten in USA/Canada - Kulanz in D

Diskutiere Rückruf wg. Heckleuchten in USA/Canada - Kulanz in D im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Wegen eines Problems mit den Heckleuchten werden indem USA/Canada 284.000 204er zurückgerufen. In Deutschland gibt es keine Rückrufaktion,...

  1. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
  2. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
  3. #3 Zarrooo, 30.04.2014
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    @ToWa: Gelegentlich. ;)

    Lampenträger:
    [​IMG]

    Massekabel:
    [​IMG]

    Für das Stadium gab es noch keine Meldung im KI, aber die Schlussleuchte war schon deutlich dunkler und hat geflackert.

    Das Problem wurde auch von der NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) untersucht, daher nehme ich nicht an, dass der Rückruf in den USA so ganz freiwillig war. ;)

    cu ulf
     
  4. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Das war er wohl laut des Spiegel Online Berichtes tatsächlich nicht.

    Gab es denn bei Deinem Steckerproblem Kulanz?
     
  5. #5 Sportedition, 30.04.2014
    Sportedition

    Sportedition

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    41
    Auto:
    C 220 CDI Avantgarde Sportedition (W203)
    Bei unsererm W204 wurden auch schon beide Seiten ersetzt - und zwar gegen Bares. Kulanz hatte der Händler nicht angeboten - weiß allerdings auch nicht, ob mein Vater danach gefragt hat, weil das Auto ja schon mehr als deutlich aus der Garantiezeit raus ist.

    Ein Witz ists dennoch.
     
  6. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.432
    Zustimmungen:
    2.368
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Scheckheftgepfelgt ist bei solchen Geschichten auch gerne eine entscheidene Frage ;).

    gruss
     
  7. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    Richtig und wenn dem so war, würde ich mit der Aussage der Presse aktuell noch mal beim Händler vorsprechen,
    auch wenn der Betrag nicht wieder ausgezahlt werden kann, sollen die sich mal schön was einfallen lassen. 8)
     
  8. #8 Sportedition, 01.05.2014
    Sportedition

    Sportedition

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    41
    Auto:
    C 220 CDI Avantgarde Sportedition (W203)
    Da hast Du vermutlich leider Recht, auch wenn ich eigentlich keinen Zusammenhang zwischen massenhaft defekten Rückleuchten und einem Scheckheft sehen kann. Der Fehler wäre vermutlich so oder so aufgetreten und die Ursache sollte daher nicht beim Kunden, sondern beim Hersteller zu suchen sein. Und dass der Händler bspw. im Rahmen einer normalen Wartung (Scheckheft) den Fehler vorbeugend still und heimlich und vor allem kostenlos beseitigt hätte glaube ich kaum.
     
    Rubbel-Die-Katz gefällt das.
  9. #9 Rubbel-Die-Katz, 01.05.2014
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    In den USA greifen die Behörden durch. Und wenn nicht, dann haben die Hersteller i. d. R. große Angst vor horrenden Summen, welche fällig werden können bei einer Klage. Daher klare Regelung: Rückruf.

    In Deutschland darf der Kunde auf Kulanz hoffen. Hoffen, beten und bangen. Traurig.
     
  10. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    Es geht ja auch nicht darum, dass der Fehler früher auffällt.
    Kulanz ist freiwillig und seitdem unsere Gesetzeslage so ist, dass die Garantie auch dann nicht verfällt,
    wenn der Neuwagen in einer anderen Werkstatt gewartet wird, wird da verstärkt drauf geachtet,
    ob der Kunde regelmäßig bei einem Fachbetrieb war und sein Geld somit auch dem Fahrzeughersteller zu Gute kommen lässt.
    Dann kann man dem Kunden auch kulant entgegen kommen.

    Es geht hier also nicht um die Wartung an sich, sondern darum wo diese gemacht wird und ob der Kunde nur
    nach Mercedes kommt, wenn er woanders dafür Geld zahlen müsste und hofft es so umsonst zu bekommen.
    Kosten/Nutzenrechnung wie so vieles im Leben :wink:
     
  11. #11 Rubbel-Die-Katz, 01.05.2014
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    Echt jetzt? :P
     
  12. #12 Sportedition, 01.05.2014
    Sportedition

    Sportedition

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    41
    Auto:
    C 220 CDI Avantgarde Sportedition (W203)
    Das sehe ich nicht ganz so.

    Auch wenn ich mein Auto womöglich nicht zu MB zur Wartung bringe, so verdient der Hersteller noch immer am Verkauf der Verschleißteile. Auch der Händler verdient dabei mit; wenn auch natürlich nicht so viel, wie wenn der mir auch noch den Einbauservice macht. Aber der Händler hat mit der Kulanz i.d.R. ohnehin nix zu tun.

    Und überhaupt - ich habe die Rückleuchten nicht fehlerhaft konstruiert. Aber warum muss ich für die Fehlerbeseitigung bezahlen oder auf Kulanz hoffen? Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um "normalen" Verschleiß.

    Aber wie Du schon richtig geschrieben - man hat kein Recht auf Kulanz und ist auf das Wohlwollen des Herstellers angewiesen. Anders würde es wohl aussehen, wenn man da einen sicherheitsrelevantes Problem ableiten könnte. Weiß nicht, ob das die Taktik der Amis ist. Dennoch unfair, dass es dort einen Rückruf gibt und der Rest der Welt zur Kasse gebeten wird.
     
  13. #13 Zarrooo, 01.05.2014
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ja, gab es. Es wurden gleich beide Seiten gemacht, obwohl nur die Beifahrerseite akut betroffen war.

    Da war das Problem aber auch schon bestens bekannt. Das Gespräch mit dem Meister hat sich nach der Begrüßung und der Frage, was er für mich tun könne, entsprechend sehr kurz gestaltet:
    Ich: "Zwei Stichworte: W204, Lampenträger hinten"
    Meister greift am Schreibtisch neben sich und hält einen neuen Lampenträger hoch: "Alles klar, wir stellen einen Kulanzantrag".
    Dann noch einen Reparaturtermin vereinbart und wieder raus.

    cu ulf
     
  14. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.432
    Zustimmungen:
    2.368
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Den Zusammenhang gibt es auch nicht.
    Kunden, die ihr Fahrzeug bei Mercedes warten lassen, spülen einfach eine Menge Geld in die Kasse. Damit belohnt man diese ein klein wenig und erzieht sich so die Kunden auch ein gutes Stück weit.

    Theoretisch selbst dann nicht.
    Wenn das KBA einen Rückruf verlangt und der Hersteller es nicht zahlen will (macht aktuell keiner aufgrund des daraus entstehenden Imageschadens), dann muss es der Autobesitzer zahlen.
    Aufgrund des Imageschadens wird das so auch nicht so schnell passieren, anders allerdings könnte es aussehen, bei einem Pleite gegangenen Autohersteller.
    Und wo ist das jetzt das Problem gewesen?

    gruss
     
  15. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    Vielleicht dass es so gelaufen ist wie es laufen sollte :D
     
  16. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Hat Ulf geschrieben, dass er irgendein Problem hatte? Nein, er hat nur auf meine Frage geantwortet... ;)
     
    Zarrooo gefällt das.
  17. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.432
    Zustimmungen:
    2.368
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Sorry, habe ich irgendwie falsch gelesen.

    gruss
     
    Zarrooo, ToWa und jboo7 gefällt das.
Thema: Rückruf wg. Heckleuchten in USA/Canada - Kulanz in D
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lampenstecker Mercedes w204 hinten

    ,
  2. w204 rücklicht stecker

    ,
  3. lampenträger w204 auf kulanz

    ,
  4. lampenträger s204 schmort kostenloser einbau kulanz,
  5. Stecker Rücklicht mercedes c w204 rücklicht,
  6. s204 lampenträger,
  7. s204 lampenträger stecker,
  8. stecker für lichtrager w204,
  9. c klasse rückleuchten Stecker,
  10. lampenträger stecker w204,
  11. Mercedes kulanz w204 lampenträger,
  12. rückrufaktion mercedes c-klasse w204,
  13. w204 rückleuchten rückruf autobild,
  14. w204 heckleuchten rückruf,
  15. rueckfud mercedes w204,
  16. w204 rückleuchten verschmort,
  17. mercedes a klasse rückruf rückleuten
Die Seite wird geladen...

Rückruf wg. Heckleuchten in USA/Canada - Kulanz in D - Ähnliche Themen

  1. Rückruf Aktion 6290101

    Rückruf Aktion 6290101: Gerade kam n netter Brief von Mercedes wg Kontrolle/ Wechsel der Klammer Inertisierungsleitung .. war schon jemand deswegen beim freundlichen und...
  2. Diesel Rückruf

    Diesel Rückruf: Hallo am stürmischen Woende aus NRW, hat jemand Erfahrungen nachdem Software Update W166 gemacht?? seit Januar werden nun die verpflichtenden...
  3. Rückruf: Software-Update GLE 350d

    Rückruf: Software-Update GLE 350d: Liebe Kollegen, wichtige Frage, die mir sehr am Herzen liegt: wir haben einen fast neuen GLE 350d 4Matic, gerade mal 45.000km gefahren und voll...
  4. ,,Diesel-Skandal“ Mercedes Rückruf, Klage?

    ,,Diesel-Skandal“ Mercedes Rückruf, Klage?: Hallo zusammen, Gestern bekam ich Post vom Kraftfahrt-Bundesamt mit den Hinweis das wohl mit meiner Software des Mercedes etwas nicht stimme. Im...
  5. Rückruf bezüglich Software für eCall Notrufsystem

    Rückruf bezüglich Software für eCall Notrufsystem: Mercedes-Benz ruft aktuell mehrere Baureihen der Baujahre 2016 bis 2018 aufgrund der Software des Kommunikationsmoduls für das “eCall”...