Rückspiegel Fahrerseite W210 Reparaturkosten

Diskutiere Rückspiegel Fahrerseite W210 Reparaturkosten im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Mercedesfreunde Am WE hat mir ein Verkehrsteilnehmer den Rückspiegel Fahrerseite beschädigt. Nur der Spiegel war gebrochen. Kein...

  1. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Hallo Mercedesfreunde
    Am WE hat mir ein Verkehrsteilnehmer den Rückspiegel Fahrerseite beschädigt. Nur der Spiegel war gebrochen. Kein Problem..die Versicherung zahlt. Jetzt bekomm ich den Kostenvoranschlag von Mercedes.Da ziehts mir schon die Socken aus. Der Spiegel (nur das Glas) kostet 357,50€ !! Arbeitslohn 41,40 (drei AW)
    Schonmal ähnliches erlebt?
    Gruß
    Heinz
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    wenn es das abblendbare Spiegelglas ist, dann ist der Kurs normal.. ja.
     
  3. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    btw Wie funktioniert denn das automatische Abblenden ?
     
  4. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    der Sensor im Innenspiegel erkennt das von hinten geblendet wird und darauf hin wird das Glas des Außenspiegels bestromt vom Türsteuergerät und dunkelt dadurch ab.
    Gruß
     
    W210E und obko1 gefällt das.
  5. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Ja bei dem abblendbaren Spiegelglas ist das der Kurs der aufgerufen wird. Hatte ich bei meinem 210er damals auch mal. Wenn ich mich nicht irre befindet sich im Inneren des Spiegelglases eine Flüssigkeit die unter elektrischer Spannung steht und auf direkten Lichteinfall reagiert. Nach meinem Kenntnisstand befinden sich in dieser Flüssigkeit Kristalle die sich je nach Lichteinfall in eine bestimmte Richtung stellen und den Spiegel somit verdunkeln. Bitte nicht steinigen wenn dem nicht so ist...
     
  6. #6 obko1, 08.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.03.2022
    obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Und das passiert immer genau dann wenn der Lichteinfall von hinten größer ist als der von vorne.
     
  7. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    du kannst auch ein normales Spiegelglas einbauen lassen das kostet vielleicht 100,-€
    Gruß
     
  8. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Oder mal Ausschau nach einem gebrauchten halten wenn man auf die Funktion nicht verzichten möchte.
     
  9. #9 jpebert, 08.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    ... bzw. 10-15€ beheizbar aus der Bucht.
    Du musst halt schauen ob es ein abblendbarer Spiegel ist oder nicht. Das ablendbare Spiegelglas ist sehr viel dicker, da es mit einer Flüssigkeit gefüllt ist. Bei Bruch läuft die teilweise raus. Die Funktion musst Du Dir in etwa wie bei den alten Quartzuhren vorstellen. Um die Zahlen darzustellen, wird ein gewisser Bereich abgeschattet (bzw. die Lichdurchdringung und damit Refflektion verhindert oder verkleinert).
    Wie es beim W210 ist weiß ich nicht, aber bei neueren Fahrzeugen saß der Lichtsensor im Rückspiegel Innenraum.

    Wenn der Spiegel mit Abblendfunktion ist, dann würde ich nicht darauf verzichten wollen, auch wenn es teuer ist. Manchmal bekommst Du auch einen gebrauchten. Mein 33 Jahre alter LT 1 hat das natürlich nicht. Wenn jemand hinter mir mit falsch eingestelltem Licht, Aufblendlicht oder ein Geländewagen mit hohem Licht fährt, dann muss ich irgendwie aus dem Reflexionswinkel der Rückspiegel raus, weil es dann den ähnlichen Effekt hat wie direkt von vorn geblendet. Das ist etwas nervig, vor allem bei großen LKW-Spiegeln. Ablendbare sind ein dickes Komfort- und Sicherheitsplus.
     
  10. #10 player1, 08.03.2022
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    1.879
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Bei einem normalen Spiegelglas funktioniert dann aber auch die Heizung nicht mehr, weil der Stecker anders ist.
     
  11. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Danke für eure hilfreichen Antworten. Da es ein Versicherungsfall ist stören mich die Kosten nicht...ich war eben nur etwas erstaunt.
     
  12. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Da bin ich nochmal.............Das Spiegelglas ist lieferbar jedoch der Termin ist nicht vorhersehbar wegen Logistikproblemen (?)
     
  13. #13 jpebert, 13.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    In der Bucht auch?
     
  14. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Hab noch nicht ernsthaft gesucht. Ich hab nur einen einfachen Ersatzspiegel für 9,90 gekauft um halbwegs fahren zu können. Kam in zwei Tagen aus Polen.
     
    jpebert gefällt das.
  15. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Heute großes Finale. Spiegel da... Einbau 15min....alles parletti. Gut Ding will Weile haben:driver=)
     
  16. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    doch nicht ganz...........gestern fiel der Spiegel aus dem Gehäuse !!! hing aber noch an den Kabeln. Diagnose..der Spiegel ist halt schon sehr alt..die Klebeflächen sind dann nicht mehr in bester Form und halten dann eben nicht. mit einem spezial Zweikomponenten Kleber wurde das Problem behoben.
     
  17. #17 player1, 23.03.2022
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    1.879
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Das Glas wird nicht geklebt, es wird eingeklipst und hält alleine dadurch, wenn nichts defekt ist.
     
  18. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    nein leider... mit den Klipsen war nix zu machen. Ich hab die originale (runde) Klebefläche am Spiegel gesehen die war knochentrocken.
     
  19. #19 player1, 23.03.2022
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    1.879
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    doch :rolleyes:

    Wenn es mit den Klipsen nicht bombenfest hält, ist es entweder nicht richtig montiert, oder die Klipse sind Motor- oder Spiegelglasseitig gebrochen. Das Klebepad wurde eine zeitlang zusätzlich angebracht, aber längst nicht bei allen. Die meisten sind ohne Klebepad und halten.
     
  20. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    ok sei es wie es sei....die Clips haben nix gehalten ich war dabei. Nun ists geklebt und ich hoffe das nun Ruhe ist. Nix ist erfolgreicher als der Erfolg
     
Thema:

Rückspiegel Fahrerseite W210 Reparaturkosten

Die Seite wird geladen...

Rückspiegel Fahrerseite W210 Reparaturkosten - Ähnliche Themen

  1. 208 Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leucht

    Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leucht: Fensterheber, Rückspiegel, Kopfstützen funktionieren nicht und der rote Schalter für das Dach leuchtet. Nach abklemmen der Batterie und wieder...
  2. B 245 Regensensor Innenbeleuchtung elektrischer Rückspiegel defekt

    B 245 Regensensor Innenbeleuchtung elektrischer Rückspiegel defekt: Moin, bei meiner B Klasse 245 funktioniert der Regensensor, die Innenraum Beleuchtung an der Decke, der automatisch abblendende Rückspiegel...
  3. Wasser kommt aus den Rückspiegel

    Wasser kommt aus den Rückspiegel: Hatte letztens das Problem, Auto stand mit Schnauze nach unten auf meiner Garagenausfahrt, da Wasser auf der Mittelkonsole stand und Tropfen am...
  4. Wasser über dem Rückspiegel

    Wasser über dem Rückspiegel: Hallo zusammen, mein W203 ist gute 10 Jahre alt und ich habe nunmehr über 9 Jahre. Seit geraumer Zeit sammelt sich immer mal wieder Wasser am...
  5. CL203 Probleme mit automatisch abblendbaren Rückspiegel

    Probleme mit automatisch abblendbaren Rückspiegel: Hey Leute, :wink: bin nun auch stolzer Besitzer eines CL203. Nachdem ich schon paar Kleinigkeiten eingebaut habe, wollte ich mir einen...