S 600 W140 Probleme beim starten

Diskutiere S 600 W140 Probleme beim starten im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Wir haben nen alten W140 (Vorgänger von der jetzigen S-klasse). Ist glaub ich einer der ersten; so Baujahr 1991/2. Naja, irgendwann ging...

  1. aandyy

    aandyy Guest

    Hallo

    Wir haben nen alten W140 (Vorgänger von der jetzigen S-klasse). Ist glaub ich einer der ersten; so Baujahr 1991/2.
    Naja, irgendwann ging die Klimaanlage kaputt, d.h. sie konnte nicht mehr kühlen, dadurch wurde der Wagen immer heißer im Sommer und sie hat sich immer stärker gestellt. In der Werkstatt bei MB ham die das mit der Klimaanlage dann hingekriegt, danach war der Motor aber nicht mehr in Ordnung. Beim starten geht er von selbst wieder aus, wenn man ihn nicht gleich in höheren Drehzahlbereichen hält. Ist man erst mal ein kleines Stück gefahren geht er zwar nicht mehr von selbst aus, ist aber immer noch unruhig!
    Was kann da los sein? Die bei MB hatten so recht keine Ahnung. Meinten kann dies, kann das sein. Wollten auf gut Glück verschiedene Teile für hunderte von Euro auswechseln, aber ich will in den alten Wagen (so 80.000km) nicht mehr viel investieren.
    Also vielleicht könnt ihr mir ja helfen; was könnte das sein? Was würdet ihr machen?
     
  2. #2 Cartman, 02.11.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    ich würde sagen das die leerlaufdrehzahl zu gering ist

    2tens würde ich enn preis schreiben für den du den wagen abgeben willst

    mein vater sucht nen nachvolger für seinen 560sel bj 1985
     
  3. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der kaputten Klimaanlage hab ich schon mal bei einer DC Werkstatt gesehen !

    Leerlaufdrehzahl wie der vorrdener schon geschrieben hat würd ich auch sagen !

    Aber das bei nur 80 tkm ?
    Bin schon mal ihn einen 94iger 600 SÉL mit 150 tkm mit gefahren und der hatte noch keine schwierigkeiten !
    ( Außer normale Verschleißteile die kaputt gehen ! )
     
  4. aandyy

    aandyy Guest

    Was heißt denn genau Leerlaufdrehzahl? Heißt das, das ist Verschleiß, oder kann ich das wieder günstig reparieren lassen?
     
  5. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Das ist nur eine Einstellungs sache !
    Damit der Motor wenn du kein Gas gibst laufen bleibt ! z.B bei der Ampel , ....
    Kostet nur eine Minute ! :D
     
  6. aandyy

    aandyy Guest

    Da freu ich mich ja!!

    Vielen Dank. Und kann ich das selbst machen, wenn ja wie?
     
  7. #7 Cartman, 02.11.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    also bei dem 126 er meines vaters gings ncoh von hand einzustellen
    mittlerweile isses aber wohl net mehr so einfach
     
  8. chris

    chris Guest

    frage
    wenn du den motor zum laufen gebracht hast und er um die 40 grad hat, hast du da bei vollgas das gefühl als ab er sich verschlucken würde und nicht so richtig hochdrehen kann.

    dann glaube ich das die saugrohrkrümmerdichtungen def sind,
    vorallem wenn sie noch nie gewechslet worden sind und noch die erste generation sind. (hat man nämlich geändert)

    chris
     
  9. aandyy

    aandyy Guest

    Danke für den Tip Chris!
    Ich werd das gleich mal ausprobieren.
     
  10. aandyy

    aandyy Guest

    Also langsam scheint der Motor wieder in Ordnung zu kommen!
    Heute sprang er normal an, als wäre wieder alles in Ordnung. Ich schätze mal die unfähigen Idiot in der Werkstatt bei MB haben den ewig im Leerlauf laufen lassen wodurch alles verrußt ist.
    Naja was solls jetzt ist er wieder fit.
     
  11. #11 Cartman, 14.11.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    ich hätte immernoch intresse *G*

    also mein vater
     
Thema: S 600 W140 Probleme beim starten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes w140 probleme

    ,
  2. s 600 w140 probleme

    ,
  3. w140 s600 zündet nicht ursache

    ,
  4. mercedes w140 erfahrungen,
  5. mercedes w140 startet nicht ,
  6. w140 startet nicht,
  7. W 140 S600 motor unrund,
  8. w140 geht beim starten manchmal aus
Die Seite wird geladen...

S 600 W140 Probleme beim starten - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung - S 600 lang V12 - Bj. '97 - W140

    Kaufberatung - S 600 lang V12 - Bj. '97 - W140: Guten Abend, schon lange Zeit bin ich auf der Suche nach einem schönen W140 S 600 L. Nun habe ich einen mit nur 49.000 km für 24.900 Euro...
  2. Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht:

    Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht:: verkaufen Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht: klimakompressor, drosselklappe, lichtmaschine, servopumpe, luftpumpe,...
  3. verkaufen mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht

    verkaufen mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht: verkaufen Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht: klimakompressor, drosselklappe, lichtmaschine, servopumpe, luftpumpe,...
  4. Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120 motorteile gebraucht

    Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120 motorteile gebraucht: Mercedes w140 s600 s 600 v12 m120.980 motorteile gebraucht
  5. 600 Sel / W140

    600 Sel / W140: Da ich ja mal einen W 140 S 300 Turbodiesel hatte und ich äußerst zufrieden war damit und auch ein Fan vom guten alten W 140er bin, würde mir ein...