S204 Start Stopp Batterie nachladen?

Diskutiere S204 Start Stopp Batterie nachladen? im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo liebes Forum, Bei mir schaltet Start Stopp nicht mehr auf Grün, jetzt wollte ich euch fragen ob ich die kleine Batterie im Kofferraum mit...

  1. #1 Sasch87, 13.02.2022
    Sasch87

    Sasch87

    Dabei seit:
    16.10.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    Bei mir schaltet Start Stopp nicht mehr auf Grün, jetzt wollte ich euch fragen ob ich die kleine Batterie im Kofferraum mit einem Ctek Ladegerät im Angeschlossenen Zustand laden kann?



    LG Sascha
     
  2. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Hallo,
    Als meine S/S nicht mehr auf grün ging und auch andere Komfortfunktionen ausfielen, habe ich dies mit meinem "Paco" auch so gemacht. Allerdings frustran. Erst das Laden der Starterbatterie brachte, zumindest temporären Erfolg. Bei mir lag es nicht an der Stützbatterie sondern an der in die Jahre gekommenen Starterbatterie.
    Durch den Austausch der Starterbatterie funktioniert jetzt alles wieder so wie es soll. Die Stüzbatterie ist noch die ab Werk verbaute.
     
  3. spicer

    spicer

    Dabei seit:
    01.06.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Jo, bei mir lag's ebenfalls an der Starterbatterie. Zwei Jahre lang bin ich ohne Start/Stopp gefahren, so lange zog sich ihr langsames Ableben hin. Jetzt wieder alles tipptopp.
     
  4. #4 Modell T, 18.03.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Hole dir ein Ctek und lade die Hauptbatterie. Die Erfahrung mußte ich auch machen damals mit meinem S204. Hauptbatterie hatte nur noch 75% und schon geht S/S nicht mehr.

    Gruß Frank
     
  5. #5 lesenerni, 29.03.2022
    lesenerni

    lesenerni

    Dabei seit:
    03.05.2011
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    w 203
    Mein MB Meister riet mir dazu die Batterie für ECO nicht zu erneuern, da ich ohnehin die ECO TASTE sofort nach Startbeginn ausschalte.
     
  6. #6 Peter/Hamburg, 29.03.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    Moin,
    das CTEK kannst du auch an die Back Up Batterie anschließen, da macht man nix mit kaputt. Zusätzlich würde ich aber auch zwischendurch mal die Hauptbatterie an das CTEK anschließen und laden. Gerade durch Kurzstrecken und im Winter durch die vielen Verbraucher gehen die Batterien schon mal in die Knie. ...und leere Batterien verursachen die komischten Fehlermeldungen!

    Bei mir hatte ich letztes Jahr Back Up Batterie Störung und einfach ne Neue gekauft... Stützbatterie AGM 12V 12Ah Varta AUX Batterie ersetzt Mercedes A2115410001 bei Ebay für 56,90.-€ // MB nimmt rd 175.-€. Der Austausch war total easy.
     
  7. #7 paulsmb, 30.05.2022
    paulsmb

    paulsmb

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes S205, C 220d-T Amg-Line, 2017/2018
    Servus zusammen, und moin Peter,
    ich bin neu im Mercedes Forum, hab noch einiges zu lesen.
    Aber ich denke das die starter AGM-Batterien enorm belastet werden genau wie Du geschrieben hast, und da ist es nicht falsch diese wenn nötig zwischendrin mal mit nem CTEK (mein "MXS 10") nachzuladen, was anderes macht die Lima auch nicht, das dankt die AGM-Batterie hoffentlich mit ner längeren Lebensdauer, und die S/S wird wieder funktionieren (hoffentlich). Hab mir nen "Ancel Batterie Tester" zugelegt, funzt super.

    Gruß und servus Paul
     
  8. #8 Peter/Hamburg, 30.05.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    Moin Paul,

    wenn die Start-Stop nicht funktioniert, sollte es an der Backup Batterie liegen. Bei mir war die tot....wie oben bechrieben... neue Stützbatterie für rd 57.- gekauft, nochmal mit dem CTEK voll geladen, eingebaut..fertig...alles funktionierte wieder!
     
  9. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Kann ich so nicht bestätigen. Siehe dazu meinen post #2
    Habe meine Starterbatterie ausgetauscht ohne Wechsel der Stützbatterie. Seit dem funktioniert die S/S als auch alle weiteren Komfortfunktionen wieder tadellos. S/S schon wenige Sekunden nach Start "grün". Wobei ich S/S ganz situatv de- oder reaktiviere.
     
  10. #10 Peter/Hamburg, 30.05.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    Mag sein, dass es vom Model her unterschiede gibt. Bei meiner E Klasse ging S/S und die Holdfunktion gar nicht mehr und im Cockpit kam die Fehlermeldung bzgl. der defekten Stützbatterie. Getauscht..alles wieder chic.
     
    zappa gefällt das.
  11. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Ja, das kann gut sein, das es Unterschiede zwischen E - und C Klasse gibt.
    Ich hatte auch keine Fehlermeldung im KI sondern nach und nach Ausfall von zuerst S/S dann Hold dann Spurhalteassisten und Tote Winkel Assistent gleichzeitig mit Ausfall der Distronic Plus ....
     
  12. #12 paulsmb, 04.06.2022
    paulsmb

    paulsmb

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes S205, C 220d-T Amg-Line, 2017/2018
    Hey Peter,
    da ich zum Glück noch Garantie habe bekam ich halt ne neue 80Ah Starterbatterie, der NOX Sensor wird noch ersetzt wenn Ersatz da ist, das alles schon nach der 2`ten Ausfahrt:-( Mittlerweile zwischendrin (während der Fahrt) Störung Totwinkel-sowie PreSafe.
    Neuer Termin 07.05, bin mal gespannt.
    Auf jeden Fall die S/S funzt nun ohne Probleme.

    Servus Paul
     
Thema:

S204 Start Stopp Batterie nachladen?

Die Seite wird geladen...

S204 Start Stopp Batterie nachladen? - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung C250(S204)

    Kaufberatung C250(S204): Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei bin ich auf einen Mercedes C250 T BE gestoßen, mit 100.000KM ; 06/2012 Erstzulassung und...
  2. S204 AMG Menü freischalten

    S204 AMG Menü freischalten: Moin, ich habe einen S204 C250 cdi von 2011 und bin jetzt in dem Thema Amg Menü. Ich weiss das es Anbieter gibt die so etwas anbieten, doch wie...
  3. Nebelscheinwerfer S204

    Nebelscheinwerfer S204: Hallo! hat irgendwer hier vielleicht eine idee. Wie benutzt man 4 Nebelscheinwerfer? Normalerweise sind nur 2 Lampen eingeschaltet. Befinder sich...
  4. S204 Reifendrucksensoren und Fahrpedalsensor

    S204 Reifendrucksensoren und Fahrpedalsensor: Hallo zusammen, bei meinen MB C200 T OM651.913 212.000 km Automatik habe ich folgendes Problem. Wenn ich das Auto warm abstelle und ich damit...
  5. Felgen beim s204

    Felgen beim s204: Hallo, Und zwar überlege ich mir felgen in 19 zoll für meinen c250 cdi zuzulegen. Ich kenn mich aber nicht sonderlich aus und wollte euch nach...