S210 mit Comand 2.0 und der liebe IPod nano ... Aux-Buchse wie jetzt ?

Diskutiere S210 mit Comand 2.0 und der liebe IPod nano ... Aux-Buchse wie jetzt ? im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo Miteinander, ich mal wieder mit einer Spezialfrage. Mein 270er T-Modell hat das Comand 2.0 verbaut, Telefon ist drin und auch die...

  1. strega

    strega

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    270 CDI T (W210) / 320 CLK Cabrio (W208)
    Hallo Miteinander,

    ich mal wieder mit einer Spezialfrage.

    Mein 270er T-Modell hat das Comand 2.0 verbaut, Telefon ist drin und auch die allseits bekannte Aux-Buchse links im Handschuhfach. Mein geliebtes Weib :D hat nun einen Adapter "Kensington LiquidAux" käuflich erworben und im Sinne Plug&Play angeschlossen. Ipod rin, Comand auf Aux umgestellt und Oh Wunder ....... nichts tut sich 8o

    Es heisst, der Kit sei für jedes Auto ? Gehört da ein Daimler mit Comand nicht dazu ?

    Wie erkläre ich dem Comand dass er bitte mit der Aux-Buchse sprechen soll ?

    Vielen Dank für Euren Input.

    Grüße Matthias
     
  2. #2 holgi2002, 10.09.2009
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    mit einem ganz einfachen normalen 3,5 mm Klinken <<--->>Klinken Kabel geht der AUX-Anschluß immer :]

    Den Adapter kenne ich nicht ( habe ihn zwar bei amazon.de gesehen ) aber "live" noch nie gehabt :(

    P.S. aber wie AUX eingeschaltet wird weißt Du :rolleyes:
     
  3. strega

    strega

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    270 CDI T (W210) / 320 CLK Cabrio (W208)
    ist an sich nicht schlecht. Hat ein Ladeadapter für den Zigarettenanzünder kombiniert mit einer Art Schwanenhals und Funkfernbedienung fürs Lenkrad (Klettverschluss). Verbunden wird das Gerät via 3,5er Klinke mit dem Fahrzeug/Comand. Der Stecker passt auch und ist ein Stereo-Stecker. Nur da kommt kein Knacken kein garnichts. Der Ipod ist auf Voll-Lautstärke, ein Regeln am Comand bewirkt nichts, auch kein Brummen in den Lautsprechern. Man könnte meinen die Buchse ist tot.

    Naja, wie halt im Handbuch beschrieben. Einstöpseln, dann auf "sys" gehen, "aux" wählen und fertig. Im Display des Comand erscheint dann auch "externe Audioquelle" oder so ähnlich ....

    Ich bin schon ein bisschen ratlos, aber mein Daimler mag mich heute eh nicht. Das Teil liess sich vorhin nicht mehr via Fernbedienung abschliessen ....... :sauer: die Batterie vom Schlüssel wurde vor nicht allzulanger Zeit gewechselt ...

    Grüße
    Matthias
     
Thema: S210 mit Comand 2.0 und der liebe IPod nano ... Aux-Buchse wie jetzt ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ipod s210 nachrüsten

Die Seite wird geladen...

S210 mit Comand 2.0 und der liebe IPod nano ... Aux-Buchse wie jetzt ? - Ähnliche Themen

  1. S210 E430 umbau auf AMG ESD teilegutachten?

    S210 E430 umbau auf AMG ESD teilegutachten?: Moin Zusammen, Nach Langen umbauten und gefühlt kompletten Durchschweißens meines E430 steht sie nun da. die auf die Lackierung der hinteren...
  2. Luftverteilung der Heizung s210

    Luftverteilung der Heizung s210: Hallo an alle. Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher kurze Vorstellung: Seit 2 Jahren habe ich einen 270 CDI, bj.2001 Kombi, mit 250...
  3. Comand umbau im S210

    Comand umbau im S210: Hallo zusammen Alco ich habe die Suche benutzt aber nun tun sich noch einige fragen auf. Also ich stehe ebenfalls nun vor der grossen...
  4. Comand einbau in S210

    Comand einbau in S210: Hi, hat einer eine einbau Anleitung ? Weis nicht wie ich die schwarze Kuststoffkonsole unter dem Amaturenbrett rausbekomme. Hat einer einen Plan...
  5. TV bei Comand im S210 nachr?sten?

    TV bei Comand im S210 nachr?sten?: Hallo, heute Abend ist es endlich so weit, unser neuer (alter :-)) S210 wird bei uns vor der Türe stehen. Am letzten Samstag hatten wir uns den...