S211 und DEKRA HU

Diskutiere S211 und DEKRA HU im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich war heute morgen aufgrund der Tatsache, dass es bei der DEKRA keine Termine gibt und meine HU diesen Monat fällig ist, (fahre auf dem...

  1. #1 mcDiesel, 11.12.2009
    mcDiesel

    mcDiesel

    Dabei seit:
    23.02.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220CDI T / C124
    Hallo,

    ich war heute morgen aufgrund der Tatsache, dass es bei der DEKRA keine Termine gibt und meine HU diesen Monat fällig ist, (fahre auf dem Weg zum Geschäft da vorbei)schnell ohne jede Wartezeit bei der HU. War auch alles so weit o.k., bis er feststellte, dass die Leuchtweite auf der Fahrerseite zu hoch ist. (Xenon und adaptives Kurvenlicht) eigentlich ja toll, dass die sich die Mühe machen und die Einstellung korrigieren - ABER - der hat da mit nem Imbus an 2 von oben zugänglichen Schrauben gedreht und die Leuchtweite hat sich nicht geändert. Dafür ist der Lichtkegel im Meßgerät ein wenig hin und her gewandert und das war´s. Auf meinen Einwand, irgend etwas müsse er ja verstellt haben, meinte er nur: "Das passt schon so, obwohl die Höhe immer noch falsch war. :motz:

    Jetzt meine Frage. Was verstellt man da mit den 2 Schrauben und sollte ich das vielleicht mal bei MB neu einstellen lassen?

    Wie stellen die dann das ein?

    FAzit: Mit der neuen Technik sind die bei der DEKRA teiweise doch etwas überfordert, er wollte auch noch die Leuchtweitenregulierung checken, hat er aber auch nicht hinbekomen.

    Ergo - nächstes mal HU nur noch bei MB, trotz Terminaufwand und min. 1 Std. Wartezeit. Dabei hätte alles so einfach sein können...... :wand
     
  2. #2 Rennert, 12.12.2009
    Rennert

    Rennert

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C 350 T Avantgarde `07 ,einer der letzten 203er + VW Passat Variant 2.0 TDI `08.
    Hallo mcDiesel,



    eigentlich sollte sich der Lichtkegel, wenn er an der richtigen Einstellschraube gedreht hat auch in der Höhe einstellen lassen. Hatte er vielleicht nur an einer Schraube gedreht, mit der sich der Lichtkegel seitwärts einstellen lässt ?

    Mit den 2 Einstellschrauben lässt sich mit der einen Schraube der Lichtkegel seitlich einstellen und mit der anderen Schraube die Höhe des Lichtkegels.

    Ich würde einfach mal bei Mercedes vorbei fahren und die Einstellung überprüfen lassen.



    Gruß
     
Thema:

S211 und DEKRA HU

Die Seite wird geladen...

S211 und DEKRA HU - Ähnliche Themen

  1. S211 - Radiofrage vom Neuling

    S211 - Radiofrage vom Neuling: Hallo! Ich bin absolut neu in diesem Forum, daher bitte ich um Entschuldigung, wenn meine Frage eventuell woanders schon beantwortet worden sein...
  2. S211 E280 CDI OM642 MOPF ruckelt unter 2000 U/Min.

    S211 E280 CDI OM642 MOPF ruckelt unter 2000 U/Min.: Hallo, liebe Leute, nach über 30 Jahren relativ problemlosen Autofahrens, bringt mich mein eigentlich sehr schöner S211 E280CDE EZ2008, 287tkm,...
  3. S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht

    S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht: Moin liebe Leute, ich bin der groben Anleitung hier gefolgt -Anhängerkupplung Schwenkbar Nachrüsten S211 | Seite 2 (mercedes-forum.com)- und...
  4. Suche untere Abschlußleiste S211 Heckschürze

    Suche untere Abschlußleiste S211 Heckschürze: Hallo zusammen. nach einem Parkmalör benötige ich die untere Abschlußleiste der Heckschürze für meinen S 211 Mopf als Ersatzteil. Ich habe das...
  5. S211 Heckklappe öffnet/schliesst teilweise nicht

    S211 Heckklappe öffnet/schliesst teilweise nicht: Hallo, seit einigen tagen kommt es immer mal wieder vor, dass sich die Heckklappe nicht öffnen lässt wenn man den Griff in der Heckklappe betätigt...