S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse

Diskutiere S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Gesetzt der Fall die Hinterachse wird ausgetauscht. es wird alles demontiert unter anderem auch die gerade erst 2 Jahre alten Luftdämpfer, die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DerWahreBachelor, 21.12.2022
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    Gesetzt der Fall die Hinterachse wird ausgetauscht. es wird alles demontiert unter anderem auch die gerade erst 2 Jahre alten Luftdämpfer, die neuen Luftfedern usw... Was passiert, wenn bei dem Wechsel Achskörper nach kurzer zeit die gerade noch frischen vorhandenen Teile den Geist aufgeben?

    Die nächste Frage wäre an die Spezis hier, was wird genau alles getauscht? Auch die verbundenen Querlenker Streben usw...?
     
  2. #2 timonpumbaaa79, 21.12.2022
    timonpumbaaa79

    timonpumbaaa79

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    53
    Auto:
    C220d T-Modell
    Wenn die Luftbälge erst neu reinkamen, werden diese nicht durch den Tausch der Achse beschädigt. Sollten die Teile dennoch den Geist aufgeben,aus welchem Grund auch immer, wirst du die Kosten dafür tragen müssen.
    Getauscht wird nur der Hinterachsträger, Schrauben werden naürlich neue verwendet. In einzel Fällen werden auch neue Spurstangen/Querlenker verbaut, aber nur dann wenn diese durch den durchgerosteten Hinterachsträger beschädigt wurden oder beim Ausbau des Achsträgers unvermeidbar beschädigt werden.
    Falls bei deinem Fahrzeug ein Achstausch ansteht, lass gleich die Bremsleitungen prüfen und ggf. erneuern ( wenn die Hinterachse ausgebaut ist spart man dadurch Geld )
     
  3. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    Und falls die Bremsleitungen i.O. seien sollten, lass dir 2 Dosen Wachs auf die Rechnung schreiben und die Ltgen. ordentlich einbalsamieren.
     
  4. #4 DerWahreBachelor, 13.01.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    Auto ist nach Nachbesserung wegen Undichtigkeit am Anschluss der Luftfeder rechts zurück. Das KFZ läuft wesentlich ruhiger nach dem Achswechsel.

    An dieser Stelle ein Dankeschön an die MB Truppe beim Freundlichen.
     
  5. #5 W210E, 13.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.01.2023
    W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Sag mal...wenn ich so nachdenke was du so schreibst hab ich den Eindruck das dein Fahrzeug mehr Zeit in der Werkstatt als bei dir verbracht hat....und die gefahrenen Kilometer auf dem Weg dorthin und zurück gefahren wurden ......oder irre ich ? und in der oder den Werkstätten dann immer alles umsonst oder Kulanz und Anwälte die das erreicht haben auch kostenlos weil das der Händler oder die Werkstatt zahlen muss ? Absolut cool ich bewundere Dich und wünschte mir ich hätt auch son Fahrzeug und Deine Cleverness
     
  6. #6 DerWahreBachelor, 25.01.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    Das liegt nur daran dass man mich halt nicht bescheißen kann. Außerdem fahre ich seit über 40 Jahren Mercedes und kenne die Schwachstellen. deswegen reichte es auch immer bei dem Händler die Kopie zum ADAC Anwalt einzureichen. Der Händler wusste doch ganz genau was er unterschlagen hat, illegal durchgeführt hat. betrogen und gelogen hat. Falsche DIAGNOSEN mit Dekra erstellt hat und den TÜV manipuliert hat. Scheckhefte illegal. denke das reicht. Aber man kann ja alles nach und nach nachweisen und von dem Backen reparieren lassen. Und das hat der schön brav gemacht. Letztendlich habe ich dann doch 2 neue Luftfedern Arnold einbauen lassen und jetzt 2 neue Radlager vorne. Und halt durch gute geheime Info noch geschafft habe, dass die schon 2x begutachtete Hinterachse nicht der Kulanzstreichung zum Opfer fiel. Sonst habe ich außer 4x Bremsscheiben und Klötze nichts machen müssen außer MEINE BESSERE WARTUNG!
     
  7. #7 timonpumbaaa79, 25.01.2023
    timonpumbaaa79

    timonpumbaaa79

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    53
    Auto:
    C220d T-Modell
    @DerWahreBachelor wo und wer hat dich denn so hinter das Licht führen wollen? Hast du zu der Geschichte mal etwas gepostet?

    ps: die Kulanzregelung besteht aktuell weiterhin

    Gruß
     
  8. #8 DerWahreBachelor, 25.01.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.01.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    Aber nicht mehr für mein Fahrzeug, Das wurde mir hinterher sogar bestätigt. Für mich war 1.1.2023 Schluss. Wäre ich zum 3. Termin im April gekommen hätte ich dumm da gestanden.

    Von wann ist dein Fahrzeug denn? Scheckheft? meiner ohne Scheckheft.
     
  9. #9 timonpumbaaa79, 25.01.2023
    timonpumbaaa79

    timonpumbaaa79

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    53
    Auto:
    C220d T-Modell
    ich persönlich fahre keinen 212er.
    Mich würde persönlich wirklich nur interessieren warum das bei deinem der Stichtag sein sollte, du hast kein Import Fahrzeug oder so welches für einen anderen Markt angedacht war oder ? Ich habe 2023 noch von keiner negativen Kulanzentscheidung bei dem Thema mitbekommen
     
  10. #10 DerWahreBachelor, 25.01.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    secret
    :s56:
     
  11. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    372
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Schon wieder sone clevere Antwort.....sagenhaft von Dir kann man ne Menge lernen:rolleyes:
     
    pae58 gefällt das.
  12. #12 DerWahreBachelor, 26.01.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    YEP:s13::s14::s2:
     
  13. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    da hier von diesem User nichts vernünftige mehr zu erwarten ist werde ich das Thema jetzt schließen.


    @DerWahreBachelor

    Ein solches Verhalten von Usern ist meiner Meinung nach nicht im Sinnes eines Forums.

    Du greifst hier Infos und Hilfestellungen ab, verweigerst aber ansonsten Auskünfte, die anderen Usern helfen könnten. :R
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Wieder mal nur blabla... auch die frühen 212 bekommen nach wie vor neue Achsen auf Kulanz...erst diese Woche hatte ich wieder einen solchen Fall im Bekanntenkreis.

    Dem lieben Bachelor hat man offensichtlich schon viel bestätigt, nur um ihn endlich loszuwerden. :)
     
Thema:

S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse

Die Seite wird geladen...

S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse - Ähnliche Themen

  1. S212 2012 E350 CDI Klima defekt

    S212 2012 E350 CDI Klima defekt: Heute ist mir beim TÜV aufgefallen, dass Tropfen, bzw. es nass war an der vorderen unteren Verkleidung links und rechts vom Unterboden. Öl wars es...
  2. S212 Bj. 2012 350CDI Saugrohr Übergang Dichtung

    S212 Bj. 2012 350CDI Saugrohr Übergang Dichtung: Ich finde nirgends die genaue Bezeichnung für eine Dichtung im Saugrohr Aluminium und Turbo. Vielleicht habt ihr eine Idee? An einer...
  3. E-Klasse T-Model 2012 S212 E 220 CDI Starter und Stützbatterie tauschen

    E-Klasse T-Model 2012 S212 E 220 CDI Starter und Stützbatterie tauschen: H I L F E !!!! In meinem T Modell ist eine 80A Batterie vorne als Starterbatterie verbaut. Batterien dieser Stärke mit identischen Maßen werden...
  4. BREMSSCHEIBEN S212 Bj. 2012 E350 T 265PS Kein AMG Paket kein Allrad

    BREMSSCHEIBEN S212 Bj. 2012 E350 T 265PS Kein AMG Paket kein Allrad: Mal eine Frage. Welche Scheiben von welcher Firma kann sind OK? Zimmermann, ATE, BOSCH oder TEXTAR? Was verbaut ihr, was sich nicht verzieht?...
  5. Extrem rostende Schrauben am Unterboden S212 Bj. 02/2012

    Extrem rostende Schrauben am Unterboden S212 Bj. 02/2012: Ich war eben kurz weg und wollte mir das Fahrzeug genauer ansehen von Unten und auch die Bremsleitungen begutachten. Dazu kam es erst gar nicht....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.