S212 E350 CDI Notlauf AGR

Diskutiere S212 E350 CDI Notlauf AGR im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Ich habe bereits einige AGRs gesehen. Unabhängig vom Alter und Laufstrecke immer eine dünne Russschicht, also normal. Wenn das im...

  1. #21 jpebert, 19.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich habe bereits einige AGRs gesehen. Unabhängig vom Alter und Laufstrecke immer eine dünne Russschicht, also normal.

    Wenn das im Strömungsbereich verkokt ist, dann liegt es wahrscheinlich an Nutzungsverhalten oder etwas mit der Verbrennung stimmt nicht. In den Fällen wo ich AGRs getauscht habe, hat der Stellmechanismus versagt, entweder durch elektrischen Fehler oder Verschleiß (Dichtigkeit). Abgas zieht am Ventilschaft vorbei. Eigentlich heißt das Austausch. Reinigen dürfte mittelfristig eine Nothilfemassnahme sein.
     
  2. #22 Bytemaster, 19.02.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    834
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Ja, das war auch der Sinn dahinter. Denn ich brauch ja mein Auto und kann es nicht wochenlang in der Werkstatt stehen lassen, bis das AGR lieferbar ist. So kann ich jetzt erstmal noch fahren und sie haben das neue AGR schonmal bestellt und melden sich, sobald es verfügbar ist.
     
  3. #23 jpebert, 19.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Und selbst eins bestellen? Pierburg & Co. Gibt es auch nicht? Ist erheblich preiswerter. Jetzt, einmal gelöst hast das in 10min getauscht. Wenn mit Wasseranschluss, dann brauchst noch einen halben Liter Kühlwasser. Ich habe auch noch ein fast neues AGR herumliegen von DRI (ausgezeichnete Qualität), was ich einem Junge Sterne Garantiewagen verbaut hatte bis 2 Monate später ein original MB eingebaut wurde. Ist allerhöchsten 2000km gefahren, müsstest mir mal die Teilenummer oder MotorCode oder FIN durchgeben.
     
  4. #24 J.R.0466, 19.02.2023
    J.R.0466

    J.R.0466

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    meine Erfahrungen mit dem Zubehör AGR ergab nach unzähligen Kilometer, das es möglich ist damit ohne Probleme zu fahren!
    Die Drehzahl darf nicht über 2000 Umdrehungen gehen! Steigungen mag das AGR auch nicht! Das hat zur Folge, das es kurz danach in den Notlauf geht!
    Diese Erfahrung habe ich heute gemacht! So kann man zu mindestens so lange fahren bis das originale AGR wieder vorrätig ist!
    Heute 125 Kilometer gefahren, bis eine Steigerung der Straße kam!
     
  5. #25 jpebert, 19.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das ist doch widersinnig und völlig umplausibel. Du hast sicherlich bereits davon gehört, dass ein AGR im Teillastbereich arbeitet. Und überhaupt, welches Zubehör AGR.

    Dein Motor hat sicherlich ein Problem, aber keins mit dem AGR.
     
  6. #26 J.R.0466, 19.02.2023
    J.R.0466

    J.R.0466

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Karton stand AIC Germany Automotive Components!
    Es sind halt meine Erfahrungen diesbezüglich des AGR!
    Ich werde weiter damit fahren müssen, so lange bis ein originales wieder im Handel verfügbar ist!
    Vergleiche bitte nicht die originalen AGR mit dem Zubehör AGR! Da scheinen die Unterschiede zu sein!
    Nicht umsonst habe ich meine Erfahrungen hier zitiert!
     
  7. #27 jpebert, 19.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Sorry, das ist mir zu hoch. Ich habe keinen blassen Schimmer worüber du redest, abgesehen von AGR. Der Rest passt gar nicht bzw. verursacht noch mehr Fragen bzw. Erstaunen.
     
  8. #28 Bytemaster, 20.02.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    834
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Klar, im Zubehör wäre bestimmt eins zu bekommen. Aber da ich schön öfter über verschiedene Foren hinweg von Problemen mit Zubehör-AGRs gelesen hab (so wie auch hier von @J.R.0466 geschildert) kommt mir nur ein Original AGR rein.

    Aber trotzdem danke für dein Angebot.
     
  9. #29 jpebert, 20.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ist mit „Zubehör“ alles nicht MB-gestempelte gemeint? Das ist zu pauschal.
     
Thema:

S212 E350 CDI Notlauf AGR

Die Seite wird geladen...

S212 E350 CDI Notlauf AGR - Ähnliche Themen

  1. S212 2012 E350 CDI Klima defekt

    S212 2012 E350 CDI Klima defekt: Heute ist mir beim TÜV aufgefallen, dass Tropfen, bzw. es nass war an der vorderen unteren Verkleidung links und rechts vom Unterboden. Öl wars es...
  2. Verbrauch E350 CDI Blue Efficiency Avantgarde 3.0L 265 Ps T-Modell S212 02/2012

    Verbrauch E350 CDI Blue Efficiency Avantgarde 3.0L 265 Ps T-Modell S212 02/2012: Wer hat gleiches Modell? Wie viel braucht eurer so? Stadt? Bahn? Land? Mix? MB spricht von 7,5L im Mix ?
  3. S212 E350 CDI Internet / Explorer ohne Funktion im Comand Online?

    S212 E350 CDI Internet / Explorer ohne Funktion im Comand Online?: Wie ist das möglich trotz Login ins Internet nur für Wetter? Was erlaubt sich Mercedes das einfach außer Betrieb zu setzen, bzw. zu blockieren?
  4. S212 E350 CDI 265PS Airmatic Störung kurz nach Einbau Airmatic Stoßdämpfer

    S212 E350 CDI 265PS Airmatic Störung kurz nach Einbau Airmatic Stoßdämpfer: Nachdem Ein Händler mir 2 neue Airmatic Stoßdämpfer hinten und 2 neue Manschetten vorne um die Federbeine verbaut hat kommt sporadisch jetzt schon...
  5. Verbaute AHK am E350 CDI T-Modell (S212)

    Verbaute AHK am E350 CDI T-Modell (S212): Hallo Leute ! Zwecks Nachrüstung einer AHK müsste ich wissen , welche AHK Kupplungsfabrkat ( Hersteller) original verbaut ist. Ist sie noch schräg...