S212 Kauf, Prüfen mit OBD2?

Diskutiere S212 Kauf, Prüfen mit OBD2? im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und hatte Passat, A6 und den S212 Mopf im Sinn. Je mehr ich mich mit dem...

  1. #1 Patrick1990, 02.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und hatte Passat, A6 und den S212 Mopf im Sinn.
    Je mehr ich mich mit dem Stern befasse, desto mehr neige ich dazu mich für ihn zu entscheiden.
    Nun habe ich im Internet ein für mich passendes 350 CDI 4matic Modell gefunden, u.a. mit:
    - Standheizung
    - Distronic
    - Aktiv Multikontursitze
    - Soundsystem
    - AMG Styling
    - Airmatic
    - Kamera

    Nun steht dieses Fahrzeug bei einem Händler und nicht direkt bei Mercedes.
    Da ich bei einem vorherigen Fahrzeug schon Probleme bzgl. des Kilometerstands hatte wollte ich mir nun evtl. ein OBD2-Gerät zulegen, wo ich alle Steuergeräte nach Kilometerständen auslesen kann. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt, hat 1 Vorbesitzer und 120000 km runter.
    Oder kann ich bei MB die Historie irgendwie prüfen lassen?

    Was würdet ihr machen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. #2 jpebert, 02.02.2019
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    1.171
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Beides. Ist der Wagen einmal Deine wird MB sicherlich sagen können, ob der km-Stand passt. Wenn nicht, dann kannst Du den Kauf wandeln.
    Es gibt OBD2-Geräte, die einen Plausibiltätstest machen. Ich glaube Carly macht das u.a.
    Am besten mit einer SD alle SGs, die den Kilimeterstand hinterlegen und den Servicespeicher durchgehen. Es ist ziemlich schwierig bzw. aufwendig alle relevanten SGs und den Servicespeicher zu manipulieren.
     
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Gut erkennen kann man es an der Regenerationsstatistik des DPF.
    Diese lässt sich mit der Star Diagnose auslesen.
     
    conny-r gefällt das.
  4. #4 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank. Kann man die Regenerationsstatistik des DPF auch mit Carly auslesen?
    Star Diagnose ist ja recht teuer wie es scheint.
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    ich denke nicht...aber sicher weiß ichs nicht.
     
  6. #6 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten müsste ich wohl an dem Tag der Besichtigung einen Termin bei MB machen, damit sie kurz nachschauen. Und eben 70€(?) fürs Auslesen zahlen.

    Eine andere Frage:
    Ich habe noch einen mit 9G-tronic gesehen, leider aber schon 170 000 km auf der Uhr. Sollte man diesem einem mit 120 000 km 7G-tronic vorziehen? BJ macht 1 Jahr Unterschied, Preis 3000 € Unterschied.
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    ist halt schaltfreudiger, etwas sparsamer. und laufruhiger dank niedrigerem Drehzahlniveau. Beide aber gut.
     
  8. #8 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage mich eben nur ob ich mit meinen 10-12tkm im Jahr unbedingt auf einen Kilometerstand um die 100 000 km achten sollte oder ruhig am Geld sparen kann und einen mit 150 000 km oder sogar 170 000 km beruhigt kaufen kann (1 Vorbesitzer jeweils, Scheckheftgepflegt).
     
  9. #9 conny-r, 03.02.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    Mach eine Probefahrt mit 9G und die Entscheidung fällt Dir leicht. Habe vor 8 Jahren einen C30 AMG mit 210tsd gekauft und ihn mit 280 tsd verkauft und war von der Leistung begeistert.
     
  10. #10 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Je mehr ich fahre, desto schwieriger wird es :) Multikontursitze - super, muss ich haben, Aktive Multikontursitze - muss ich auch haben, usw. Diese kleinen Extras sind super gut, jedoch wird die Suche dadurch immer mehr eingeschränkt. Ich war schon von dem 7G sehr überrascht.
     
  11. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    aber denk dran, dass all die Goodies auch kaputt gehen können..ist ja kein Neuwagen mehr.
     
    jpebert gefällt das.
  12. #12 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wohl wahr. Für mich ist es schwierig das einzuschätzen. Ich lese schon seit 2 Wochen über diese Fahrzeuge und wirklich viele Mängel kann ich nicht erkennen. Eigentlich komme ich aus der VW/Audi-Ecke, würde aber gern mal einen MB kaufen und bin von den Probefahrten mehr als positiv überrascht.
     
  13. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    einschätzen kanns mans auch kaum.
    Die Autos sind gut, aber bei 150t und mehr auf der Uhr geht halt auch mal was kaputt. Beim einen mehr, beim anderen gar nix.
    Großartige Krankheiten haben die 212 wenige.
     
  14. #14 Patrick1990, 03.02.2019
    Patrick1990

    Patrick1990

    Dabei seit:
    02.02.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das Risiko ist natürlich bei jedem gebrauchten da.
    Die oben genannten Punkte sind so das, was ich mir als must have gesetzt habe, lasse mich jedoch gern von euch des besseren belehren :)
     
  15. #15 jpebert, 03.02.2019
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    1.171
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Könntest Du genauer erklären was Du meinst? Die grundsätzlichen DPF-Daten können fast alle Diagnosen auslesen. Welche Daten des DPFs schaut man sich an, um Manipulationen am km-Stand zu erkennen?

    Ich könnte jetzt die SD rausholen, nachschauen, aber es ist kalt und So. - Abend. Aus der Erinnerung heraus meine ich nicht so viel an DPF - Daten gesehen zu haben, die ich zum Vergleichen mit dem km-Stand heranziehen kann. Weiß' es so aus dem kalten aber auch nicht genau.
     
  16. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Was sind denn grundsätzliche Daten für dich?
    Es gibt ähnlich wie den Servicespeicher eine Regenerationshistorie, die auslesbar ist.
     
  17. #17 conny-r, 03.02.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    Wenn ich mich recht erinnere konnte ich mit Delphi am Airbag Kilometer Stunden und Durchschnittsgeschwindigkeit auslesen
     
  18. #18 MB-Bär, 24.02.2019
    MB-Bär

    MB-Bär

    Dabei seit:
    24.02.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 220D BlueTec, SLK 200K,
    Jeder MB-Händler bzw. Service-Stützpunkt kann dir die Service-Historie des Fz. anhand der FIN ausdrucken. Hier siehst du auch alle Reparaturen, Ölwechsel usw.
     
  19. #19 conny-r, 25.02.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    Schonmal von Datenschutz gehört
     
    jpebert gefällt das.
  20. #20 MB-Bär, 25.02.2019
    MB-Bär

    MB-Bär

    Dabei seit:
    24.02.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 220D BlueTec, SLK 200K,
    ich schon...
    da aber ein Auto weder eine Person des öffentlichen noch des privaten Rechts ist...
    Ich will mit dir nicht über Datenschutz diskutieren.
    Ich habe lediglich angemerkt was Fakt ist. Für meinen S212 habe ich das jedenfalls VOR dem Kauf anstandslos bekommen. Hintergrund war, dass es für die neueren MB gar kein Kundendienst-/Wartungs- oder Scheckheft mehr gibt.
    Bin hier raus...
     
Thema: S212 Kauf, Prüfen mit OBD2?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w212 daten auslesen star diagnose

    ,
  2. w211 dpf regeneration Star Diagnose

Die Seite wird geladen...

S212 Kauf, Prüfen mit OBD2? - Ähnliche Themen

  1. S212 hinten abgesackt

    S212 hinten abgesackt: Hallo, Habe seit 2015 einen S212 220 CDI. In letzter Zeit ist dieser öfters abgesackt und pumpt jetzt garnicht mehr hoch. Davor hatte er noch nie...
  2. Kaufempfehlung für einen S212

    Kaufempfehlung für einen S212: Hallo, mein alter S202 kommt nun wg. Durchrostung endgültig nicht mehr durch den TÜV. Ich denke nun über den Kauf eines S212 oder eines...
  3. Luftqualitätssensor Defekt beim S212 bj 2010

    Luftqualitätssensor Defekt beim S212 bj 2010: Hallo kann mir einer sagen wo ich bei meinem S212 den Luftqualitätssensor finden kann? Und wozu der eigentlich da ist. Wenn ich A/C einschalte...
  4. S212 2012 E350 CDI Klima defekt

    S212 2012 E350 CDI Klima defekt: Heute ist mir beim TÜV aufgefallen, dass Tropfen, bzw. es nass war an der vorderen unteren Verkleidung links und rechts vom Unterboden. Öl wars es...
  5. S212 E63S AMG gebraucht kaufen

    S212 E63S AMG gebraucht kaufen: Hi zusammen Ich bin kurz davor mir einen E63 S AMG von Ende 2013 (Mopf) mit knapp 70'000km zu kaufen. Er ist quasi voll ausgestattet und frischen...