SBC Bremsen Problem

Diskutiere SBC Bremsen Problem im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo liebe Freunde erstmal vielen Dank das ihr euch die Zeit nimmt das zu lesen. Folgendes Problem habe ich Es handelt sich um einen Mercedes...

  1. #1 cilgin67, 27.02.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe Freunde erstmal vielen Dank das ihr euch die Zeit nimmt das zu lesen.
    Folgendes Problem habe ich
    Es handelt sich um einen Mercedes Benz e240 W211 bj 11/2005 Avantgarde
    Ich habe heute hinten die Bremsklötze erneuert
    Und alles wieder so wie es sein soll eingebaut vorher natürlich bremsleitungen usw kontrolliert ob alles dicht ist mal nachgeschaut ob die Bremskolben rostig sind alles soweit in ordnung
    Nun wie erwähnt alles zusammen montiert doch nachdem ich fertig war und den motor gestartet habe fing sofort mein KI zu leuchten ABS und ESP defekt ( Stop Bremsweg zulang und ich solle handbremse lösen und wenn ich den motor Abstelle steht da ich soll starten zuwenig druckkraft ??? Was könnte es sein habe eine SBC bremssytem Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    das SBC System habt ihr vor der Arbeit an der Bremse aber deaktiviert, oder?
     
    cilgin67 gefällt das.
  3. #3 cilgin67, 28.02.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Da ist leider meinem Kollegen ein Fehler unterlaufen er dachte er hat das System deaktiviert habe hinterher bemerkt das dies nicht der fall war weil ich nach dem ich fertig mit allem war die anlage hörte nachdem ich die türen wieder aufgeschlossen habe
     
  4. #4 Gast25252, 28.02.2021
    Gast25252

    Gast25252 Guest

    Hmmm....das wichtigste bei sämtlichen Arbeiten an einem KFZ ist die "eigene Sicherheit", um jegliche Art von Verletzungen durch dementsprechende Maßnahmen auszuschließen bzw. auf ein Minimum zu reduzieren. Das fängt beim Tragen von geeigneter Kleidung, über Schutzausrüstung wie Handschuhen und Sicherheitsbrille an....ist aber völlig für den A.....wenn man gerade bei so extrem sicherheitskritischen Systemen wie der Bremsanlage...den Reifen....arbeiten an der Kraftstoffanlage etc. so gravierende Fehler macht - auf sowas müsst Ihr unbedingt achten in Zukunft....ratz fatz steckt der Finger zwischen Bremskolben und Sattel und ein anderer Dattel macht gerade die Tür auf oder betätigt den Schlüssel. Jetzt hilft nur noch der Gang zu deinem Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen und löschen.....und ggf. diagnosebasiert die Bremsanlage zu entlüften !
     
  5. SimonW

    SimonW

    Dabei seit:
    30.01.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Die SBC registriert die Flüssigkeitsmenge, die sie beim Drucktest während der Initialisierung benötigt. Hast du vorher die Beläge zurückgedrückt, braucht sie natürlich riesig viel Flüssigkeit, um die Beläge anzulegen und Druck aufzubauen. Deswegen geht sie jetzt von einer Leckage aus und bricht ab.
    Normalerweise sollte sie aber, wenn du jetzt noch zwei- bis dreimal die Initialisierung auslöst, irgendwann soviel Flüssigkeit in den Sattel gepumpt haben, dass der Drucktest regulär durchlaufen wird und die Anlage wieder normal funktioniert. Der fehler bleibt natürlich abgelegt, das stört die Funktion aber nicht.

    Merke, fürs nächste Mal: Anlage nach Vorschrift deaktivieren und dananch nach Prüfroutine wieder aktivieren. dann klappts auch ohne Gepiepse im Cockpit... ;-)

    Gruß
    Simon
     
    jpebert und cilgin67 gefällt das.
  6. #6 cilgin67, 28.02.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Also Handbremse
     
  7. #7 cilgin67, 28.02.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Bordcomputer ist durchgehend ab piepen mit roter Fehlanzeige leider weiß einfach nicht mehr weiter
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.885
    Zustimmungen:
    4.285
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    star diagnose dran, das lässt sich alles beheben.. und zukünftig lass besser nicht jeder Bastler an dein Auto dran, erst recht nicht an die Bremsen.
     
    nelke1234567 und jpebert gefällt das.
  9. SimonW

    SimonW

    Dabei seit:
    30.01.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    4
    Was heißt hier "also Handbremse"?
    Sorry, das ist ja wohl auch keine Art. Ich schreibe Dir in vollständigen deutschen Sätzen, was an Deinem Auto los ist und du antwortest mit "also Handbremse". Von Handbremse war doch gar keine Rede?

    Du musst ein paar mal die Initialisierung starten. Das heißt, nach dem das System in Ruhe war wieder aufschließen oder die Türe öffnen. Irgendwann hat es dann die Beläge angelegt und das rote Display ist weg.
    Das erging mir selbst mal so, also ich um die Sättel gangbar zu halten beim Räderwechsel die Beläge mit der Zange zurückgedrückt hatte. Nach zwei mal Initialisieren war das rote Display weg, aber mit der Stardiagnose habe ich die abgelegten Fehler gesehen...

    Falls nicht, dann ist wirklich was kaputtgegangen bei der Aktion.
     
    jpebert und cilgin67 gefällt das.
  10. #10 cilgin67, 01.03.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank tut mir leid habe es nicht den Satz mit der Handbremse gemerkt habe mehrmals diesen Vorgang den du mir verständlich beschrieben hast ausgeführt
    Also ich höre wie die SBC anläuft und höre wie die klötze an den reifen zu und auf gedrückt werden trotzdem direkt fehler
    Werde mal versuchen diesen SD zu besorgen Mit freundlichen Grüßen
     
  11. #11 jpebert, 01.03.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.423
    Zustimmungen:
    1.176
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    ... oder eine andere Diagnose. Technisch ist es Wurs(ch)t, ob Du die SBC zum Bremsbelag ausbauen abschaltest.

    Wenn Ihr die Bremsleitungen abgebaut habt, dann müsst Ihr mit der Diagnose die SBC entlüften. Hört sich schwer danach an. Die Diagnose wird Aufklärung bringen.
     
    cilgin67 gefällt das.
  12. #12 cilgin67, 02.03.2021
    cilgin67

    cilgin67

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Vielen Dank erstmal das ihr euch die zeit genommen habt um mir zu Helfen
    Wollte nur Bescheid geben das sich das Problem zum Glück gelöst hast
    Habe Bremsflüssigkeit erneuern Lassen
    In der Leitung war wohl bisschen Luft
    Nach dem wechsel hat alles wieder Funktioniert
    Mit freundlichen Grüßen
     
    jpebert gefällt das.
  13. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.885
    Zustimmungen:
    4.285
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    und wie wurde die bremsflüssigkeit erneuert?
     
  14. #14 jpebert, 02.03.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.423
    Zustimmungen:
    1.176
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Geht eigentlich nur mit der Diagnose vernünftig. Etwas Luft in einer Bremsleitung bekommt man aber auch bei der SBC ohne Diagnose raus. Da der Rest ja nicht entlüftet werden muss.
     
  15. #15 Fero148, 11.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.03.2021
    Fero148

    Fero148

    Dabei seit:
    18.10.2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    34
    Kennzeichen:
    h o l
    ni
    p o 6
    moin hast du mal Zwangentluftet via diagnose?
     
Thema:

SBC Bremsen Problem

Die Seite wird geladen...

SBC Bremsen Problem - Ähnliche Themen

  1. SBC Bremse, dieser furchtbare Fehler ist jetzt gelöscht.

    SBC Bremse, dieser furchtbare Fehler ist jetzt gelöscht.: SBC Bremse, dieser furchtbare Fehler ist jetzt gelöscht. :s10: :s3: youtu.be/jeXUhqwXVzI?t=172 ... ... mit Google direkt ans Ziel, ......
  2. Fiepen bei SBC-Bremse und Bluetooth

    Fiepen bei SBC-Bremse und Bluetooth: Hallo, ich habe einen W211 E200 Kompressor Baujahr 2005. Um meine Musik im Auto hören zu können, habe ich mir einen Bluetooth Transmitter gekauft...
  3. Bremse Sbc

    Bremse Sbc: Wer kann mir helfen ? SBC Bremse macht kein Selbsttest und die Tür geht nur mit dem Notschlüssel auf im Display wird angezeigt Motor starten....
  4. Probleme mit SBC Bremse

    Probleme mit SBC Bremse: Hallo, habe Probleme mit der SBC Bremse. Nach langem forschen bin ich dahinter gekommen, das die Bremse die Ursache eines starken krachen und...
  5. SBC Bremse - Dauer der Reperatur

    SBC Bremse - Dauer der Reperatur: Hallo Freunde, mein Auto ist nun seit fast 5 Wochen in einer Werkstatt, wo nach 2 Tagen schon der Fehler der SBC Einheit ermittelt wurde. Sie ist...