Schaltplan / Anschlussplan Radio Comand 2.0 E DX

Diskutiere Schaltplan / Anschlussplan Radio Comand 2.0 E DX im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo, hab´ vor 2 Jahren eine gebrauchte C-Klasse (W203 Kombi, EZU 2002) gekauft. Der Vorbesitzer hatte das defekte Originalradio gegen ein China...

  1. #1 agewolf, 27.03.2022
    agewolf

    agewolf

    Dabei seit:
    27.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab´ vor 2 Jahren eine gebrauchte C-Klasse (W203 Kombi, EZU 2002) gekauft. Der Vorbesitzer hatte das defekte Originalradio gegen ein China Navi getauscht und dabei "sinnloserweise" leider die Originalverkabelung teilweise ruiniert, will heissen vermutlich zumindest den C2 abgeschnitten :-(

    Jetzt habe ich mir - weil ich Wert auf Originalität lege - ein funktionierendes Command 2.0 E DX zum Rückbauen auf das Originalradio besorgt.

    Frage: Hat jemand einen Anschlussplan speziell für die Can-Bus Anschlüsse und die Lenkradfernbedienung ? Einen C2-Stecker hätte ich (war als kompletter Satz beim gebrauchten Command dabei). Da könnte ich ich gleich noch die AUX In Ports für einen MP3 Player verwenden. Das Radiogerät funktioniert soweit prima, aber:

    > es schaltet sich nicht mit der "Zündung" ein und aus. Geht nur über Dauerstrom und schaltet nach ner halben Stunde oder so auch brav ab wenn der Motor aus ist.

    > keine Tastenbeleuchtung (klar, da aktuell kein Can Bus angeschlossen)

    > keine Lenkradfernbedienung (welche Leitungen kommen wohin ?)

    > kein Steuersignal für die Uhr in der MFA (welcher Farbcode / welche Leitungen wohin) ? Ich meine gehört zu haben dass mein Auto die Uhrzeit vom Command holt. Kann aktuell die Urzeit in der MFA nur über "Batterie ab und um 00:00 Uhr wieder anklemmen" stellen, müsste ansonsten in die Werkstatt

    So wie ich das sehen kann sind zwar im Auto "eigentlich" noch alle Kabel da, aber eben kein C2-Stecker mehr....
    Der Stecker A sieht auch irgendwie seltsam aus.......am Masse-Pin hat einer der Vorbesitzer ein dickes rotes (!!!) Kabel angetudelt - immerhin ist da aber definitv Masse drauf. C1 jidded gar ned....

    Navi-Funktion brauch´ ich ned...aber schön wäre halt zumindest eine Beleuchtung der Tasten und die Lenkradfernbedienung, evt. auch noch GALA (hängt die ned am Stecker A ?)

    Ich kann demnächst mal ein paar Fotos machen wenn ich das Radio wieder "draussen" habe...brauche die Tage aber erstmal mein Auto zum Fahren, deswegen ist das Radio aktuell "drin"

    Meine mich zu erinnern dass da ein Kabelstrang mit einem dünnen blauen, einem braunen und einem braun-roten Kabel ungenutzt, aber immerhin isoliert rumliegen. Ein gelbes und ein rosanes hängen denke ich auch noch rum, ein zwei graue/graublaue (vom Vorbesitzer zusammengedrillt aund auf eine LEitung gelegt, die ging zum Canbus Adapter des China Navis...

    Eine mehradrige Leitung mit einem C2 (?) Stecker hängt auch noch rum...

    Hat jemand einen Schaltplan und / oder aussagekräftige Fotos des Radioschachtes und der von MB werksseitig verlegten Kabel und Oriiginal-Stecker (A und C2, evtl. auch C1) damit ich die Originalverkabelung wieder herstellen kann ?

    Beim China - Navi hat alles funktioniert - Beleuchtung, Radio mit Zündung an/aus, Lenkradfernbedienun, Navi (brauch´ ich ned), Telefon via Bluetooth (brauch´ich auch ned) - braucht das jemand (creatone) :-)

    Danke für Eure Hilfe

    Beste Grüße

    Andi
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.712
    Zustimmungen:
    3.709
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Und :verschieb in den HiFi Bereich
     
    agewolf gefällt das.
  3. #3 agewolf, 05.04.2022
    agewolf

    agewolf

    Dabei seit:
    27.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmals, also ich bin dank einiger Einträge hier und anderswo im Netz etwas schlauer geworden - will heissen ich nun dass ich um mein Comand 2.0 DX wieder am Can-Bus zu haben die beiden braunen (Can low) / braun-roten (Can-High) am Stecker C2 auf 08 (Can Low) bzw. 09 (Can High) anschliessen muss. Danach sollte mein Comand wieder funzen (an/aus via Zündung, Tastenbeleuchtung, Lenkradfernbedienung) und auch mein KI wieder vollständige Infos liefern - korrekt ?

    Frage: Am C2 gibt es auf Pin 17/18 noch einen RB-Can ("Robert-Bosch Can). Wozu brauch´ ich den ?

    THX & Gruß

    Andi
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
Thema:

Schaltplan / Anschlussplan Radio Comand 2.0 E DX

Die Seite wird geladen...

Schaltplan / Anschlussplan Radio Comand 2.0 E DX - Ähnliche Themen

  1. CL203 Schaltplan fürs Rechte Rücklicht

    Schaltplan fürs Rechte Rücklicht: Guten Morgen, Ich bin bei meinem CL203 auf der Suche nach dem Kabel fürs Rückfahrlicht um eine Rückfahrkamera zu verbauen. Ich such ein...
  2. Suche für w124 Schaltplan bzw. Pinbelegung

    Suche für w124 Schaltplan bzw. Pinbelegung: Hallo.habe das leidige Thema MKB. In meinem w124 m111940 e200 t Modell bj.95 mit Klima. Suche ein Schaltplan bzw.die Pinbelegung von den...
  3. Schaltplan für Düdo L409 EZ 1977

    Schaltplan für Düdo L409 EZ 1977: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Düdo L409 von 1977 wieder TÜV fit zu machen. Leider macht die Elektrik noch ein bißchen Mucken. Der...
  4. Mercedes vito W639 schaltplan airbag

    Mercedes vito W639 schaltplan airbag: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit dem Airbag meines Mercedes Vito W639. Bei der Fehlerauslösung wurde mir der Fehlercode 9201 angezeigt. Zum...
  5. 207 C207 Schaltplan für Rücklichter

    C207 Schaltplan für Rücklichter: Moin, kann mir bitte jemand einen Schaltplan für die Rücklichter beim C207 (2010) senden? Möchte eine Rückfahrkamera einbauen und brauche das...