Schaltplan o. Steckerbelegung Bose 7-Kanal Soundsystems für W140 gesucht

Diskutiere Schaltplan o. Steckerbelegung Bose 7-Kanal Soundsystems für W140 gesucht im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo, habe ein Problem mit oben genanntem Soundsystem ( C140 820 1189) aus nem 600er Benz. Habe das komplette Modul mit allen 7 Verstärkern u....

  1. #1 Bastelmann, 12.02.2022
    Bastelmann

    Bastelmann

    Dabei seit:
    12.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe ein Problem mit oben genanntem Soundsystem ( C140 820 1189) aus nem 600er Benz. Habe das komplette Modul mit allen 7 Verstärkern u. Grundplatine überholt ( Kondensatoren u. MOS-FETs ) Leiterbahnen erneuert u. ein IC aus ner anderen Endstufe umgelötet.
    Alles was augenscheinlich hätte Probleme verursachen können.
    Der Kunde wohnt gute 200 Km entfernt und der Benz steht da, kann also nicht zum Testen immer hin und her fahren. Der kunde sagt, nach dem Umbau geht immer noch nur ein Lautsprecher und der kratzt. Kommt mir zwar komisch vor (nicht von der Aussage, sondern dem Umstand des Fehlerbildes nach der Reparatur).

    Um jetzt weiter zu kommen, brauche ich unbedingt die Pinbelegung des Steckers, um zu Hause die einzelnen Stufen durchzutesten und die Ursache einzugrenzen. Kann mir jemand mit einem Anschlußbild und/oder einem Schaltplan des Verstärkers weiterhelfen???

    Bose ist in dieser Hinsicht ja sehr zurückhaltend, würde ich mal freundlich ausgedrückt behaupten.

    Ein angenehmes Wochenende allen,

    Bastelmann
     
  2. #2 Bastelmann, 16.02.2022
    Bastelmann

    Bastelmann

    Dabei seit:
    12.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wirklich keine Hilfe zu erwarten ? Nicht einmal die Steckerbelegung ?

    Nette Grüße,

    Bastelmann
     
  3. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Mal abgesehen davon dass ich dir gar nicht sagen könnte ob diese Informationen überhaupt im WIS hinterlegt sind, ist es nahezu unmöglich dir mit den von dir gemachten Angaben zu helfen. Wenn überhaupt könnte die Belegung des Steckers im WIS hinterlegt sein. Ein Schaltplan des Verstärkers ist mit Sicherheit nicht im WIS enthalten. Aber um Hilfe zu bekommen muss Du den Usern erst einmal ein paar Informationen zur Verfügung stellen. Hier ist die Fahrgestellnummer immer hilfreich.
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Das ist ja jetzt auch irgendwie Kaffeesatz Leserei... Du lötest Bauteile um, kannst aber nicht testen?

    Dass die Bose Verstärker irgendwann den Geist aufgeben ist ja bekannt, aber nicht nur die. Meine LS im vergleichbaren R129 sahen so aus:

    [​IMG]

    Das da was "knarzt" oder "nicht geht" ist logisch... Das Baujahr macht's ;) Nicht umsonst haben die Kisten inzwischen das H im Kennzeichen....

    Unabhängig davon waren W140 und R129 fast zeitgleich die Top Typen im Stall, deshab hab ich mal in der R129 Doku nachgeschaut:

    2022-02-17 09_05_04-Window.png

    Da ist garnicht die Rede von Radios oder Bose... Das muß damals wenn überhaupt, irgendwie separat gewesen sein. Wer da vielleicht Infos haben lönnte, wäre der Bernard: W140 - Mein S600 läuft nicht richtig

    Viel Erfolg :tup
     
    player1 gefällt das.
  5. #5 obko1, 17.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2022
    obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Das von dir abgebildete Dokument stammt auch nicht aus dem WIS. Im WIS ist schon so einiges zu dem Thema enthalten. Aber um das gesuchte zu finden braucht man die FIN und vor allem etwas Zeit.

    Bose 1.jpg Bose.jpg

    Hierbei handelt es sich nur um 2 Beispiele... es ist noch wesentlich mehr an Inormationen verfügbar.
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Na klar ist das nicht aus WIS, das gab's damals nicht nicht. Das ist noch gute alte Papierdoku... ;) Man beachte die vierstellige PLZ! =)

    2022-02-17 09_50_39-Window.png
     
  7. #7 Bastelmann, 17.02.2022
    Bastelmann

    Bastelmann

    Dabei seit:
    12.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und danke für Eure Anteilnahme !

    Ich stelle gleich mal ein paar Bilder vom Modul ein. Bj. u. Schlüsselnummer kommen noch (erreiche den Besitzer gerade nicht
    (glaube aber der W140 ist aus 1992)).

    Was das Testen angeht, klar kann ich die Sachen testen, aber für eine genaue Prüfung braucht man einen Schaltplan (mache seit
    fast 40 Jahren Reparaturen und bin ausgebildeter Elektroniker), da ich zwar vom Audio-IC die Eingänge/Ausgänge bestimmen kann
    und auch sehen kann, wo die Versorgungsspannungen ankommen. Aber auf Grund dessen alle Leiterbahnen zurückverfolgen u.
    einen Plan erstellen, bis ich vorne am Stecker bin, nimmt Zeit in Anspruch, die ich mir durch eine simple Frage in einem fachkundigen
    Forum ersparen wollte.
    Weil Spannungen u. Signale komplett am Stecker anlegen und dann messen...."da wird nen Schuh draus"

    So erstmal die Bilder von dem Teil aus dem W140

    20220217_124341.jpg 20220217_124422.jpg 20220217_124434.jpg 20220217_124502.jpg

    Vielleicht erkennt ja einer das Modul und weiß ob der Belegung des Steckers

    Einen angenehmen Tag noch !
     
  8. #8 Bastelmann, 22.02.2022
    Bastelmann

    Bastelmann

    Dabei seit:
    12.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch Daten zum Fahrzeug.
    Ist doch kein 600er sondern ein 500 SEC (140C) mit EZ : 18.05.1993 , FGN : WDB1400701A137994

    So, jetzt hoffe ich inständig, dass mir doch noch geholfen werden kann.

    Vielen Dank und einen angenehmen Tag noch
     
Thema:

Schaltplan o. Steckerbelegung Bose 7-Kanal Soundsystems für W140 gesucht

Die Seite wird geladen...

Schaltplan o. Steckerbelegung Bose 7-Kanal Soundsystems für W140 gesucht - Ähnliche Themen

  1. CL203 Schaltplan fürs Rechte Rücklicht

    Schaltplan fürs Rechte Rücklicht: Guten Morgen, Ich bin bei meinem CL203 auf der Suche nach dem Kabel fürs Rückfahrlicht um eine Rückfahrkamera zu verbauen. Ich such ein...
  2. 222 Dachbedieneinheit W222/W213 - Schaltplan/Steckerbelegung gesucht

    Dachbedieneinheit W222/W213 - Schaltplan/Steckerbelegung gesucht: hi, ich suche aktuell das moderne Äquivalent zu dem hier: [MEDIA] Kann mir jemand die Steckerbelegung bei der Dachbedieneinheit zum W222/W213...
  3. Comand Austauschen mit Bose Schaltplan Steckerbelegung

    Comand Austauschen mit Bose Schaltplan Steckerbelegung: Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen? Ich will mein Original Navi Comand Tauschen gegen ein neues nach Mercedes Teil. Ich habe ja schon...
  4. Steckerbelegung Bi-Xenon W211 Mopf oder SAM Beifahrer Schaltplan gesucht

    Steckerbelegung Bi-Xenon W211 Mopf oder SAM Beifahrer Schaltplan gesucht: Hallo Forumgemeinde, will Mopf Bi-Xenonscheinwerfer in einen Vormopf mit Halogenscheinwerfern einbauen. Leider kann ich im Netzt keinen...
  5. Steckerbelegung / Schaltplan Fensterheber (2-fach)

    Steckerbelegung / Schaltplan Fensterheber (2-fach): Hallo, wäre bitte bitte jemand so freundlich mir die Steckerbelegung der 2-Fach- Fensterheber in der Mittelkonsole zu erklären? Das sind ja 10...