Scheibenwischer D?sen

Diskutiere Scheibenwischer D?sen im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hi weiß jemand wie das mit den Scheibenwischerdüsen beim W203 geht? Beheizt sind die nicht ? Oder ist das die Bezeichnung dafür das...

  1. #1 elTorito, 07.01.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hi weiß jemand wie das mit den Scheibenwischerdüsen beim W203 geht?

    Beheizt sind die nicht ? Oder ist das die Bezeichnung dafür das Heizungstäbe im Wasserdepot sind ?

    Hab das Problem , weiß nicht obs am Wetter liegt aber eigentlich hab ich das Problem sonst auch, das wenn ich den Hebel Drücke das erst gar nichts raus kommt, drücke ich nochmal kommt ein kleiner Spritzer raus der nichtmal bis mitte der Scheibe reicht. Drücke ich nochmal dann kommt ordentlich was raus, wenn ich direkt dann nochmal drücke gehts noch immer.

    Paar KM weiter das gleiche Spiele, frieren die düsen so kurzeitig wieder ein ? oder kann es sein das ich da nen anderes Problem hab, da ich das nicht ganz nachvollziehen kann will ich nicht unbedingt damit nach DC, muss man denen dann schon genau sagen wenn man ne beanstandung hat.

    Fakt aber das nervt 3 mal den scheibenwischer zu drücken nur damit ich endlich wasser hab um meine scheibe zu reinigen (dazu gesagt mit wasser meine ich unverdüntes frostschutz scheibe wisch zeugs) .
     
  2. b03ch7

    b03ch7 Guest

    Ob du beheizte Spritzdüsen hast kannst du nachschauen indem du die Motorhaube hochklappst und die Plastikabdeckung genau auf der Unterseite der Spritzdüse abhebelst (2 kleine Laschen, vorsicht --> ersatzteil, kann also sein dass man das net mehr drauf kriegt, wird normalerweise von einer werkstatt nach dem abhebeln immer ersetzt, bei mir hebt es einwandfrei)
    Und wenn da 2 dünne Drähte in die schwarze Düse reingehn ist sie beheizt...

    Warum könnte kein Wasser kommen... nun, ich würde auf ein Rückschlagventil tippen, das nicht mehr korrekt schließt und somit das Wasser zurückfließt und Luft in den Schlauch kommt...
     
  3. #3 Atze C280, 07.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Beiheizte Spritzwasserdüsen waren doch schon beim W201 und W124 Serie.

    Das mit diesem Tauchsieder im Spitzbehälter kostet Aufpreis.
     
  4. b03ch7

    b03ch7 Guest

    Wirklich? Dachte das erst neulich in einer Aufpreisliste (E-Klasse?) gesehen zu haben... Naja, man darf sich ja mal irren =)
     
  5. #5 elTorito, 07.01.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hey, das klingt logisch. Danke, das ist ein Wort womit ich zu Mercedes gehen kann und die das Prüfen können.

    Da ich nen Classic Austattung habe weiß ich nicht ob meine düsen beheizt sind, stand zumindest nicht in der Extra Liste drin und den Tauchsieder hab ich gar nicht mehr, der war in mein W202 faellt mir gerade ein.

    Muss gleich mit zwei offene Augen noch mal gucken.
    Ist der Nachteil wenn man bei so ein Schnee Wetter 1 Std. zu Arbeit fahren muss, da braucht man die Woche ein Tank Spritzwasser. :wand :wand An die Störung im Display hab ich mich schon gewohnt, bei dem W202 war diese nicht so penetrant wie beim W203 :tup , ich bin in der Familie der der immer ohne Wasser faehrt, besser als meine Schwester die immer ohne Öl faehrt :D :D

    Danke Euch
     
  6. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    ich denke schon das sie beheitz sind!!!
    hat doch heutzutage fast jeder!!!

    zeron
     
  7. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Beheizte Düsen sind serienmäßig.
    Aber: "Scheibenwaschanlage beheizt" ist (zumindest im W203) ein extra - Code 875!

    Gruß
    Simon
     
  8. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Jeder W203 egal welche Ausstattung hat Serienmässig beheizte Wischwasserdüsen.

    Warum da das Wasser erst kommt wenn du 2-3mal draufdrückst kan daran liegen das Luft im Schlauch ist was dann aber nach paar mal ordentlich Spritzen wieder weg sein müsste, oder es liegt am Rücklaufventil der nicht mehr richtig schliesst.

    Gruss Graule
     
Thema:

Scheibenwischer D?sen

Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer D?sen - Ähnliche Themen

  1. Scheibenwischer Motor gewächselt

    Scheibenwischer Motor gewächselt: Hallo ich habe bei meinem S202 den Einarmwischer gewechselt inkl. Motor. allerdings habe ich seit dem das Problem das es auf Stufe 1 so Läuft als...
  2. W211 Scheibenwischer defekt (komisch)

    W211 Scheibenwischer defekt (komisch): Hallo liebes Forum, Ich hab einen E350 Avantgade (W211) JG 2005 mit 300'000km (motor hat 73'000km) Ich habe das Problem dass vor 1 Woche der...
  3. Scheibenwischer vorne ML W163 oder SLK W170 *NEU*

    Scheibenwischer vorne ML W163 oder SLK W170 *NEU*: Scheibenwischer BOSCH Twin Spoiler 550 S Hallo zusammen, das war leider ein Fehlkauf - und wie so oft zu spät bemerkt , daher kostenlos...
  4. W169 Scheibenwischer ohne Funktion

    W169 Scheibenwischer ohne Funktion: Hallo Ihr lieben, wir fahren einen Mercedes A150 bj. 2007. Heute Morgen wollten wir nach einiger Zeit vorne mal wieder den Scheibenwischer...
  5. Spritzd?sen am Scheibenwischer festgeklebt?

    Spritzd?sen am Scheibenwischer festgeklebt?: Hallo zusammen, habe einen V230 und wollte da jetzt mal neue Scheibenwischer draufmachen. Hab da jetzt auch welche. Jetzt sind bei den alten...