Scheinwerfer beschlagen - bekanntes Problem?

Diskutiere Scheinwerfer beschlagen - bekanntes Problem? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hab einen W202 BJ99 (kein Unfaller) in die engere Wahl gezogen. das einzig "negative" was mir aufgefallen ist das die Scheinwerfergläser (kein...

  1. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Hab einen W202 BJ99 (kein Unfaller) in die engere Wahl gezogen. das einzig "negative" was mir aufgefallen ist das die Scheinwerfergläser (kein Xenon), besonders das linke, sehr beschlagen waren von innen.

    Ist das üblich bei dem Modell? Worauf könnte das hinweisen? Grund für einen Austausch, Fahrzeug steht in einer MB Niederlassung?

    mfg ratte
     
  2. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Das war bei meinem auch als ich ihn gekauft habe ! Dort wurde dann gesagt das kommt häufiger vor da die SW Gläser nur noch geklebt wären ... einfach Fernlicht ein paar minuten an und fertig ! Was dann noch gemacht wurde weis ich nicht genau, aber ich hatte bis jetzt das Problem nicht mehr.
     
  3. #3 spookie, 17.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    @ratte
    Mach Dir mal keinen Kopf darüber, stört kein bisschen :)
     
  4. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Geht ihr eigentlich nie schlafen? Ich mein ich hab ja ne Entschuldigung, weil ich muß grübeln ob oder ob nicht, aber ihr? Nu aber ab auf Matratzenhorchposten und keine Wiederworte! ;)

    PS: Was die Scheinwerfer angeht, hab mir sowas schon gedacht. Tja, jetzt spricht wohl wirklich nichts mehr dagegen, muß ich der Wahrheit wohl ins teure Auge sehen...

    mfg ratte
     
  5. #5 spookie, 17.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Schlafen? Vor 3 Uhr nachts? Nix da :D
     
  6. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Dann sag ich schon mal jetzt: Glückwunsch zu Deinem neuen schönen Wagen !!! :prost :wink:

    ... ach ja, erst die Arbeit und dann das Vergnügen ! :))
     
  7. #7 Marcc230k, 18.02.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    Ist eventuell die Dichtung poröse , die scheinwerfer beim 202er sind nicht geklebt ! Dann kannst du das aber mit etwas handwerklichem geschick selber machen , die bscheinwerfer ausbauen , die streuscheibe wird nur mit metallklammern befestigt und dann dichtung rein und fertig.Halt hab vergessen ,wenn die Scheiben herunten sind nimm nen lappen und wisch mal das wasser raus ! Dann müsste eigentlich ruhe sein ! Geklebt sind die scheinwerfer nur beim w203 und den anderen neueren !
    CU
    Marc
     
  8. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ein wichtige ergänzung dazu: auf KEINEN ! fall den reflektor mit den fingern berühren oder mit ´nem lappen abwischen, die dinger sind extrem empfindlich und schnell hinüber !

    chris
     
  9. #9 Klüngel, 12.04.2006
    Klüngel

    Klüngel

    Dabei seit:
    18.06.2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Also meine Scheinwerfer sind auch beschlagen. Ich habe gestern die Dichtungen getauscht ( Original Mercedes ). 35 € voll unverschämt teuer.

    Und jetzt: schon wieder beschlagen.

    Was kann ich noch tun????

    Ach ja: Beschlagen ist zwar von der Leuchtstärke egal, sieht aber doof aus und darf normal nicht sein.
     
  10. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Scheinwerfer ausbauen, Glas abmachen und die alten Dichtungsreste gründlich (!) entfernen, gründlich austrocknen lassen z.B. über Nacht im Heizraum und dann wieder zusammenbauen. Dann kommt es kaum mehr vor, dass die SW beschlagen.
     
  11. #11 popey24, 13.04.2006
    popey24

    popey24

    Dabei seit:
    09.05.2005
    Beiträge:
    1.989
    Zustimmungen:
    268
    Auto:
    C43 AMG 396,4PS
    Die Dichtungen haben in den wenigsten Fällen was mit dem Beschlagen zu tun. Die Dichtungen verhindern nur, dass z.B. kein Regenwasser während der Fahrt in den SW eindringt.
    Das Wasser, dass innen am SW-Glas beschlägt ist Kondenswasser der sich abkühlenden Luft.
     
  12. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    @ über mir: voll unterschreib!
    Der scheinwerfer sollte aber eigentlich möglichst Luftdicht abgedichtet sein.
    Das erneuern der Dichtung hat weniger den Grund, dass sie undicht ist, sondern eher, dass man die Feuchtigkeit, die sich im SW befindet herausbekommt.
    Wenn man einfach eine Zeit lange mit Licht fährt, dann verdunstet sie zwar, bleibt aber nach wie vor im SW.
    Daher meine Empfehlung von oben. Als wir unseren 180er gekauft haben war es auch so.
    Ich habs genauso gemacht und seither ist Ruhe...
     
  13. #13 popey24, 05.05.2006
    popey24

    popey24

    Dabei seit:
    09.05.2005
    Beiträge:
    1.989
    Zustimmungen:
    268
    Auto:
    C43 AMG 396,4PS
    Nene, der Scheinwerfer darf nicht luftdicht sein! Er hat ja z.B. auch extra entlüftungsöffnungen.
    Wenn er Luftdicht wäre, müsstest du ein Vakuum im SW erzeugen. Dann wird es aber schwierig die Lampen auszutauschen und ein SW wäre auch sicher viel teurer...
    Denn wenn Luft drin ist ist auch Wasser drin, da Luft auch immer Wasser enthält. Allerdings ist dieser Wassergehalt nicht immer gleich (ist z.B. stark temperaturabhängig).
    Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte. Da die Luft im Scheinwerfer wie auch die ausserhalb ständig temperaturschwankungen unterliegt, kommt es nunmal vor, das hin und wieder Kondensat entsteht. Mal innen und auch mal außen, je nach Bedingungen.
     
Thema: Scheinwerfer beschlagen - bekanntes Problem?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes Benz LED Scheinwerfer beschlagen

    ,
  2. beim mercedes b klasse beschlagen ständig die scheinwerfer

    ,
  3. slk Scheinwerfer wasser

    ,
  4. b klasse beschlagene lichter,
  5. mercedes c Klasse scheinwerfer laufen an,
  6. mercedes a amg scheinwerfer laufen an,
  7. ist das normal dass bei mercedes a klasse die led scheinwerfer beschlägt,
  8. mercedes slk r170 scheinwerferdichtung,
  9. clk scheinwerfer wasser drin,
  10. mercedes w202 beschlagene scheinwerfer,
  11. beschlagene led scheinwerfer in der bklasse,
  12. led scheinwerfer mercedes problem,
  13. kondens im scheinwerfer w202,
  14. w211 scheinwerfer beschlagen,
  15. beschlagene scheinwerfer mercedes a klasse,
  16. LEDScheinwerferbeschlagen,
  17. C-klasse w205 scheinwerfer beschlagen,
  18. s205 beschlagen,
  19. w203 scheinwerfer dichtung,
  20. undichte Scheinwerfer beim CLK 200 von 2003,
  21. Nässe im Scheinwerfer der sieht doof,
  22. MB w202 Scheinwerfer trocknen,
  23. beschlagene led scheinwerfer mercedes-benz ,
  24. mercedes b klasse beschlagener Scheinwerfer,
  25. scheinwerfer beschlagen mercedes
Die Seite wird geladen...

Scheinwerfer beschlagen - bekanntes Problem? - Ähnliche Themen

  1. Scheinwerfer Links komplett beschlagen

    Scheinwerfer Links komplett beschlagen: Hallo, mein Linker Scheinwerfer (Led high performace) ist nach ein Tag nach der Waschanlage komplett mit feuchtigkeit bzw tröpfchen und...
  2. Scheinwerfer Intelligentes Light System von innen beschlagen

    Scheinwerfer Intelligentes Light System von innen beschlagen: Hi ho, sorry für diesen Thread, aber in der Suche bin ich bislang nicht fündig geworden. Mein Auto ist Baujahr 08/2017 und hat dieses Licht. Nun,...
  3. beschlagene Scheinwerfer

    beschlagene Scheinwerfer: Meine Scheinwerfer beschlagen beide bei feuchtem Wetter. Beide praktisch symmetrisch. Ich habe Bi Xenon mit selbst eingesetzten, also gewechselten...
  4. SLS Beschlagene Scheinwerfer

    Beschlagene Scheinwerfer: Hey ho da draußen! Ich weiß nicht, ob es jemand gibt, der das gleiche "Problem" hat. Ist es normal, dass beim R197 die Frontscheinwerfer...
  5. Scheinwerfer beschlagen beim X204

    Scheinwerfer beschlagen beim X204: Hallo Leute, habe ein GLK 350 Edition1 und bin eigentlich zufrieden mit ihm, aber habe ihn letztes Jahr um diese Zeit gekauft und sehr schnell...