169 Scheinwerferausbau

Diskutiere Scheinwerferausbau im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, die Scheinwerfer unserer A-Klasse (W169, Baujahr 2009) verblassen nun immer mehr, das Licht ist ja auch nicht gerade das Beste. Auf der...

  1. #1 strinzer, 08.02.2023
    strinzer

    strinzer

    Dabei seit:
    20.05.2009
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    W169 A170, KIA Sportage
    Kennzeichen:
    * *
    he
    * * * * *
    Hallo,

    die Scheinwerfer unserer A-Klasse (W169, Baujahr 2009) verblassen nun immer mehr, das Licht ist ja auch nicht gerade das Beste. Auf der Osram-Seite (Klick) wird die A-Klasse bis Baujahr 2008 als H7-LED fähig angegeben. Von daher stelle ich mir die Frage: kann das sein, hat sich der Scheinwerfer (die Bauart oder was auch immer) zwischen 2008 und 2009 so verändert? Wenn nein, würde ich evtl. das Risiko eingehen. Oder werden dann Fehlermeldungen ausgegeben?
    upload_2023-2-8_9-35-54.png
    Ansonsten bliebe noch die Alternative, alte Scheinwerfer raus und neue rein. Wäre der Aus- und Einbau aufwendig (Stoßstange raus?)? Fragen über Fragen... Danke.
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn deine Scheinwerfer trüb sind, bringt dir auch die Osram "led" nicht viel.ich hab im vito gewechselt, da kommt keine Fehlermeldung
     
    jpebert gefällt das.
  3. #3 Marcus85, 08.02.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Also mit dem Mopf wurden die Scheinwerfer geändert. Technisch vielleicht gar nicht das Problem. Aber zugelassen ist es dann nicht, wenn es nicht in der Liste steht.

    Dann vielleicht lieber ein neues Glas plus Halogen Nightbreaker
     
  4. #4 strinzer, 09.02.2023
    strinzer

    strinzer

    Dabei seit:
    20.05.2009
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    W169 A170, KIA Sportage
    Kennzeichen:
    * *
    he
    * * * * *
    Daher auch die Frage nach dem kompletten Wechsel, ob aufwendig oder nicht.
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ganz ohne ist es nicht..Stoßstange runter usw..Sind sie hinüber musst du ja sowieso wechseln
     
  6. #6 strinzer, 10.02.2023
    strinzer

    strinzer

    Dabei seit:
    20.05.2009
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    W169 A170, KIA Sportage
    Kennzeichen:
    * *
    he
    * * * * *
    Ich habe es befürchtet. Danke für die Info, dann vielleicht der Austausch, wenn ich viel Zeit habe...
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Weiß nicht ob es bei deinem tricks gibt, beim skoda reichte auch lösen ( ist aber schon zerkratztes auto gewesen, auf einen mehr oder weniger kam es da nicht an),war zu zweit ne riesen fummelei..
     
Thema:

Scheinwerferausbau

Die Seite wird geladen...

Scheinwerferausbau - Ähnliche Themen

  1. R171 Scheinwerferausbau R171

    Scheinwerferausbau R171: Hat jemand Infos über den Ausbau der Frontscheinwerfer beim R171? Was muß demontiert werden, und was ist dabei zu beachten? Vielleicht hat jemand...
  2. Scheinwerferausbau Beim W210

    Scheinwerferausbau Beim W210: Hallo Forum, kann mir jemand sagen ob zum Ausbau der Scheinwerfer die Stoßstange demontiert werden muß ? Danke für eine schnelle Info. Viele...
  3. Scheinwerferausbau CL203??

    Scheinwerferausbau CL203??: Hiho, fragen über fragen... :) Bekommt man die Scheinwerfer raus, ohne die Frontstoßstange abzubauen?
  4. Scheinwerferausbau

    Scheinwerferausbau: Hallo Ich will meine Xenon-Scheinwerfer gegen Bi-Xenon austauschen. Muss ich dafür wirklich die Stoßstange abbauen ?? Danke für Eure Hilfe