Schepperndes Nummernschild

Diskutiere Schepperndes Nummernschild im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Nun da ich in der Heckklappe (T-Modell) 2 Lautsprecher eingebaut habe, habe ich o.g. Problem. Das Kennzeichen ist mit den handelsüblichen...

  1. #1 Stern-Neuling, 13.05.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Nun da ich in der Heckklappe (T-Modell) 2 Lautsprecher eingebaut habe, habe ich o.g. Problem. Das Kennzeichen ist mit den handelsüblichen Kennzeichenhaltern befestigt, und scheppert extrem laut. Es ist sogar Innen zu hören, und was die Fußgänger so denken, will ich mir gar nicht vorstellen.

    Wie kann ich das denn unterbinden ohne die Klappe zu beschädigen?
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ich hab zwei Stückchen Holz von einem Baum abgebrochen und druntergesteckt :D

    funktioniert prima und kost nix! :tup
     
  3. #3 Gumballrace, 13.05.2003
    Gumballrace

    Gumballrace

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ...seit Mai 2008 nicht mehr im Forum aktiv.
    8o Anlage ausbauen...... :)) :)) :))

    ...nee, Spaß beiseite, Untersetzer abbauen (sieht eh Sch..ße aus) und Nr.-Schild direkt verschrauben, vorher die Rückseite mit Moosgummi & Silikon/Karrosseriekleber großflächig bekleben. Viel Spaß

    :prost
     
  4. #4 Gumballrace, 13.05.2003
    Gumballrace

    Gumballrace

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ...seit Mai 2008 nicht mehr im Forum aktiv.
    @ Hotw:

    ....auch nicht schlecht, aber nicht vergessen: ab und zu das ganze gießen und im Frühjahr zurückschneiden, aber die Brutzeiten der Singvögel beachten :D :D
     
  5. #5 Stern-Neuling, 15.05.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Zwischen Schild und Halter,
    oder zwischen Halter und Heckklappe?
     
  6. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1

    Vorsicht ... ist wie ein Schwamm, Vorsicht wegen Rost !
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    kommt drauf an was klappert! Es ist ja nur wichtig das Ding etwas auf Spannung zu bringen daß nix mehr vibrieren kann
     
  8. #8 Stern-Neuling, 15.05.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ok,
    werde ich prüfen und entsprechend handeln.
     
  9. #9 rinswind123, 16.05.2003
    rinswind123

    rinswind123

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm....
    das mit dem holz würde ich nicht machen.es kann entweder rausfallen oder den lack verkratzen und das an einer stelle wo sowiso keiner gleich hinsieht und beim waschen immer wasser hängen bleibt!!!!!
    ich würde das so machen:
    1.falls du noch keine nummernschildunterlage hast,besorg dir eine(also die schwarzen kästen in dem man das nummernschild reinmacht ohne bohren zu müssen).jeder autohändler hat die.

    2.an der unterlage würde ich dann eine selbstklebende dämm-matte ankleben.die findet man im pc-bereich oder car-hifi bereich um pc gehäuse oder den fahrzeuginnenraum abzudämmen.sie bestehen aus einer art kunststoff wie man sie von matratzen her kennt(so ungefähr)

    der vorteil ist der das durch das anschrauben der unterlage die dämm-matte komprimiert wird und es zu einer pufferung kommt.wenn sie etwas dicker ist,wäre das nicht so schlimm.besser ist es wenn die matte über die gesamte unterlage geht.
    ist nur so ein rat von mir,denn mir wäre der lack zu teuer um ihn mit holz zuverkratzen.denn das holz vibriert immer mit.

    rinswind123 :wink:
     
  10. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    also bei mir war da nix verkratzt...
     
  11. #11 Stern-Neuling, 19.05.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Holz war auch nicht unbedingt meine erste Wahl.
    Habe erst einmal herausgefunden wo es genau klappert: --> nämlich das Nummernschild in dem Plastikhalter.
    Zweiter Schritt dämmen: Habe dazu zwischen Schild und Halter etwas Schaumstoff zurechtgeschnitten und eingesetzt.
    Als Schaumstoff habe ich Trittschalldämmung verwendet, welche ich noch übrig hatte von meiner Laminatverlegung. Das Zeug ist ca. 5mm dick und saugt sich nicht mit Wasser voll. :tup
     
  12. #12 DuffyDuck, 19.05.2003
    DuffyDuck

    DuffyDuck

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Die Tips muss ich mir merken, denn mein Nummernschild vibriert auch wie Kuhschwanz... allerdings ohne "Anlage"... einfach so beim Kofferraumdeckel-Zuhauen... als wenn man nen Lada zuschmeisst! :wand

    Duffy
     
Thema:

Schepperndes Nummernschild

Die Seite wird geladen...

Schepperndes Nummernschild - Ähnliche Themen

  1. W220 Nummernschild befestigen

    Nummernschild befestigen: Hallo allerseits, mein W220, Bj. `04 hat vorne keinen Nummernschildhalter. Nun möchte ich mein Nummernschild befestigen. In der Stoßstange...
  2. Demontage schwarzes Kunstoffgitter unterhalb des Nummernschildes beim W 204

    Demontage schwarzes Kunstoffgitter unterhalb des Nummernschildes beim W 204: Hallo zusammen, ich möchte gerne bei meinem W 204 Bj. 10/11 das mittig sitzende schwarze Gitter unterhalb der Stoßstange ausbauen. Rechts und...
  3. 209 Scheppernde "Hutablage"

    Scheppernde "Hutablage": Moin zusammen. Ich bin seit Mittwoch im Besitzt eines neuen CLK´s. Der 320er Diesel läuft gut, BIS auf dieses nervige Klappern an der Hutablage....
  4. Scheppernder Katalysator

    Scheppernder Katalysator: Hallo Seit 2 Wochen scheppert ein Katalysator bei meinem R230. Zuerst dachte ich, dass dies ja nicht so schlimm sein kann. Doch die Schätzung...
  5. Schepperndes Geräusch

    Schepperndes Geräusch: Hallo, habe da ein kleines Problem. Wenn ich so bei 20 bis 50 km den Fuß vom Gas nehme macht mein C180 unten ein Geräusch, klingt so als wenn...