Schonmal G500 gefahren?

Diskutiere Schonmal G500 gefahren? im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Diesen Freitag hatte ich das Vergnügen den eine Woche alten G500 vom Vater eines Freundes zu fahren. Geiles Teil, echt. Der Motor ist echt...

  1. #1 DonPromillo, 16.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Diesen Freitag hatte ich das Vergnügen den eine Woche alten G500 vom Vater eines Freundes zu fahren. Geiles Teil, echt. Der Motor ist echt Wahnsinn. Allerdings ist der Bremsweg ja schon fast extrem, was aber bei dem Gewicht verständlich ist.... Ist schon gigantisch so extrem hoch zu sitzen, vor uns ist mal ein Golf gefahren, bei dem war das Dach ungefähr auf Motorhaubenhöhe. Der Wagen hatte auch die beleuchteten Mercedes-Benz Einstiegsleisten, denen ich früher etwas skeptisch gegenüber gestanden bin. Doch jetzt muss ich mich doch als Fan outen, die Dinger schauen ja extrem geil aus! Muss mal schauen, vielleicht hol ich mir die kommendes Jahr. Der Wagen ist echt super. Vor allem hatte des Teil richtig scheene Ausstattung, echt alles mögliche drin. Die Lordosenstütze ist ja auch der Hammer. Alles in allem ein geiles Auto :tup
     
  2. #2 spookie, 16.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ja ist schon eine geile Sache, damit rumzuheizen, da haben die anderen wenigstens Respekt und mit dem Motor kommt auch entsprechend Leistung. Vor allem schön auf Bundesstrassen oder Autobahnen mal den Wagen über die 200 gehen lassen, ist zwar ein komisches Gefühl aber alle machen Platz *g*

    Konnte bisher 3x in meinem Leben einen selber fahren, gigantisch, aber auch der Spritverbrauch bei meiner Fahrweise ist gigantisch *fg*
     
  3. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    ..also nen G500 habe ich noch nicht gefahrern, aber mal nen ML und vor einiger Zeit nen Porsche Cayenne S......also der Porsche war wirklich überraschend gut......hat mich direkt in seinen Bann gezogen, obwohl ich kein Freund von SUV bin, aber der Cayenne....:)
     
  4. #4 Nokia7650MMS, 16.11.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ein G 500 oder G 400 CDI ist schon ein wirklich tolles Spielzeug. Vor allem vereint dieses Fahrzeug sehr viel in Einem: Eine äußerst luxuriöse Ausstattung, Platz, Komfort, extreme Geländetauglichkeit, hohe Anhängelasten uvm.

    Der G ist einfach ein Klassiker schlechthin! :tup :tup

    Der kommende G 600 mit V 12 muss ja gigantisch sein .... :]

    8) :wink:
     
  5. #5 DonPromillo, 16.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Meine Meinung. Ich war ziemlich erstaunt darüber, wie leise der Wagen im Innenraum ist. Ist irgendwie schon ein halber Panzer.... Aber ohne Parktronic möcht ich des Teil nicht haben....
     
  6. #6 Walter.fr, 16.11.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    @ Don

    WER braucht in einer Parkgarage eine Parktronic ?? :)) :)) Der Bremsweg bei einem "ML" ist nicht so lange, keine Bange - bisher noch keine Probleme damit ( ich meine mit den Bremsen) Hatte auch heute ein "meeeting" mit einem CLK auf der Autobahn - hätte ihn fast übersehen :P , na ist schon ein wenig kleiner - aber serh flott unterwegs gewesen.

    @ Nokia

    Auch wenn der ML nicht so toll ist wie ein "Modell G" aber ich fühle mich im ML55 auch gut aufgehoben - möchte nicht mal annähernd über den Spritverbrauch eines G 55 nachdenken - :sauer: , MEINER ist schon hoch genug :prost

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  7. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    .....G600..???.....die wollen doch keinen G600 bauen oder.????:..... 8o
     
  8. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Doch, der kommt:)

    Benutz mal Suchfunktion, zu dem Wagen gibt es schon einen Thread.

    MfG
    Olli
     
  9. #9 Scotchman, 17.11.2003
    Scotchman

    Scotchman

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Der G ist einfach nur Spitze...

    Ich kenne ihn noch in erster Linie aus meiner Bundeswehrzeit, als er als robustes Einsatzvehikel ("Wolf") mit 90 PS (250 D - Maschine) herhielt.

    Mit der 24-jährigen Bauzeit DER Klassiker schlechthin. Und Beweis für eine konsequente Modellpflege. Diwe verschiedenen Austattungslinien und Motorisierungen (vom GD 240 bis bald zum G 600) sind ja einmalig.

    Ich selbst bin noch keinen gefahren. mich würde aber mal der Fahrwerksunterschied zwischen einem G 500 und einer der BW-Wolfs interessieren. Ein Kollege hatte in der Wehrdienstzeit jedenfalls mühelos einen GD 250 beim Spaß im Gelände zum Kippen gebracht...
    Heute dürfte das wohl dank ESP etc. etwas schwieriger sein.

    Grüße,

    Scotchman
     
  10. #10 Nokia7650MMS, 17.11.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    @ Walter.fr

    Dein ML 55 AMG ist einem G 55 AMg in einigen Punkten sicherlich vorzuziehen, vor allem wenn man nicht über eine derartig gute Geländetauglichkeit eines G's angewiesen ist.

    Der ML ist eben ein SUV und hat somit einige Vorteile. Gerade ein ML 55 AMG lässt sich sicherlich sportlicher und dynamischer bewegen als ein G 55er.

    Ein G ist einfach ein Klassiker. Der hat sowas unnahbares was nicht viele Automobile heutzutage bieten.

    Klar, auch ein Porsche Cayenne Turbo ist ein feines Wägelchen aber ein G 55 AMG, G 500 oder gar G 600 ist eben die Krönung.

    Vor allem auch durch seine extrem lange Bauzeit von 25 (!) Jahren in der sich der G nur unwesentlich in der Optik und vom Erscheinungsbild verändert hat, ist der G etwas ganz Besonderes.

    Ein G ist eben für Generationen gebaut. Dieses Auto ist wie ein Erbstück. Nahezu unzerstörbar und bei guter Pflege kann man dieses Gefährt auch seinen Kindern "vererben". :))

    Was den Spritverbrauch angeht hast du sicher Recht. Denn der CW - Wert beim G na ja will hier gar nicht weiter reden ist .... schon ..... ein Wahnsinn .....

    Aber bei solchen Autos interessiert einem der Spritverbrauch nicht. Hier entscheidet der Bauch.

    Was brauch ich dir, Walter, als Auto Freak da lange erklären. Da sind wir einer Meinung.

    :prost
     
  11. wueste

    wueste

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich fahr einen 463 G 500 GE, das ist das Sondermodell von '93 mit dem alten V8.
    Meiner hat "nur" 220 PS - reicht aber auch aus und mein Verbrauch ist auch etwas höher als bei den moderneren Baujahren / Motoren.

    Allerdings so schlimm ist es nun auch nicht - Durschnitt im Sommer bei Stadtbetrieb 19L und jetzt im Winter 21L / 100 km

    Ich hab es auch schon geschafft nur 16,5L / 100 km zu verbrauchen und das sogar mit Dachzelt und im Gebirge. Damals bin ich aber fast ausschliesslich unter 100 km/h gefahren.

    Früher hat ich mal 'nen G 300 GE , der war nicht wirklich sparsamer aber viel träger. Mich begeistert an dem Motor die Kraft ohne das der Motor viel drehen muss. Die Kiste reagiert sofort am Gas was gerade im Gelände sehr wichtig ist. Man kann wunderschön im Gelände auch schwierige Situationen meistern ohne immer auf max Drehzahl zu sein.

    Ich liebe dieses Auto (zum Glück hab ich 'ne verständnissvolle Freundin :D )

    Gruß Carsten
     
  12. #12 DonPromillo, 20.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum. Ja, der G500 ist schon eine Klasse für sich. gerade jetzt mit dem S-Klasse Interieur. Wo du so erzählst das du 21 Liter brauchst, da wird mir mit meinen 8 Litern Durchschnittsverbrauch richtig warm ums Herz.... :D
     
  13. #13 PascalH, 20.11.2003
    PascalH

    PascalH

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    S211 + W220 + ...
    ....das kannst Du wörtlich nehmen...und nun stell dir einen G500 noch als MB Guard vor...hatte ich neulich mal am Rande mit zu tun, ich weiss nicht was der Dinosaurier wiegt...

    Aber Nokia hat recht, das Fahrzeug vereint Luxus&Komfort mit Geländetauglichkeit&Sicherheit...und die Parktronic....Walter...sag sowas nicht...eine.."weibliche bekannte" hat an Ihrem W203 den rechten Scheinwerfer an einem Garagenpfeiler eingedrückt.... :wand
     
  14. #14 V8-VOICE, 20.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    uppsa,

    hier wird aber wieder wild gewürfelt.
    Es wird keinen G600 geben. Und so wie es aussieht wird das G-Modell für den zivillen Bereich wohl auch nicht mehr lange geben.
    Den G500 und den Ml55 kann man nicht vergleichen. alleine die Einsatzbereiche streuen heftig.
    Der G500 ist ein gigantisches Fahrzeug allerdings mit der V8 Variante masslos überfordert. Das G-Konzept ist ein Arbeitkonzept.
    Der ML55 ist dagegen saueber abgestimmt und eben auch für die hohen Fahrleistungen ausgelegt...eben mehr ein Straßenauto.
    Ein G500 ist ein Fzg für einen Jäger der nicht nur gerne seine Büchse hört sondern auch einen V8
     
  15. #15 Nokia7650MMS, 21.11.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte gerne wissen auf welchen Informationen deine Angaben beruhen!? Hast du da eventuell Insiderinformationen ?! Wäre ganz interessant.

    Der G wird definitiv noch eine Weile erhältlich sein. Vor allem in Anbetracht des bevorstehenden 25 Jahre G - Jubiläums im nächsten Jahre !! Auch wird es einen G 600 geben ( siehe dazu auch einen Artikel in Auto Motor und Sport und einige andere Websites ). Genau zu diesem 25 Jahre Jubiläum soll eben auch der G 600 erscheinen.

    Marc ( alias spookie ) hat aber hierzu sicherlich die besten Informationen! Der müsste es noch genauer wissen.

    :wink:
     
  16. #16 V8-VOICE, 21.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    @Nokia,

    ich kann und darf Dir leider nicht sagen woher diese Info´s kommen...wenn das für dich ein k.o. Kriterium ist an der Wahrhaftigkeit meiner Threads..dann ist es halt so....
    Ich habe nie gesagt wann es keinen G mehr geben wird ...also könnte ja was dran sein an meiner Aussage 8)

    der schwäbische Veredler hat den Auftrag bekommen für das Jubiläum mal etwas zu initieren...maximal eine Sonderedition...aber das ist für mich keine Serie wie der G500...
     
  17. #17 V8-VOICE, 21.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    @Nokia,

    ich kann und darf Dir leider nicht sagen woher diese Info´s kommen...wenn das für dich ein k.o. Kriterium ist an der Wahrhaftigkeit meiner Threads..dann ist es halt so....
    Ich habe nie gesagt wann es keinen G mehr geben wird ...also könnte ja was dran sein an meiner Aussage 8)

    der schwäbische Veredler hat den Auftrag bekommen für das Jubiläum mal etwas zu initieren...maximal eine Sonderedition...aber das ist für mich keine Serie wie der G500..

    aber wie geschrieben ...vileicht weiß Spookie mehr :D .
     
  18. #18 Nokia7650MMS, 22.11.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, V8 - Voice! Dann bin ich echt schon neugierig wie es mit dem G weitergehen wird.

    Das ist eben der Vorteil an diesem Forum - viele User - viele Infos - man lernt nie aus !

    :tup :tup :tup :tup
     
  19. #19 Daniel 7, 22.11.2003
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.604
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Also, ein G600 ist mir auch GANZ neu.

    Aber auf jeden fall kommt irgendwann in den nächsten 2Jahren der neue G55 AMG, der dann 500 PS hat. Ich meine, der soll nächstes Jahr in Genf stehen. Stand vor einiger Zeit mal in einer AUTObild.

    Aber für 2006/7 ist ja die neue G-Klasse geplant. Vielleicht bekommt man die ja dann mit dem 600er Motor.
     
Thema: Schonmal G500 gefahren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verbrauch G500 guard

    ,
  2. mercedes g500 verbrauch 1999

    ,
  3. g500 selber fahren

Die Seite wird geladen...

Schonmal G500 gefahren? - Ähnliche Themen

  1. Hat jemand schonmal das Comand zerlegt bzw kann man die Frontblende lackieren?

    Hat jemand schonmal das Comand zerlegt bzw kann man die Frontblende lackieren?: Moin Ja, wie oben beschrieben,,, Kann man die Front vom Command abbauen und lackieren? Habe heute auf Designo Klavierlack umgerüstet und jetzt...
  2. Bremssattelträger ausgeschlagen - schonmal gehört?

    Bremssattelträger ausgeschlagen - schonmal gehört?: Hallo *, ich hab ein metallisches scheppern bei ca 35 kmh, wenn ich über eine bestimmte Art von Kopfsteinpflaster fahre. Hab das mal bei MB...
  3. Schonmal jemand das Amaturenbrett ausgebaut?

    Schonmal jemand das Amaturenbrett ausgebaut?: Hallo liebe Forengemeinde kurz zu mir: Ich heiße Tom, bin 27Jahre jung und fahre seit März diesen Jahre einen 220CDI T-Model mit Avantgarde...
  4. Kompressoröl schonmal gewechselt?`

    Kompressoröl schonmal gewechselt?`: Ich habe die letzte Zeit einiges über den Wechsel des Kompressoröls gelesen. Es wird laut Eaton empfohlen das Öl bei 80-100Tkm zu tauschen. Was...
  5. Wer hatte schonmal Probleme mit dem Differential?

    Wer hatte schonmal Probleme mit dem Differential?: hallo beim fahren tiefe, schleifende geräusche hinten - wahrscheinlich differential, da radlager getauscht bzw noch gut sind. was kostet das...