Schraube am Flansch hinter Turbo immer wieder locker

Diskutiere Schraube am Flansch hinter Turbo immer wieder locker im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; ist es eine Spezialschraube ? Die Origschraube ist wech, jede andere ist in 1-6 Wochen auch weg egal wie festgezogen wird das Ding. Hat einer...

  1. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    ist es eine Spezialschraube ? Die Origschraube ist wech, jede andere ist in 1-6 Wochen auch weg egal wie festgezogen wird das Ding.
    Hat einer Ahnung woran es liegen kann ?

    Danke

    Xandy

    P.S: Auf dem Bild ist es die Schraube No. 11 (es sind 2 Stck)

    [​IMG]
     
  2. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    25.05.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Das Bild lädt bei mir nicht, deshalb kann ich nur raten. In besonders hitzeintensiven Bereichen (Krümmer, Turbo usw) nimmt man normalerweise eine hitzebeständige selbstsichernde Mutter (ist doch eine Mutter, oder doch eine Schraube?). Diese Mutter besteht aus einer Kupferlegierung, und am oberen Rand ist ein Ring, der einen etwas geringeren Radius hat, als die normale Mutter. Dadurch löst sich die Mutter nicht mehr von alleine, ist allerdings auch recht schwer anzuziehen.
    Bei Schrauben wird es etwas schwieriger. Ich würde es einfach mit Loctite Schraubensicherungsmittel versuchen, da gibt es vielleicht auch etwas hitzefestes.

    CU

    LarsK

    P.S.
    Vielleicht versuchst Du das Foto noch einmal mit einer etwas geringeren Auflösung zu uppen.
     
  3. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für Dein Feedback !
    War echt am Rätseln. Das Bild hab ich jetzt "woanders" verladen, müsste doch nun mehr gut sichtbar sein oder ?

    Es lösten sich immer wieder die Mutter die den Flansch per Schraube Nr. 11 halten sollen.
    Muss ich da irgendwie noch ein Dichtring oder irgendwas schpachtelmäßiger dazwischen patschen ?

    Danke im voraus

    Xandy
    P.S: also werde ich Morgen doch wegen einer blöden Schraube doch wieder zum DCX- düsen müssen ;(
     
  4. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    25.05.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Das Bild ist da. Es handelt sich also um einen Stehbolzen, der dann mit einer Mutter verschraubt wird.
    Am besten ist natürlich die Lösung mit der Originalmutter, aber es gibt auch noch einen Trick:
    Wir haben uns früher diese selbstsichernden Muttern immer selbstgebastelt. Eine normale Mutter (keine selbstsichernde !) nehmen und im Schraubstock nur auf einer Seite gaaaanz leicht zusammendrücken, und zwar so, dass das Gewinde nicht mehr rund, sondern ganz leicht elliptisch ist (aber nur auf einer Seite), aber mit viel Gefühl, sonst bekommst Du sie nicht mehr drauf oder ruinierst das Gewinde des Stehbolzens. Dann natürlich die runde Seite zuerst auf den Stehbolzen drehen, so dass der eirige Teil der Mutter dafür sorgt, dass sie sich nicht mehr lösen kann.
    Aber wie gesagt, am besten eine originale nehmen.

    CU

    LarsK
     
  5. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    dankee !
    hab Heute die originalmutter mit Bolzen gekauft - sauteuer über 15€ !!

    ABER HOFFENTLICH HÄLT DAS DING JETZT:

    XANDY
     
  6. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Soo ein Sch..t.
    Der eine Stift ist abgebrochen und der Rest vom Stift drinn geblieben. Keine Chance ihn rauszunehmen das Teil ist sehr schwer zugänglich. Wie es aussieht muß der gesamte Turbo und Abgastrakt herausgenommen werden. Irgendwelcher neuer Dichtungssatz auch erneuert werden. Wir lange kann sowas bloß dauern ??

    Das dümmste ist
    1. es war beim Unfall wahrscheinlcih etwas locker und das Abgasrohr hat sich etwas gelöst (nicht am Anschlag).

    2. Beim Unfal wurde durch den Aufprall der Stift abgebrochen, doch wie kann ich das jetzt nachweisen daß dies damit zusammenhängt ? Denn sowas ist sicher nicht in 10 Minuten erledigt....... :wand


    Xandy
     
Thema: Schraube am Flansch hinter Turbo immer wieder locker
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Turbolader Stehbolzen oder schraube locker

    ,
  2. schraube löst sich immer wieder turbo

    ,
  3. überwurfmutter am turbo löst sich

    ,
  4. wodurch lösen sich schrauben an turbo krümmer,
  5. turbolader krümmer schrauben welche sind richtig immer locker,
  6. turbolader mutter locker,
  7. turbomutter löst sich cdi
Die Seite wird geladen...

Schraube am Flansch hinter Turbo immer wieder locker - Ähnliche Themen

  1. Kann man eine Auspuffanlage vom W203 an einem W209 schrauben?

    Kann man eine Auspuffanlage vom W203 an einem W209 schrauben?: Hey Leute, ich will an meinem clk die C klasse Abgasanlage mit den 2 endrohren verbauen. ich wollte mal auf diesem Wege fragen ob sowas legal und...
  2. Schrauber oder Gute Werkstatt gesucht In HH

    Schrauber oder Gute Werkstatt gesucht In HH: Hallo liebe W204 Freunde Ich suche eine Guten Schrauber oder Werkstatt In Hamburg . Vielen Dank für eure Hilfe --- Edited by jff2k
  3. M282 Fehlt da ein Teil, oder eine Schraube?

    M282 Fehlt da ein Teil, oder eine Schraube?: Hallo zusammen, seit ein paar Wochen wohnt in meiner Garage eine B Kasse der Baureihe W247 mit einem M282 als Motor. Heute ist mir aufgefallen,...
  4. Zylinderblock Schrauben einordnen M111.951

    Zylinderblock Schrauben einordnen M111.951: Hallo zusammen. Kann mir jemand die Funktionen der abgebildeten Zylinderblockverschraubungen von 1 bis 4 erklären. Ich denke ,"1" ist die...
  5. W221 Frage zu Schrauben Bremssattel W221 S350 4-matic

    Frage zu Schrauben Bremssattel W221 S350 4-matic: Guten Morgen Habe einen S350 VorMopf 4-matic Ez.10/2008 Scheiben vorne möchte ich bald erneuern, aber die Bremsscheiben sind ja ohne AMG...