schwarze scheiben vorne

Diskutiere schwarze scheiben vorne im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; hallo, ich sehe immer mehr autos mit komplett schwarzen seitenscheiben, also auch vorne. ein bekannter hat das auch bei seinem neuen a6 gemacht...

  1. artus

    artus Guest

    hallo, ich sehe immer mehr autos mit komplett schwarzen seitenscheiben, also auch vorne.
    ein bekannter hat das auch bei seinem neuen a6 gemacht und
    meinte die neueren fahrzeuge dürfen das aufgrund der
    eu-gesetzgebung.
    weis einer ob das stimmt ? 8o
     
  2. #2 Zarrooo, 20.10.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Bedingt. Ich darf mal aus der FAQ von Foliatec zitieren:
    Das bedeutet, es ist mittlerweile durchaus möglich, legal eine Folie auf den vorderen Seitescheiben zu fahren - wenn diese Folie zusammen mit der Seitenscheibe eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 70% hat, was wiederum das (legale) bekleben bereits werksseitig getönter Scheiben vorne praktisch ausschließt, weil diese ab Werk bereits eine verminderte Lichtdurchlässigkeit haben (ca. 80 bis 85%).

    Um jetzt auf Deinen Bekannten mit der schwarzen Folie auf den vorderen Seitenscheiben eines neuen A6 zurückzukommen, würde ich aus der Ferne mal ganz stark bezweifeln, daß die legal eingetragen sind. Denn AFAIK gibt es den A6 nicht mit Klarglasscheiben und wenn es wirklich eine schwarze Folie ist, vermindert die auch die Lichtdruchlässigkeit um mehr als die erlaubten 30%.

    cu ulf
     
  3. #3 spookie, 20.10.2003
    spookie

    spookie Guest

    EU-Gesetzgebung? Bisschen genauer bitte
     
  4. #4 Rafael [DO], 20.10.2003
    Rafael [DO]

    Rafael [DO]

    Dabei seit:
    06.08.2002
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Also soviel zu getönten Front/Seiten- Scheiben!
    Bin damit ca ein Jahr durch die Gegend gefahren, bis ich auf n paar Autobahn Polizisten getroffen bin die das garnicht lustig fanden... Resultat 85€ Bußgeld + 3 Punkte! :wand
     
  5. #5 Ghostrider, 20.10.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Kann ich leider bestätigen ... :D
     
  6. #6 CrazyKay, 20.10.2003
    CrazyKay

    CrazyKay

    Dabei seit:
    22.09.2003
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    1
    Hatte mal in einer Tuningzeitschrift einen Artikel gelesen mit dem die Scheiben nicht beklebt, sondern eher "lackiert" werden. Mit dieser Technik, soll es angeblich auch erlaubt sein, die Windschutzscheibe zu tönen. Die nanten das Verfahren "fluten". Vielleicht weis jemand mehr und kann meinen Ansatz fortführen.

    In dem Sinne :wink:
     
  7. #7 Hagi_C200K, 20.10.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    Ein Kumpel von mir fährt einen A6-Avant hinten Chromfolie vorder Seitenscheiben "normale Tönungsfolie" man kann überhaupt nichts sehen von außen, dennoch hat er nie Probleme bei Kontrollen, weils eben vorne "normaler" aussieht als hinten... der Trick geht schon sehr lange bei ihm gut...
     
  8. #8 Petrolferrari, 20.10.2003
    Petrolferrari

    Petrolferrari

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
  9. artus

    artus Guest

    8)
    cooler link, aber ich versteh auch nicht ganz, warum die dat
    eingetragen bekommen. wird wohl geschmiert, aber so
    sieht das auch bei meinem kumpel aus.
    der hammer ist ja das die auch die frontscheibe tönen (und zwar richtig dunkel). ich nehme mal mit denen kontakt auf.
    bericht dann was rausgekommen ist. :wink:
     
  10. s600

    s600

    Dabei seit:
    01.09.2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne wissen, warum man in der BRD seine kompletten Scheiben nicht verdunkeln lassen darf, wie es u.a. in USA der Fall ist. Oder bin ich falsch informiert und man darf das doch? Immerhin habe ich noch nie einen derartigen bei uns rumfahren sehen.
    Ist es richtig, dass man nur die hinteren beiden verdunkeln lassen darf?

    MfG
     
  11. QuixX

    QuixX

    Dabei seit:
    24.08.2004
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    Matchbox
    A) der Fahrer sieht nicht mehr gut
    B) auf dem Foto ist der Fahrer schwer zu erkennen.
    C) in Amiland schießt der Sheriff mit dr Radarpistole aus der Hüfte, wenn Du dann nicht hälst, probiert er die Bleispritze aus

    Klar kannst Du Dir die Scheiben verdunkeln, aber diesmal ist die Trachtentruppe mit mir einer Meinung: Fahren is dann nicht mehr. Zumal die Verdunklungsfreunde in D eh nicht die erfahrensten Autofahrer sind (Kinderidee, wenn man zu Hause nicht F***** darf).
     
  12. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Gibt's auch rundum Scheibentöung zum ab und wieder dran machen? So quasi für Saisonarbeiter.... :D :D :D :D :D

    so und jetzt kommt der Fux noch und verweist auf die Suche....


    :prost :prost :prost :prost :prost

    Ich geh jetzt gleich auf's Keschdefeschd...
     
  13. STW

    STW

    Dabei seit:
    11.12.2004
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    So weit ich das weiß darf in D die Frontscheibe 30% verdunkelt werden! und die oberen 10 cm noch dunkler das gilt dann als Blendstreifen!!
     
  14. floba

    floba

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    246.244; BMW F31 B47D20; VW 5G CZCA
    In DE dürfen nur(!) die hinteren Seitenscheiben sowie die Heckscheibe verdunkelt werden.
    Die vorderen Seitenscheiben und die Windschutzscheibe sind Tabu!
     
  15. STW

    STW

    Dabei seit:
    11.12.2004
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal beim TÜV nachgefragt und die meinten 30% währen erlaubt!!!

    Wie man sehen kann ist das auch mit ABE!!! bzw. TÜV – frei
     
  16. s600

    s600

    Dabei seit:
    01.09.2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Du weißt wohl offensichtlich wovon du redest.

    Erklär mir noch eins, was hat Scheiben verdunkeln lassen mit Erfahrung beim Autofahren zu tun?

    Wenn du mal einen MB E-Klasse Sport-Edition Werbespot im Fernsehen gesehen hättest, wüsstest du, dass ein solcher Wagen mit rundum verdunkelten Scheiben sehr gut aussieht. Vorallem wenn er noch schwarz lackiert ist.

    Hier kannst du dir mal einen Spot ansehen:

    fyi:
    http://www.mercedes-benz.com/spots
    oder direkter Link
    Mercedes-Benz International
     
  17. QuixX

    QuixX

    Dabei seit:
    24.08.2004
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    Matchbox
    Man erkennt auf einem Foto noch, wer zu schnell gefahren ist (und wer den Nippel durch die Lasche zieht). Darum wird es aber den Voll-Verdunklern gehen. Ich setzt die Sobri immer ab, wenns in Tunnel geht, wie willst ne Vollverdunklung absetzen?

    Edit:
    Gut erkannt, ich rede vom der Fähigkeit des Menschen Sinneseindrücke zu verarbeiten

    Erwachsene kommen garnicht auf solche Ideen.

    Wenn Du selbst noch kein richtiges Bild von Fernsehwerbung hast, was habt Ihr in der Schule gemacht? Wir lernten solche Sachen zu hinterdenken. In Wahrheit soll Dich der Spot zum Kaufen animieren! Daß Du das in D nicht fahren darfst, ist den Werbefuzzies völlig Banane.

    Schöner Spot, die Mühle darf in Deutschland nicht fahren, und Ariel packt auch nicht alle Flecken. Aber mach's ruhig so, Du willst ja nicht ein so gutes Auto wie den E fahren, sondern nur von außen draufschauen. Das ist erlaubt. Sparst auch noch die Zulassung und Steuer und Versicherung. Richtig cool schaut der eh nur mit Schwarz auf Schwarz Nummernschild aus.
     
  18. #18 Zarrooo, 21.10.2005
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Für die vorderen Seitenscheiben gilt AFAIK eine Mindestlichtdurchlässigkeit von 70% (würde sich mit den 30% Verdunkelung decken), der Wert für die Windschutzscheibe liegt AFAIK noch etwas höher. Dabei sollte man allerdings bedenken, daß eine einfache Klarglasscheibe schon keine Lichtdurchlässigkeit von 100% mehr besitzt, denn 100% entspricht dem Zustand "gar keine Scheibe". Normale getönte Scheiben, wie sie ab Werk verbaut werden, kommen bereits ziemlich dicht an die 70% ran.

    cu ulf
     
  19. s600

    s600

    Dabei seit:
    01.09.2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Das Argument leuchtet mir natürlich ein, das es u.u. zu Komplikationen beim "blitzen" geben kann.
    Aber ich rede hier nicht von "Folia-tec" oder Sonstigem Aufkleber-Müll, sondern von professionell getönten Scheiben, bei denen niemand hineinsehen kann, der Fahrer aber von Innen sehrwohl einen guten Blick nach Außen hat.

    Wie auch immer, ich glaube meine Frage wurde beantwortet. Wenigstens bin ich nun schlauer, als vorher.
     
  20. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Eine gewisse Lichtundurchlässigkeit gesteht man auch den vordeneren und den Seitenscheiben zu (techniche Machbarkeit). Die 30% sind allerdings in der Praxis so wenig, dass du dir das auch sparen kannst (sieht man kaum).
    Der Grund ist einfach, dass man durch dunkle Scheiben, grade wenn es draußen dunkel ist nicht mehr wirklich gut sieht und jeder der mal solche Scheiben hatte wird dieses auch bestätigen können.
    Schau dich auf den Straßen einfach mal um empfehle ich da. Dort wirst du eindeutig zu dem Ergebnis kommen, dass überdurchschnittlich viele junge (= kurz den Führerschein = wenig Fahrpraxis) Fahrer mit den verdunkelten Scheiben herumfahren.

    gruss
     
Thema: schwarze scheiben vorne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schwarze Scheiben bei Matchbox Autos was hat das zu Bedeuten

Die Seite wird geladen...

schwarze scheiben vorne - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Hochglanzleiste direkt neben der Scheibe/ Teilenummer?

    Schwarze Hochglanzleiste direkt neben der Scheibe/ Teilenummer?: Hi, leider hat mein Vorbesitzer die Fahrer & Beifahrertür so gewaltsam geöffnet das er mit den Kanten der schwarzen Hochglanz Rahmen irgendwo...
  2. Scheiben verspiegeln oder Schwärzen

    Scheiben verspiegeln oder Schwärzen: Hallo leute möchte gern meine Scheiben Tönen fahren einen W202 T-Modell in Dunkel Blau Bilder findet ihr in meiner Galerie. Möchte ihn jetzt gern...
  3. schwarzes fahrzeug mit schwarzen scheiben zu "prollig"?

    schwarzes fahrzeug mit schwarzen scheiben zu "prollig"?: Hallo, ich habe mir überlegt meinem w202 schwarze scheiben zu verpassen. Doch nur habe ich Angst das ich danach nen 3er BMW hab :D könnt ihr...
  4. Schwarz Getönte Scheiben

    Schwarz Getönte Scheiben: Hallo, neulich habe ich eine neue A-Klasse (W169 A170 Limo) gesehn die die hinteren Türscheiben und die Heckscheibe schwarz getönt hatte (Privacy...
  5. Schwarze r?nder an Scheiben

    Schwarze r?nder an Scheiben: Also was ich meine sind diese schwarzen Ränder an Scheiben, die man nicht versenken kann. Da ist ja so ein schwarzer Rand und danach kommen so...