Schwellerverkleidung von Rieger

Diskutiere Schwellerverkleidung von Rieger im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Wer von euch hat Schwellerverkleidungen von Rieger oder weiß wie diese befestigt werden ?(

  1. #1 Atze C280, 10.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wer von euch hat Schwellerverkleidungen von Rieger oder weiß wie diese befestigt werden ?(
     
  2. #2 spookie, 10.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Willst Du Dir das echt antun? Die hängen leider so weit über den Fahrzeugunterboden raus, da setzt du dauernd auf bei Kanten - deswegen hab ich es auch gelassen damit.

    Nachteil auch:
    Du kannst mit dem normalen Wagenheber nicht mehr aufbocken bei einem Plattfuss, brauchst den Unterfahrwagen dazu, da in den Schwellern keine Öffnung vorgesehen ist wie bei den Originalen.

    Würde an Deiner Stelle die Finger von lassen, vor allem weil Deiner ja auch so tief ist
     
  3. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    Man bekommt einen speziellen wagenheber dafür!!!

    Ich würd sie mir holen, sehn Hammergeil aus!!!
     
  4. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    die schweller werden nur verklebt!!!
    und hinten u. vorne verschraubt!!!
    ich finde sie super geil!!
    und so tief sind sie auch nicht!!!

    zeron
     
  5. #5 spookie, 10.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Wie sieht der aus bzw. ist der grösser als das Serienteil?
    Hatte bei Rieger angerufen deswegen, von einem extra Wagenheber war aber nicht die Rede, drum interessiert mich das jetzt.
     
  6. #6 Atze C280, 10.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    @Spookie

    Ja, wäre eine alternative zu den Mopf Schwellern und sehen obendrein noch etwas sportlicher aus.

    @Zeron

    Geschraubt?
    Muss man extra Löcher bohren?

    Das mit dem Wagenheber ist mir nicht so wichtig. Bei längeren Strecken wie z.b: Harsewinkel usw. kann ich mir meinen kleinen Rangierwagenheber ins Auto legen oder das Tirefit aus dem Elch nehmen.
     
  7. #7 Stoni-01, 11.03.2003
    Stoni-01

    Stoni-01

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E320 W210 AMG; S202 C250Tdt, GSXR600
    Hallo,
    ich habe auch die Rieger Seitenschweller und bin sehr zufrieden,
    bin noch nicht aufgesessen und meiner ist 60x40 tifergelegt mann muß allerdings schon n bischen aufpassen aber trotzdem ne super Optik,
    er ist komplett verklebt und vorne und hinten verschraubt
    die Löcher mußt Du extra bohren
    hier n Bild von den Schwellern!!!!


    Gruß Stoni
     

    Anhänge:

  8. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Verklebt?????? X( :rolleyes: :motz:
    Und was macht man wenn einem die Dinger mal nichtmehr gefallen? Bekommt man die Schweller dann auch wieder ab ohne den Lack zu beschädigen???

    Bei dem Wagenheber handelt es sich um einen Scherenwagenheber, damit man von unten an die Aufnahmen (für Hebebühne & Rangierwagenheber) kommt. Gibt´s übrigens auch bei Rieger, kostet glaub so um die 35€.
     
  9. #9 Atze C280, 11.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Die Rieger sehen zwar Super aus, aber gebohrt wird nix!

    Also dann lieber die Mopf Schweller :tup
     
  10. #10 spookie, 11.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    *fluch-fluch* wenn die AMG Viecher nur nocht so verdammt teuer wären - selbst beim ATC.....
     
  11. #11 Atze C280, 11.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wenn, dann Carlsson :tup
    Aber die haben auch Preise zum davonlaufen :tdw

    Hab ne alte C-Klasse Zeitung vom 94-95 gefinden. Dort sind viele DM Preise von AMG, BRABUS, Carlsson und Lorinser gelistet.

    Schwellerleisten:
    AMG 1092.-DM
    BRABUS 914.-DM
    Carlsson 977.-DM
    Lorinser 700.-DM (die sehen auch so aus :tdw )

    P.S: Es gab oder gibt von Carlsson verstärkte Stabilisatoren für läpische 1098.-DM.
     
  12. #12 spookie, 11.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ahh, die spinnen doch echt total....
    Also wenn schon so viel Kohle dafür, dann AMG - meine Einstellung, soll ja zu den Felgen passen *g*
     
  13. #13 Atze C280, 11.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hast du die Felgen vom C32K jetzt schon?
     
  14. #14 spookie, 12.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Die Felgen hab ich schon lange, vor 3 Wochen kamen meine Reifen, und nächste Woche gibts die standesamtliche Hochzeit beim Aufziehen und Ende nächster Woche die eigentliche Hochzeit - und da freue ich mich riesig drauf!!!!!!!
     
  15. #15 Atze C280, 12.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wow, freu mich schon auf die Bilder :]

    Hab noch keinen W202 mit deinen Felgen gesehen 8o
    Absolutes Unikat :tup
     
  16. #16 spookie, 12.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Na DAS hoffe ich auch :)
     
  17. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hab hier die aktuellen Preise von Lorinser vorliegen:
    Seitenschweller je Seite:
    Standart: 249,40€
    Sportline: 290,00€

    Die Standart verlaufen kerzengerade, die Sportline haben zusätzlich vorne 5 und hinten 3 senkrechte Schlitze drin.
    Ist beides aber nicht wirklich mein Fall.

    Gibt´s von Lorinser auch, kosten 319€!
    Übrigens gibts von H&R Sportstabis, in kürze auch für´n W202! :tup
     
  18. #18 Atze C280, 12.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Simon,

    was sollen die Stabis von H&R kosten und was bringen die?

    Atze der sich jetzt zu seiner C36AMG Stosstange noch ne Rieger Front samt Schwert gekauft hat, obwohl er damals geschrieben hat, daß das Schwert doof aussieht :rolleyes: ?( :))
     
  19. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    Hi

    die stabis bringen beim geradauslauf gar nix, da könntest du auch ohne stabis fahren! Jedoch bei kurvenfahrt regulieren sie die neigung des Fahrzeugs!!!! bei zu starken stabis kann das fahrzeug auch ausbrechen!! die meisten kann man aber über eine 3 loch verstellen!!!
     
  20. #20 Atze C280, 12.03.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Aja, über das Kurvenverhalten kann ich mich mit dem KAW Fahrwerk nicht beschweren.

    Muss ich nicht haben ;)
     
Thema: Schwellerverkleidung von Rieger
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Suche Lorinser Anbaulippe hinten fur Mercedes Benz C Klasse 200 W203

    ,
  2. w202 riegerfront lippe

    ,
  3. smart451tiefwerlegungtssatz

Die Seite wird geladen...

Schwellerverkleidung von Rieger - Ähnliche Themen

  1. Su. Schwellerverkleidung S211 (T-Modell) nach Mopf 353U

    Su. Schwellerverkleidung S211 (T-Modell) nach Mopf 353U: Suche für Mercedes T-Modell, S211, BJ 2007 (nach MOPF), classic, eine Schwellerverkleidung rechts in tealitblau (353U).
  2. Suche AMG-Schwellerverkleidungen

    Suche AMG-Schwellerverkleidungen: für S203. Dürfen auch gerne Nachbauten sein. Bitte per PN oder [email protected] Danke gruss schajo
  3. Teilenummer von Schwellerverkleidung Sportpaket 949

    Teilenummer von Schwellerverkleidung Sportpaket 949: :s28:Hallo Zusammen, ich hatte leider vor einiger Zeit einen "kleines" Missverständniss mit einem etwas höheren Bordstein :-) Mein...
  4. Suche AMG Frontschürze und Schwellerverkleidung W 209

    Suche AMG Frontschürze und Schwellerverkleidung W 209: Suche für CLK 500 Bj 2003 AMG Frontschürze und Schwellerverkleidung.
  5. Schwellerverkleidung

    Schwellerverkleidung: Hallo Kann mir jemand sagen wie man die Schwellerverkleidung beim R129 abbekommt? Habe an einer Wagenheberaufnahme Rost entdeckt, dem ich zu Leibe...