Servicerechner hängt / Service A welcher Umfang / Preise?

Diskutiere Servicerechner hängt / Service A welcher Umfang / Preise? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; / / / Ich habe den Beitrag einfach mal in diesem Bereich eröffnet, weil mir die verschiedenen Themen hier am passensten erschienen. /// So...

  1. #1 Nero Augustus Germanicus, 11.07.2013
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
    / / / Ich habe den Beitrag einfach mal in diesem Bereich eröffnet, weil mir die verschiedenen Themen hier am passensten erschienen. ///

    So schnell kann ein Jahr Mercedes fahren vorüber gehen. 8o Unser S204 möchte seinen ersten Service A sehen und genau dabei die erste Eigenheit:

    1. Der Wagen zeigt seit mindestens 3 Tagen eine verbleibende Restzeit von 20 Tagen an. Hatte das schon mal jemand?
    Beim Händler kannte man das Problem nicht und auch der Werkstattrechner (via Tastenkombi zu erreichen) zeigt 20 Tage an, obwohl es weniger (?) sein müssten.

    2. Ich konnte bei Mercedes nicht finden, welchen Umfang der Service hat. Was passiert beim Service A?

    3. Ich war vom geringen Preis, vor allem des Öles, überrascht. Wie kommt es, dass hier im Forum oft von so hohen Preisen für das Öl die Rede ist?
    [​IMG]

    Vielen Dank für eure Antworten! :)
     
  2. #2 Stern_im_Wind, 11.07.2013
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    evtl. ist das Öl so günstig weil es ein "Paket Preis" ist?

    Was immer das auch bedeuten mag.
     
  3. #3 westberliner, 11.07.2013
    westberliner

    westberliner

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    353
    Auto:
    -
    Der Servicerechner aktualisiert sich jeder 5 Tage - bei mir genauso. Bei den Km sinds immer 100 km oder so.

    Welchen Umfang der A hat - steht auf einem Dokument - zusätzlich hängt es davon ab, welcher Code aktuell ist. Das Dokument könntest du bei deinem Serviceberater erfragen - dort siehst du was gemacht wird. Kannst auch einzeln was streichen lassen.

    Pluspaket braucht man nicht.

    Ich guck mal ob ich das zufällig hab. Hatte letztens erst Service.

    Edit: Hatte B gehabt :D

    Dein Öl ist in der Tat richtig günstig - aber ist das auch das Richtige? Muss es nicht mindestens das 229.31 sein? Also 1 am Ende für DPF. Würde den Unterschied erklären.
     
  4. #4 Hesse 12, 11.07.2013
    Hesse 12

    Hesse 12

    Dabei seit:
    28.03.2011
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    SEAT ATECA FR 1,5 TSI ACT
    Verbrauch:
    Nehme mal an, dass Du relativ wenig fährst.
    Deshalb nur das 229.3 Öl statt dem 229.5
    Bei der ersten Jahresinspektion wird ausser dem Ölwechsel mit Filter vielleicht noch die Beleuchtung und die restl. Flüssigkeiten kontrolliert.
    Mehr ist da nicht zu machen.

    Dazu noch der Paketpreis.
    Habe es selbst erlebt, als ich bei der ersten Inspektion die ich selbst bezahlen musste (2. Jahresinspektion - Service A mit Zusatzarbeiten), bei 3 Betrieben im Umkreis nachgefragt habe und der einzige Betrieb, der einen Paketpreis anbot fast 100 Euro preiswerter war als die beiden anderen die stur nach Positionen abrechneten.
     
  5. #5 Nero Augustus Germanicus, 11.07.2013
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
    Genau so ist es - als ich den Meister wegen Selbstanlieferung des Öls ansprach, teilte er mir mit, dass der Service dann nicht als Paket erfolgen kann.
    Also wird da nie 18 oder 16 Tage stehen, sondern nur 20 und dann 15? Kann das noch jemand bestätigen? ?(

    Im 1. Jahr jetzt etwa 12.500 km - macht da ein Wechsel der Ölsorte Sinn? Welchen Vorteil bringt mir das?
    Ansonsten war bei "Normal A" vom Ölwechsel die Rede, bei Plus von der Kontrolle des Reifendrucks, der Beleuchtung und des Wischwassers. Aber soll das wirklich alles sein ?( ?
     
  6. #6 Hesse 12, 11.07.2013
    Hesse 12

    Hesse 12

    Dabei seit:
    28.03.2011
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    SEAT ATECA FR 1,5 TSI ACT
    Verbrauch:
    Mit dem 229.5 darfste 25.000 km fahren.
    Mit dem 229.3 nur 15.000 oder 20.000 km.

    Ist also bei Deinen 12.500 km/Jahr egal.

    Ich habe die gleiche Fahrleistung. Meine NL kippt aber trotzdem bei der geringen km-Leistung das 229.5 zum Paketpreis rein.

    Übrigens, wie auch bei Dir:
    Wenn ich das Öl selbst anliefern würde, dann wird der Service nicht zum Paketpreis abgerechnet.
    Ist im Prinzip dann "linke Tasche - rechte Tasche" vom Preis und man spart sich den Aufwand für die Ölbesorgung.
     
  7. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Das ist alles. Viel mehr wurde bei einem Assyst A noch nie gemacht. Ein gewissenhafter Autofahrer kann sich das "Plus" sicher sparen, denn das gehört einfach so oder so regelmäßig gemacht.

    Ansonsten kann ich die Stimmen hier nicht ganz nachvollziehen, die das für einen Ölwechsel als soooo günstig ansehen. Klar, für Mercedes-Verhältnisse mag das günstig als Paket sein, aber trotzdem ist das unter dem Strich vollkommen überteuert, nur um den Stempel zu bekommen.
    Denn auf den Preis, kommt doch die Märchensteuer auch noch oben drauf, oder nicht? (so lief es zumindest bei all meinen Mercedes-Rechnungen immer).
    Mal im erst, mehr als eine halbe Stunde Arbeit ist das mit allem drum und dran doch niemals. Das Öl kauft man für max. 20€ im Einkauf ein.
    Ich verstehe ein Stück weit Leben und Leben lassen durchaus, aber runde 165€ für die Arbeit eines Ölwechsels ... da brechen bei mir nicht Glücksgefühle durch.

    Die "1" hinten steht in der Tat für aschearm, aber da er einen Benziner fährt und keinen DPF hat, braucht er das nicht ;).

    gruss
     
  8. #8 westberliner, 12.07.2013
    westberliner

    westberliner

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    353
    Auto:
    -
    Stimmt, ein benziner xD

    Finde 160 euro voll ok, wenn man liest das manche 400-700 euro zahlen muessen... Oo
     
  9. #9 Boestier, 12.07.2013
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    400-700 kostet der Service a nicht mal beim c63

    guter preis für den Service, nero


    das gleiche mit den 20 tagen rest bis Service a hatte ich auch .... dann mit einem male nur noch 5 tage...
    dachte auch erst , ist was nicht ok..... aber das sys läuft so komisch
    ich würde immer das 229.50 reinkippen..... am besten mobil 1 0w40
    das ist mit das beste öl was es am markt gibt...
     
  10. #10 elTorito, 12.07.2013
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Das bekommt mein Vau diese Woche auch. :wink:
     
  11. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Für einen Assyst A ????
    Sorry, aber nie im Leben kostet der 400-700€.

    Klar ich kenne auch die Beiträge, wo kurz und bündig steht, dass sie für ihren Assyst A 650€ gezahlt haben. Fragt man dann aber genauer nach, kommt dann aber meist raus, dass einiges an Zusatzarbeiten ebenfalls noch erledigt wurde (wie Bremsen neu machen, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und und und).

    gruss
     
  12. #12 Nero Augustus Germanicus, 12.07.2013
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
    Ich muss sowieso noch anrufen um zwischen Service A Normal oder Service A Plus zu wählen - da werde ich einfach mal fragen, Danke für den Tipp. :)

    Wenn das der einzige Unterschied zwischen Plus und Normal ist, reicht Normal tatsächlich. Beleuchtung kontrollieren ist aufgrund von Xenon eher witzlos, Wischwasser fülle ich sowieso selbst auf und Reifendruck kann ich an der Tür ablesen und selbst kontrollieren. :]

    Ich denke auch, dass trotz geringer Jahresfahrleistung ruhig das gute Öl rein darf und werde deswegen einfach mal anrufen. :tup
     
  13. #13 westberliner, 12.07.2013
    westberliner

    westberliner

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    353
    Auto:
    -
    @Boestier: Ja - ist der Unterhalt wirklich so günstig? :D Wär doch mal nicht schlecht für ein Upgrade :D
     
  14. #14 Boestier, 13.07.2013
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    Jo ist er, wird quasi wie nen C 180er gewartet... :]
    abgesehen von der Ölmenge ... sind 10L ...Ach ja... und abgesehen vom Benzin und Reifenverbrauch :D :D

    Luftfilter sind erst bei 60tkm dran Kerzen auch... Alles total entspannt bei dem Auto...

    @ Nero...
    Das schöne beim Mobil 1 New Liefe ist , dass der Freundliche dass auch immer da hat wenn er schon AMG´s verkauft hat...
    Das wird nämlich in alle AMG´s reingekippt..
     
Thema: Servicerechner hängt / Service A welcher Umfang / Preise?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. c63 service a plus umfang

    ,
  2. amg c63 reifendruck assyst plus code

Die Seite wird geladen...

Servicerechner hängt / Service A welcher Umfang / Preise? - Ähnliche Themen

  1. MB E Klasse 2018 Radio hängt

    MB E Klasse 2018 Radio hängt: Hallo liebe Mercedes Fans, ich fahre ein MB E Klasse aus 2018 und seit etwa 2 Wochen hängt das Radio sprich es kommt kein Ton und das Bild hängt...
  2. CL203 Auspuff hängt runter

    Auspuff hängt runter: Hallo Zusammen, habe heut an meinem geliebten Sportcoupe C180 Kompressor leider feststellen müssen, dass der Auspuff fast bis zum Boden hängt....
  3. Zündaussetzer mit folgendem ESP Ausfall und Automatikgetriebe hängt sich auf

    Zündaussetzer mit folgendem ESP Ausfall und Automatikgetriebe hängt sich auf: Moin. ❗️Hab eine Frage an die Spezialisten❗️ Ich fahre einen C230 Baujahr 2009 mit 240.000km Heute Morgen bin ich das Auto ganz normal gefahren...
  4. S210 hängt rechts vorne 3 Finger tiefer

    S210 hängt rechts vorne 3 Finger tiefer: Hallo zusammen, mein Problem heute Abend bei der Heimfahrt hatte ich plötzlich ein schwammiges Verhalten vorne rechts den Rest der Fahrt war das...
  5. Autogetriebe hängt D

    Autogetriebe hängt D: Hallo habe einen w211/E350 baujahr 2005 benzin nun das problem Auto lässt sich nicht starten,wenn er sich startet und ich fahren kann ,auf d läuft...