Sicherheitsgurt W211 und S211

Diskutiere Sicherheitsgurt W211 und S211 im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Kann mir jemand sagen, ob man das Geläute des Sicherheitsgurtes bei nichtanschnallen abhängen kann ? Und wenn ja, wie? Herzliche Grüsse aus...

  1. tcwag

    tcwag

    Dabei seit:
    10.07.2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen, ob man das Geläute des Sicherheitsgurtes bei nichtanschnallen abhängen kann ?

    Und wenn ja, wie?

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz

    Thommy
     
  2. #2 CRY_FoR, 11.07.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Eine ähnliches Diskussion gab es mal bei der M-Klasse, dort meine ich gelesen zu haben, dass man es abstellen kann, die meisten Niederlassungen und Werkstätten das aber nicht machen würden... Ist aber gar nicht schlecht, anscheinend vergessen ja doch zu viele sich anzuschnallen, denn es dauert ja doch etwas, bis es das geläute anfängt ;)
     
  3. xx60

    xx60

    Dabei seit:
    23.03.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe es vorgestern bei meinem E 320 CDI T auch wegprogammieren lassen. Hat fünf Minuten gedauert und wir mit dem Diagnosecomputer gemacht. Gekostet hat mich dies lediglich 5 Euro in die Kaffeekasse!!! Sehr freundlicher Händler!

    Micha
     
  4. #4 Nokia7650MMS, 11.07.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    @ xx60

    Schon verkauft deinen SL 55er AMG ?!?!!? Jetzt doch keinen 3er Kombi genommen !?!?!?!? Doch 320er CDI T genommen ??? GUTE Entscheidung :] :] :tup :tup

    P.S.: Würde diesen Seatbelt Reminder nicht wegtun. Dient ja der Sicherheit. Denn wie oft hab ich mich dabei ertappt als ich mich nur durch dieses permanente Geläute angegurtet habe. :]

    :wink: :prost
     
  5. #5 Zarrooo, 11.07.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Na primär wirds der Einstufung im EuroNCAP Crashtest dienen, die das Vorhandensein dieses Unfuges verlangt. Würde mir auch auf den Keks gehen, mich entweder extra anschnallen oder mir die Ohren zubimmeln lassen zu müssen, nur weil ich das Auto mal gerade auf dem Hof umsetze.

    Also: wenn es nervt, dann ab in die Werkstatt und abschalten lassen, den Quatsch.

    cu ulf
     
  6. #6 Nokia7650MMS, 11.07.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ist Geschmackssache.

    Aber sollte es mal Ernst werden und tatsächlich ein Unfall passieren und man ist nicht angegurtet dann würd man wieder anders sagen. Der Mensch ist immer so.

    :wink: :prost
     
  7. #7 Zarrooo, 11.07.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Es steht ja jedem frei sich anzuschnallen. Dazu brauche ich aber keine nervende Bimmel im Auto, die aufgrund einer depperten Regelung irgendeines Crashtests eingebaut wird. Ein Kumpel hatte so ein Ding in seinem Volvo. Wäre das mein Auto gewesen, ich hätte die zuständige Tröte mal kurz mit meinem Seitenschneider bekannt gemacht. :] Aber im vorliegenden Fall geht es ja auch eleganter... :D

    cu ulf
     
  8. #8 Nokia7650MMS, 11.07.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde die US Lösung mancher US Autos sehr gut mit diesem Gurtbringer ==> so ist man immer automatisch angegurtet ! :tup

    :wink: :prost
     
  9. #9 Nightflier, 12.07.2003
    Nightflier

    Nightflier

    Dabei seit:
    08.06.2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    hm

    da möcht ich mal wa schreiben, was mir ein guter Freund gesagt hat zu dem Thema - den ich gut verstehe ..

    Ich habe damals gesagt "ich kann doch allein entscheiden ob
    ich mich anschnallen will oder nicht - ist doch mein Leben, daher finde ich es eine Frechheit, das ich strafe zahlen muss wenn ich nicht angeschnallt bin"

    Er hat darauf erwiedert :
    Du siehst das falsch - es ist nicht allein Deine Verantwortung.
    Das Anschnallen als solches, in Sicherheitsbezug betrachtet, kann vor Schäden bewahren, daher ist es wichtig. Wenn du unangeschnallt einen Unfall baust, was meinst Du wer bezahlt dann die Pflegeversicherung oder die Leistungen die Du vom Staat erhälst, am Ende vielleicht nur, weil Du nicht angeschnallt warst...: Das bleibt am Ende irgenwdo, wenn auch gering in jeder Tasche stecken, auch in der eigenen ...

    so betrachtet find ich die Anschnallpflicht irgendwo logisch +hm+

    der Flier
     
  10. #10 CRY_FoR, 12.07.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Ich möchte die, die NICHT angeschnallt sind und einen Unfall haben definitiv NICHT aus der Windschutzscheibe kratzen oder vom Baum wickeln, aber ich bin dazu verpflichtet am Unfallort Euch zu helfen, das ist ja der Mist...
     
  11. tcwag

    tcwag

    Dabei seit:
    10.07.2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehe euch sehr gut, was das Anschnallen betrifft. Aber stellt euch einmal vor, Ihr seid Taxifahrer und Euch überfällt so ein A..... von hinten. Da habt Ihr angeschnallt keine Chance euch zu wehren. Daher möchte ich das Geläute nicht. Wenn ich Kundschaft habe werde ich mich selbstverständlich anschnallen.
     
  12. #12 CRY_FoR, 13.07.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Habe Deine E-Mail bekommen, schreibe aber hier die Antwort, dass der Grund einerseits verständlich ist, anders wird man wahrscheinlich wirklich keine Chance haben.

    Anderseits ist halt die Frage, wie oft so eine Situation im Jahr vorkommt und wie oft man im Jahr als Taxifahrer scharf bremsen muss und evtl. sogar beinahe einen Unfall bauen würde, wo man ohne Gurt ziemlich benachteiligt aussehen würde ;)

    Aber der Grund mit den Taxifahrern past schon, sorry.
     
  13. tcwag

    tcwag

    Dabei seit:
    10.07.2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Da wir zu 95% nur, kommt es nur zu kleinen Unfällen mit ein wenig Blechschaden.
    In diesen 30 Jahren Taxi-Buissness mit etwa 18 Wagen, ist es bis jetzt nur zu einem groben Unfall gekommen. Bei diesem konnte der Taxifahrer froh sein, war er nicht angeschnallt. Da das anderer Fahrzeug im mit etwa 80km/h in die Fahrertür geknallt ist. Der Fahrer flog( da er nicht angegurtet war auf die Beifahrerseite. Daher hatte er nur sehr kleine Verletzungen.

    Liebe Grüsse Taxi
     
Thema:

Sicherheitsgurt W211 und S211

Die Seite wird geladen...

Sicherheitsgurt W211 und S211 - Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsgurten hinten rollen nicht mehr auf

    Sicherheitsgurten hinten rollen nicht mehr auf: 124 CE Muss die Verkleidung weg oder gibts einen Trick?
  2. Sicherheitsgurten

    Sicherheitsgurten: 300 CE 1991
  3. W169 Sicherheitsgurt ausbauen

    W169 Sicherheitsgurt ausbauen: Ich möchte den vorderen rechten Sicherheitsgurt meines A150 W169 Dreitürers ersetzen. Weiß jemand wie man die Abdeckung entfernt?
  4. kein Türöffnerdisplay und kein Ton des Sicherheitsgurtes mehr

    kein Türöffnerdisplay und kein Ton des Sicherheitsgurtes mehr: Nach der Reparatur eines Marderschadens in einer Mercedes Garage habe ich keine Anzeige der Türöffnung im Display mehr und meldet sich der...
  5. Sicherheitsgurte (Hosenträger) W121 - 190SL

    Sicherheitsgurte (Hosenträger) W121 - 190SL: Liebe Gemeinde, ich besitze einen 190SL, leider fahre ich nur noch äusserst selten, da mir das Thema "fehlende Gurte" doch sehr am Herzen liegt....