A-Klasse Sitzheizung Fahrersitz heizt nur die Rückenlehne

Diskutiere Sitzheizung Fahrersitz heizt nur die Rückenlehne im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hat jemand Tipps für eine Fehlersuche? Leider habe ich keinen Schaltplan. Falls es ein Drahtbruch ist - gibt es eine besonders anfällige Stelle?

  1. #1 Bullethead, 08.06.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Hat jemand Tipps für eine Fehlersuche? Leider habe ich keinen Schaltplan. Falls es ein Drahtbruch ist - gibt es eine besonders anfällige Stelle?
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    da wird wohl die matte der Sitzfläche defekt sein. So ein Teil geht schon mal kaputt, und muss dann ausgetauscht werden.
     
  3. WF17

    WF17 alias C55 AMG

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.021
    Auto:
    GLK 350 4Matic, R107 300SL
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w f 1 7
    d n
    nw
    w f 1 1
    Die Matten der Sitzfläche gehen gerne kaputt, da man sich häufig darauf kniet oder mit der Hand abstützt. Wäre bei mir nicht die erste die aus diesem Grund ausgewechselt werden müßte.

    Grüße
    Willy
     
  4. #4 Bullethead, 09.06.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Also Heizmatte auswechseln - mein Ratgeber "jetzt helfe ich mir selbst" kennt das Problem leider nicht.

    Vermutlich muss der Sitz ausgebaut werden und der Bezug abgezogen werden - selbst machen oder MB-Service?
     
  5. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Genau so ist es, und wenn du dir zutraust den Sitz auseinander zu bauen, und wieder zusammenzusetzen, dann kannst du das auch selber erledigen.
     
  6. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Machbar auf jeden Fall, ist aber eine ziehmlich Fuddelei.

    gruss
     
  7. #7 Bullethead, 09.06.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Danke soweit - ich habe ja noch ein paar Monate Bedenkzeit. Zur Zeit wünsche ich mir eher die Sitzkühlung aus der S-Klasse.
     
  8. #8 Mercedes-Jenz, 09.06.2011
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Hab letzt erst den Vollelektrischen Fahrersitz von nem V221`er zerlegt...habs mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt.....denke ein A-Klasse-Sitz ist wesentlich einfacher. Zur not, schick mir per PN deine E-Mail-Adresse und Fahrgestellnummer, dann lasse ich dir die Anleitungen zukommen.
     
    2fast und Bullethead gefällt das.
  9. #9 Bullethead, 09.06.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Suuuuper Angebot - danke - PM ist raus
     
  10. #10 elchfan577, 12.06.2011
    elchfan577

    elchfan577 Guest

    Für alle die selbst Hand an die vorderen W168-Sitze legen wollen:

    DIY Sitzbezüge ausbauen W168 (PDF, ca. 9,3 MB)

    @Bullethead
    Es kann sein, dass der Heizdraht durchgebrannt ist. Ein Austausch ist dann nicht zwingend erforderlich.
    Die Reparatur kann dann durch einlöten eines ausreichend starken Stücks Kupferdraht und anschliessendem Isolieren der Lötstellen
    erfolgen.
    Hab dies selbst kürzlich am A210 meiner Tante erledigt.
    Ergebnis: Sie wieder glücklich und dazu noch ~85 € gespart (Kosten für die neue Matte)
     
    Bullethead gefällt das.
  11. #11 Bullethead, 12.06.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Danke


    wichtig ist für mich erst einmal Bild 22 damit ich weiß, wo ich mit dem Durchmessen der Sitzheizung beginnen kann. Löten und Isolieren ist für mich kein Problem.

    @ Mercedes Jens

    eventuell hat sich durch den Download damit dein Angebot erübrigt - nochmals herzlichen Dank!
     
  12. #12 elchfan577, 12.06.2011
    elchfan577

    elchfan577 Guest

    Auf Bild 22 ist der Stecker des Beifahrersitzes zu sehen. Die drei Adern am gelben Pfeil sind von der Sitzbelegungsmatte. Am Fahrersitz sind nur die beiden Stecker der Sitzheizung vorhanden.
    Die anderen beiden Stecker sind von den Matten. Einfach zwischen blau und braun den Durchgang/Widerstand messen, solltest du auf einem der Stecker keinen Durchgang messen können so ist zu 99,9% die Sitzheizungsmatte defekt.
     
  13. #13 westberliner, 12.06.2011
    westberliner

    westberliner

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    353
    Auto:
    -
    Hallo, nur keine Panik, ist alles einfach zu lösen, hatte ich bei beiden Sitzenn.

    Bau den Sitz erstmal aus, danach musst du den Sitzbezug runternehmen und du siehst sofort direkt wo die Stelle durchgebrannt ist. Dort siehst du einen blauen Draht - die Isolierung wird ganz sein aber der Draht innen geschmolzen.

    Ich habe den lötkolben Heiss gemacht und damit (oder alternativ Feuerzeug) die Isolierung bissl runtergemacht, die Drähte zusammengelötet, isoliert, Sitzbezug drauf, Sitz rein und funzt :)
     
    Bullethead gefällt das.
  14. #14 Bullethead, 03.08.2011
    Bullethead

    Bullethead

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    117
    Auto:
    W169 A200, W203 Sportcoupé 230K, W220 S500L 4Matic, W136 170S
    Der Kelch, den ganzen Sitz zu zerlegen, ist an mir vorbei gegangen.


    Nach dem Abziehen des Steckers konnte ich 12V messen. Die Sitzheizung selbst hatte Durchgang.

    Kopf geschüttelt, Stecker vorsorglich mit WD40 eingesprüht, zusammengesteckt, Zündung ein, Sitzheizung ein, Hand aufgelegt -> Sitz wird wieder warm.
     
  15. Pilba

    Pilba

    Dabei seit:
    31.01.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mich habe spannenderweise das gleiche Problem, leider kann ich das PDF nicht laden. Kann mir jemand das zukommen lassen?

    LG
    Sebastian
     
Thema: Sitzheizung Fahrersitz heizt nur die Rückenlehne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w176 sitzheizung defekt

    ,
  2. w176 sitzheizung

    ,
  3. mercedes a klasse sitzheizung defekt

    ,
  4. w169 sitzheizung,
  5. a klasse sitzheizung reparieren,
  6. w245 sitzheizung reparieren,
  7. sitzheizung w169,
  8. sitzheizung b klasse defekt,
  9. Mercedes w176 Sitzfläche heizt nicht ,
  10. w168 sitzheizung defekt,
  11. w176 A-Klasse Sitzheizung Fahrersitz heizt nur die Rückenlehne,
  12. w169 sitzheizung defekt,
  13. w176 rückenlehne,
  14. mercedes b-klasse sitzheizung selbst reparieren pdf,
  15. sitzheizung mercedes defekt,
  16. mercedes b-klasse sitzheizung defekt,
  17. mercedes sitzheizung defekt,
  18. w169 2004 sicherung sitzheizung,
  19. w169 sicherung sitzheizung,
  20. mercedes w169 sitzheizung reparieren,
  21. Mercedes w176 sitze zerlegen,
  22. anleitung sitzheizung b klasse pdf,
  23. sitzheizung Mercedes B Klasse,
  24. w245 sitzheizung ausbauen pdf,
  25. w169 sicherungskasten belegung sitzheizung
Die Seite wird geladen...

Sitzheizung Fahrersitz heizt nur die Rückenlehne - Ähnliche Themen

  1. Sitzheizung vorne nachrüsten

    Sitzheizung vorne nachrüsten: Moin zusammen, Suche Tipps und (freie) Werkstätten, welche eine Nachrüstung durchführen würden (S212 von 2011). Überlege dazu passend gebrauchte...
  2. Sitzheizung Fahrersitz ohne Funktion

    Sitzheizung Fahrersitz ohne Funktion: Hallo ! Fahre seit längerer Zeit einen Mercedes 280 /171 .Auf der Fahrerseite funktioniert die Sitzheizung nicht . Wer kann mir da...
  3. Fahrersitz Sitzheizung defekt, welche Ersatz bzw. Reparaturmöglichkeiten gibt es?

    Fahrersitz Sitzheizung defekt, welche Ersatz bzw. Reparaturmöglichkeiten gibt es?: Hallo, leider ist am WE meine Sitzheizung am Fahrersitz kaputt gegangen, bzw. funktioniert sie nicht mehr. Mein Fahrzeug: S203 320 CDI,...
  4. CL203 Sitzheizung Fahrersitz Rückenlehne

    Sitzheizung Fahrersitz Rückenlehne: hallo, ich weiß, es ist wohl eine komische Jahreszeit für diese Frage aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Der Grund ist einfach,...
  5. Hilfe,bei meiner Sitzheizung wird die Sitzfläche auf Fahrersitz nicht warm

    Hilfe,bei meiner Sitzheizung wird die Sitzfläche auf Fahrersitz nicht warm: Hi...erstmal wünsche ich allen einen schönen guten Morgen. Ich bin neu hier seit heute und habe mal eine Frage. Ich habe einen ML 400 CDi und...