Sitzheizung: kalte Stellen im Bereich Sitzfläche/Lehne

Diskutiere Sitzheizung: kalte Stellen im Bereich Sitzfläche/Lehne im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Moin, die letzten Tage wars ja schon ziemlich kalt. Wohl dem, der eine Sitzheizung hat. Allerdings koche ich eher innerlich, denn bei meiner...

  1. #1 Der Ostfriese, 27.11.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Moin,

    die letzten Tage wars ja schon ziemlich kalt. Wohl dem, der eine Sitzheizung hat. Allerdings koche ich eher innerlich, denn bei meiner C-Klasse werden die letzten paar cm der Lehne und der Sitzfläche nicht beheizt und damit nicht warm. Das hat den tollen Effekt, dass man an den Nieren ein regelrechtes Kältegefühl hat. :sauer: Besonders ekelig bei Lederausstattung.

    Gehts Euch genauso?
     
  2. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Also ich habe noch keine Sitzheozung in einem 204 ausprobiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in irgendeiner Weise nomal ist, in keinem Auto. Ich würde das mal reklamieren...
     
  3. #3 Sternenfeuer, 28.11.2007
    Sternenfeuer

    Sternenfeuer

    Dabei seit:
    10.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Kann ich nicht bestätigen. Werde aber mal darauf achten.
     
  4. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.712
    Zustimmungen:
    3.709
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    meine Sitzheizung im 211er heizt auch im Nierenbereich.
     
  5. #5 teddy7500, 28.11.2007
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Wenn die Sitzfläche gar nicht beheitzt ist, dann stimmt auf jeden fall was nicht. Das die letzten cm der Lehne nicht warm werden, ist normal das ist bei mir auch so. :wink:
     
  6. #6 spookie, 28.11.2007
    spookie

    spookie Guest

    Bin bisher in 2x W204 gefahren, reklamiere die Heizmatten, müssen getauscht werden. Gerade da unten hat jede billig-Sitzheizung Wärme
     
  7. #7 Der Ostfriese, 28.11.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Sowohl Lehne als auch Sitzfläche werden die letzten cm nicht beheizt. Auf der Beifahrerseite fühlt sich das ähnlich an. :sauer:
     
  8. #8 teddy7500, 28.11.2007
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Jap ist völlig normal, und ich kenne es auch nicht anders.

    Ob es schön ist, lass ich mal dahingestellt. :rolleyes:
     
  9. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Also das "Gefühl" kenne ich so nicht, aus keinem Fahrzeug mit Sitzheizung...
     
  10. #10 teddy7500, 28.11.2007
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Doch sowohl der Mopf, als auch der vor Mopf (211er), haben das letzte Stück vor der Kopfstütze und das letzte Stück der Sitzfläche zur Lehne hin, nicht beheitzt.
    Im Prinzip sind das die Stücke, die von der restlichen Fläche durch Abnäher getrennt sind. :wink:
     
  11. Roland

    Roland

    Dabei seit:
    27.06.2002
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W212 E250CDI
    Ich hab zwar Stoffsitze, kann das Problem aber nicht nachvollziehen. Meine Sitzheizung ist momentan täglich in Benutzung und wärmt prima.
     
  12. #12 Der Ostfriese, 01.12.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Ich muss dazu sagen, dass ich im Auto eigentlich fast immer ohne Jacke fahre. Mit Jacke spürt man natürlich kaum was von den kalten Stellen.
     
  13. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.712
    Zustimmungen:
    3.709
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich war Gestern den ganzen Tag unterwegs, und ich fahre immer ohne Jacke. Bei meinen Stoff Sitzen ist alles schön warm im gesamten Rückenbereich. :tup
     
  14. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Hab nun extra mal darauf geachtet. Fahre auch immer ohne Jacke und das Ding wird restlos warm!
     
  15. #15 Sternenfeuer, 03.12.2007
    Sternenfeuer

    Sternenfeuer

    Dabei seit:
    10.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Das einzige was bei mir nicht warm wird, ist das stück zwischen lehne und sitz (die "Schräge")
     
  16. #16 Der Ostfriese, 04.12.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Denn meinen wir anscheinend dasgleiche.
    Die Karre geht deswegen jetzt erstmal in die Werkstatt.
     
  17. #17 Der Ostfriese, 19.12.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Falls es jemanden interssiert: :D

    laut Auskunft meiner NL reicht die Sitzheizung in der Lehne bis knapp über das Ende, der hinterste Bereich der Sitzfläche ist auch nicht beheizt. :tdw Ist also alles wie es muss.

    Es fühlt sich, gerade jetzt, wo es wieder unter Null ist, wirklich schweinekalt an den Nieren an. Für mich ein unhaltbarer Zustand. So in dieser Konfiguration war das meine letzte C-Klasse, ein absolutes geht-ja-gar-nicht, oder neudeutsch no go. Komisch nur: hat bisher außer mir noch keiner reklamiert.

    Stellt sich für mich die Frage: bin ich wirklich so ein Weichei? 8)
     
  18. CG.

    CG. Guest

    Bei uns geht die Füllung Bier auch immer bis weit über den Rand :wink:

    Willkommen im Club. Ich hoffe nicht, daß Dein Neuer auch ein Zugluftproblem hat. Die hinteren Fußgruben werden nie richtig warm und dann ziehts auch ans Kreuz. Je weicher der Sitz / schwerer der Fahrer, um so größer ist der gefühlte Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche. Ist bei mir aber auch Tagesform und Wetter abhängig. Die Kombination von Stand- und Sitzheizung mildert da etwas.
    Kleiner Trost: andere Fahrzeuge sind eher schlechter, zumindest genauso. Ich habe in den letzten 3 Jahren soviele Mietwagen gefahren und überall die gleichen Erfahrungen gemacht, zB. auch in einem A6.
    Am wärmsten sind immer noch die Sitze im W169.
    Servus,
    CG.
     
  19. #19 teddy7500, 20.12.2007
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Bei mir ist es auch so gewesen. Aber ein Grund zum reklamieren, habe ich darin nicht gesehen. Und ich bin eigentlich recht pingelig. :D
    Ehrlich gesagt, hat es mich auch nicht gestört. :wink:
     
  20. #20 Der Ostfriese, 20.12.2007
    Der Ostfriese

    Der Ostfriese

    Dabei seit:
    16.12.2006
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    5
    Das kann man tatsächlich missverstehen. :D Sie endet natürlich einige cm vor/über dem unteren Ende der Sitzlehne.
    Und bei der E-Klasse, die ich heute kurz gefahren bin, ist es übrigens genauso. Hat allerdings Stoffsitze, da merkt man das längst nicht so doll.

    Gruß von einem, der nicht so hart ist wie Ihr :P
     
Thema: Sitzheizung: kalte Stellen im Bereich Sitzfläche/Lehne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w204 Sitzfläche wird nicht warm

Die Seite wird geladen...

Sitzheizung: kalte Stellen im Bereich Sitzfläche/Lehne - Ähnliche Themen

  1. Sitzheizung vorne nachrüsten

    Sitzheizung vorne nachrüsten: Moin zusammen, Suche Tipps und (freie) Werkstätten, welche eine Nachrüstung durchführen würden (S212 von 2011). Überlege dazu passend gebrauchte...
  2. CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus

    CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus: Hallo Forum, an meinem W204, CDI 220, Baujahr 2012, geht kurz nach dem Einschalten (etwa 10 sec.)die Sitzheizung immer wieder aus. Das passiert...
  3. CLC Mal wieder Sitzheizung, welche Teilenummern ?

    Mal wieder Sitzheizung, welche Teilenummern ?: Moin zusammen, ich fahre einen Cl203 Mopf. Bevor es kalt wurde habe ich gedacht, mir reicht die Standheizung aber das ist leider nicht so. Es...
  4. 209 Sitzheizung nachrüsten & Umbau auf grauen Innenraum

    Sitzheizung nachrüsten & Umbau auf grauen Innenraum: Hallo in die Runde, ich habe vor, meinen CLK vom schwarzen auf den hellgrauen Innenraum umzubauen. Dazu hab ich einige Fragen, vielleicht könnt...
  5. GLE w166 2017 sitzheizung

    GLE w166 2017 sitzheizung: hallo in die Runde, Hab Problem mit sitzheizung vorne, links rechts, bei einschalten leuchten alle drei dioden schalten sich nach Zeit auf 2 und...