Sitzheizung, wieviel Watt ?

Diskutiere Sitzheizung, wieviel Watt ? im Technische Erklärungen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Wieviel Watt verbraucht die Sitzheizung (z. B. im CLK) ? Geht ja auch ohne Zündung, will mal wissen, wie lange ich im Auto sitzen bleiben kann...

  1. #1 Kompressor, 27.10.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Watt verbraucht die Sitzheizung (z. B. im CLK) ?

    Geht ja auch ohne Zündung, will mal wissen, wie lange ich im Auto sitzen bleiben kann bis die Batterie leer ist.
     
  2. #2 Robiwan, 27.10.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Hmm... eine Sitzheizung wird so um die 45 Watt / Sitz haben. Viel Spass beim Rechnen ;)
     
  3. #3 Kompressor, 27.10.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Also 45W/12V=3,75A. Bei einer 100Ah Batterie wären das 26,6 Stunden. Stimmts ?

    Donnerwetter! So lange halt ich´s dann doch nicht im Auto aus. (Erstaulich wie warm sich nur 45 Watt anfühlen).
     
  4. #4 Robiwan, 27.10.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Rein rechnerisch stimmts, aber wie sieht mit den "12V" von der Batterie aus?? Meistens sinds so um die 14V, oder ist zw. Batterie und Verbraucher meistens eine Diodenschaltung drinn?
     
  5. #5 Kompressor, 27.10.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Zur Diodenschaltung kann ich nichts sagen. Die Batterie dürfte ziemlich genau 12 V haben (2 V pro Zelle). Die Lichtmaschine hat 14V.
     
  6. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    äähhmmm ? klar macht das rechnerisch so viel nur mit was willst du deinen wagen dann noch starten ?

    Keine ahnung was für ein feature das ist aber bei meinem ist es so das wenn man zu lange seinen hintern brät, fängt die anzeige an zu blinken und meldet das man jetzt lieber nicht einschalten soll sonst könnte es sein das der wagen nicht startet.

    Batterie hat rund 12Volt, Lichtmaschine Liefert so um die 13,8 -14,4 Volt. Ist so da man zum laden der Batterie eine höhere spannung braucht als die eigentliche batterie spannung.
     
  7. #7 elTorito, 27.10.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Sind ja lange Wartezeiten die du da vor dir hast :rolleyes:
    z.B. mit Frau einkaufen fahren und dann im Auto warten.

    *duckundwech*
     
  8. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    dafür gibt es doch noch die restwärme funktion 8)
     
  9. #9 elTorito, 27.10.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Und für ganz extreme Fälle Standheizung :))
    Alternativ kann man in der Zwischenzeit ja auch "Zigaretten" holen, was besonders gut bei den Nichtrauchern kommt, hehe
    ... und tschüß :prost
     
  10. Holti

    Holti

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Die Rechnung geht trotzdem nicht auf, denn danach ist die Batterie LEER und dann kommt da gar nix mehr, kein Licht und kein Anlassen ...

    Von daher ist die Zeit, die Du im Auto verbringen kannst (mit Sitzheizung) wohl deutlich kürzer, denn Du willst ja den Motor noch wieder anlassen können ....

    vielleicht ein Drittel oder so (wenn die Batterie noch voll in Schuss ist) ...


    Gruss, ingo.
     
  11. #11 Kompressor, 28.10.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ja ist schon gut, danke für die Hinweise !

    Hab auch geschrieben: " bis die Batterie leer ist", also einen theoretischen Wert. Wenn ich wirklich im Auto sitze, will ich auch noch Musik hören mit CD-Wechsler, das kostet auch noch Strom.

    Damit ist aber klar, dass ich eine Stunde die Sitzheizung anlassen kann, ohne mir danach Gedanken über den nächsten Startvorgang zu machen brauche.

    Aber nur, falls die 45 Watt auch stimmen, habe da schon mal wesentlich höhere Werte gehört ?!
     
  12. #12 Pusteblume, 01.11.2003
    Pusteblume

    Pusteblume

    Dabei seit:
    27.09.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
Thema: Sitzheizung, wieviel Watt ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sitzheizung leistung

    ,
  2. sitzheizung watt

    ,
  3. leistungsaufnahme sitzheizung

    ,
  4. Sitzheizung auto leistung,
  5. watt sitzheizung,
  6. wieviel watt sitzheizung,
  7. sitzheizung stromaufnahme,
  8. mokka sitzheizung wieviel watt,
  9. Sitzheizung wieviel Leistung,
  10. wieviel watt hat eine sitzheizung,
  11. sitzheizung Watt grammer,
  12. wie viel watt haben 2 sitzheizungen,
  13. sitzheizung language:DE,
  14. sitzheizung im auto wieviel volt,
  15. leistung sitzheizung,
  16. sitzheizung auto wieviel watt,
  17. sitzheizung wieviel strom fließt,
  18. batterie auto wieviel watt,
  19. sitzheizung wieviel watt,
  20. wieviel strom braucht die sitzheizung,
  21. bmw sitzheizung Watt,
  22. wie viel verbraucht eine sitzheizung,
  23. w204 Sitzheizung Batterie leer,
  24. leistung sitzbeheizung ,
  25. wieviel watt hat sitzheizung
Die Seite wird geladen...

Sitzheizung, wieviel Watt ? - Ähnliche Themen

  1. Sitzheizung vorne nachrüsten

    Sitzheizung vorne nachrüsten: Moin zusammen, Suche Tipps und (freie) Werkstätten, welche eine Nachrüstung durchführen würden (S212 von 2011). Überlege dazu passend gebrauchte...
  2. CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus

    CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus: Hallo Forum, an meinem W204, CDI 220, Baujahr 2012, geht kurz nach dem Einschalten (etwa 10 sec.)die Sitzheizung immer wieder aus. Das passiert...
  3. CLC Mal wieder Sitzheizung, welche Teilenummern ?

    Mal wieder Sitzheizung, welche Teilenummern ?: Moin zusammen, ich fahre einen Cl203 Mopf. Bevor es kalt wurde habe ich gedacht, mir reicht die Standheizung aber das ist leider nicht so. Es...
  4. 209 Sitzheizung nachrüsten & Umbau auf grauen Innenraum

    Sitzheizung nachrüsten & Umbau auf grauen Innenraum: Hallo in die Runde, ich habe vor, meinen CLK vom schwarzen auf den hellgrauen Innenraum umzubauen. Dazu hab ich einige Fragen, vielleicht könnt...
  5. GLE w166 2017 sitzheizung

    GLE w166 2017 sitzheizung: hallo in die Runde, Hab Problem mit sitzheizung vorne, links rechts, bei einschalten leuchten alle drei dioden schalten sich nach Zeit auf 2 und...