Sitzkühlung nachrüsten S212

Diskutiere Sitzkühlung nachrüsten S212 im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Ich möchte bei meinem S212 VorMopf Sitze mit Sitzkühlung nachrüsten, verbaut ist aktuell Teilleder, passende Sitze habe ich gebraucht gefunden....

  1. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte bei meinem S212 VorMopf Sitze mit Sitzkühlung nachrüsten, verbaut ist aktuell Teilleder, passende Sitze habe ich gebraucht gefunden.

    Was benötige ich zum Umbau? Gibt es einen passenden Kabelsatz? Die Steckerleiste mit der zusätzlichen Belegung ist ja klar, danach noch freischalten per SD?
     
  2. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    hat noch niemand diesen Umbau gemacht?
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Vermutlich nicht..Aufwand und nutzen stehen nicht wirklich im Verhältnis, zumal sitzkühlung für die deutschen Modelle schon selten waren als sa..damit werden die denke ich selten gebraucht verkauft
     
  4. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Habe eine komplette Garnitur 5 Sitze für 250 bekommen neuwertig, aber was brauche ich noch als Kabelsatz?
     
  5. #5 Moonflow, 07.06.2022
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    16
    Die Sitzklimatisierung ist nicht mit der Kaltluftzufuhr aus den Lüftungsdüsen verbunden, es sind lediglich elekrische Lüfter in den Sitzen verbaut.

    Von daher müsste das vermutlich alles elektrisch funktionieren. Unter Umständen wird vielleicht noch ein anderes Steuergerät benötigt.
    Bei einigen Fahrzeugen kenne ich unterschiedliche Steuergeräte für wenige oder viele elektrische Verbraucher.

    Da kann es sein wenn das aktuelle Steuergerät die Funktion nicht unterstützt, dass ein anderes benötigt wird.

    Da ist Fachwissen zum W212 gefragt.
     
  6. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.247
    Zustimmungen:
    216
    Auto:
    C250
    Hallo
    den Kabelsatz mußt du dir selbst anfertigen-ist aber neu eine Leitung vom SAM hinten nach vorn zu den Sitzen
    Gruß
     
  7. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    warum vom sam? was kommt von da? muss ich vorne nicht einfach die schalterleiste wechseln auf eine mit schalter wo auch sitzkühlung ist?
     
  8. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.247
    Zustimmungen:
    216
    Auto:
    C250
    Weil die sitzkühlung vom SAM hinten angesteuert wird. Schalter vorn gibt nur CAN Signale aus.
     
  9. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    und mein altes sam hat einen freien platz wo ich das kabel der sitze dann einstecken kann?
     
  10. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.247
    Zustimmungen:
    216
    Auto:
    C250
    Hallo
    Ja muss halt codiert werden
     
  11. #11 jpebert, 08.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Unbedingt machen! Sitzbelüftung ist wie Klima ein absolutes Muss bei Leder und viel längeren Strecken. Würde mir kein Auto zulegen, was das nicht hat. Wenn man das Feature einmal hatte, möchte man es nicht mehr missen.
     
  12. Maico

    Maico

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    ja ich werde berichten wenn der umbau erfolgt ist mit einem feedback wie kompliziert es ist... leider haben kaum fahrzeuge dieses feature
     
  13. #13 jpebert, 08.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Am besten, Du suchst im EPC nach den entsprechenden SGs ohne die letzten 8 Stellen der FIN und wählst das SG dann über den entsprechenden Ausstattungscode aus, wenn es mehrere gibt. Wenn Du Glück hast, dann kannst Du Deine alten SGs weiter verwenden und musst Du die SGs wie @stin schon sagte nur codieren.
     
  14. #14 Manuel E 250, 09.06.2022
    Manuel E 250

    Manuel E 250

    Dabei seit:
    06.02.2019
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    E 250 T Avantgarde, smart fortwo pulse Cabrio; Historie eigener Autos: Porsche 924, Mercedes 200 D (W123), Mercedes 230 TE (W123), Mercedes 280 S (W116), 6 smart (Coupes und Cabrios), Jaguar XJ6 (X300).
    Kennzeichen:
    l b
    bw
    * * * * *
    Bei meinem Auto vibriert die Sitzkühlung im Fahrersitz auf der höchsten Stufe spürbar, das ist sehr unangenehm.
     
  15. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Hatte mein 212 nie. Da war nur ganz leise das surren der Lüfter zu hören. Ich tippe mal auf Verschmutzung der Lüfter was natürlich zu unwucht führen kann.
     
  16. #16 jpebert, 10.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.117
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Für Sitz-Massagefunktionen zahlen einige Fahrer ;)
     
Thema:

Sitzkühlung nachrüsten S212

Die Seite wird geladen...

Sitzkühlung nachrüsten S212 - Ähnliche Themen

  1. W204 faselift ntg 4.5 Android Display nachrüsten

    W204 faselift ntg 4.5 Android Display nachrüsten: Hallo! Habe an meinem W204 faselift 2012 ein neues Android Display 10,25 Zoll einbauen gelassen. Funktioniert alles auch einwandfrei,aber wie...
  2. Android Bildschirm + Rückfahrkamera W204 nachrüsten

    Android Bildschirm + Rückfahrkamera W204 nachrüsten: Hallo, ich habe mir überlegt bei einem c220 cdi von 2009 (OM651) eins von diesen Android Displays nachzurüsten, wie zum Beispiel in diesem Video:...
  3. Nachrüstung Längseinparken und anderes

    Nachrüstung Längseinparken und anderes: Eine Frage an die Experten hier im Forum bezüglich der Möglichkeiten, bestimmte Ausstattungsoptionen nachzurüsten, die zum Bestellzeitpunkt nicht...
  4. Anhängerkupplung nachrüsten W202 T

    Anhängerkupplung nachrüsten W202 T: Hi Kennt sich eventuell jemand damit aus ? Muss man dafür hinten alles komplett abbauen? Lg Bj.99
  5. Sitzheizung vorne nachrüsten

    Sitzheizung vorne nachrüsten: Moin zusammen, Suche Tipps und (freie) Werkstätten, welche eine Nachrüstung durchführen würden (S212 von 2011). Überlege dazu passend gebrauchte...