SL 500 / R230 im Winterschlaf

Diskutiere SL 500 / R230 im Winterschlaf im SL-, SLR-, SLS-Klasse und AMG GT Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi an alle Hier ein paar Bilder von meinem SL im Winterschlaf. Ein "kluges" Auto - legt sich tiefer, und schaltet die Stromverbraucher ab....

  1. #1 Walter.fr, 03.02.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi an alle

    Hier ein paar Bilder von meinem SL im Winterschlaf.
    Ein "kluges" Auto - legt sich tiefer, und schaltet die
    Stromverbraucher ab.

    Sollte eigentlich in der Betriebsanleitung stehen, denn man bekommt ja die schlimmsten Befürchtungen - wenn man nach 2 Monaten wieder mal in die Garage kommt, und sein Auto auf dem Bauch liegen sieht :D

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  2. #2 kruemelmonster1, 03.02.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Hab ich was falsch verstanden? Bin ich blind, doof oder gar beides? ;( Versteh ich den Text nicht oder fehlen da ein paar Bilder und vor allen Dingen wer erklärt mir mal bitte den Text?! :rolleyes:

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  3. #3 Ghostrider, 03.02.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Unser Freund aus Frankreich meint sicher sie ActiveBodyControl, welche das Fahrzeug ohne angeklemmten Stromspender gut durchsacken läßt.

    Glaube im übrigen nicht, daß Du doof bist. Aber vielleicht brauchst Du eine Brille ? :rolleyes: :wink:
     
  4. #4 Walter.fr, 03.02.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi Krümelmonster1

    Ghostrider hat Recht mit seiner Erklärung. Das zweite Bild ist leider bei meinem Posting "verlorengegangen".

    Batterie wurde nicht abgeklemmt, und wird das Fahrzeug auch alle 4 Wochen für wenige Kilometer bewegt.

    Trotz allem schaut es wirklich bös aus, wenn Du nach 4 Wochen in die Garage kommst, und das Auto liegt sehr tief.

    liebe Grüße aus France

    Walter
     
  5. #5 spookie, 03.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Walter, könntest Du mal ein Bild von der Seite machen, wie tief das aussieht? Wäre klasse :]
     
  6. #6 Walter.fr, 03.02.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Spookie

    Natürlich, hier bitte, das gewünschte Photo.

    Auf dem Bild sieht es vielleicht gar nicht so schlimm aus, nur ein Einschlagen der Räder wäre nicht mehr möglich gewesen, da hätten die Reifen an den Radhäusern gestreift.

    Eigenartigerweise, ist die "Tieferlegung" - mehr vorne als hinten zu bemerken gewesen -denn als ich dann das Niveau änderte, wurde an der Vorderachse mehr angehoben, als an der Hinterachse.

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  7. boecki

    boecki Guest

    sollte man gerade das eben nicht machen im Winter? nur wenige Kilometer schadet dem Motor doch nur, weil er nicht richtig auf Temperatur kommt und dadurch die Feuchtigkeit im Motor für Korrosion sorgt.

    Gruß, Thomas
     
  8. #8 Walter.fr, 04.02.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi Thomas

    Wenn ich schreibe, " für wenige Kilometer" so sind das alle 4 Wochen mal so 80 bis 150 km. Ich denke da wird der Motor schon warm.

    Nur alle 4 Wochen deswegen, weil ich es bevorzuge nur bei trockenem Wetter zu fahren - um nicht nachher wieder 5 Stunden alles wieder zu putzen.

    Es ist mir schon klar, daß Kurzstreckenbetrieb sehr schädlich ist für jeden Typ von PKW.

    liebe Grüße aus France

    Walter
     
  9. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    ganz genau ! :tup

    der SL is hald ein " schön Wetter Auto " ! :D
     
  10. #10 SLK 230 AMG, 04.02.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    also auf dem Bild das sieht nicht nach tief aus :( da kannste doch voll einschlagen! Das abgesenkte Niveau is normalerweise noch n ganzes Stück tiefer! Auf dem Pic hast Ihn wohl vorher kurz gefahren... :]
     
  11. ortler

    ortler

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
  12. #12 Daniel 7, 25.07.2007
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Da du noch neu bist, ein kleiner Hinweis an dich ortler: Gregor ist seit über einem Jahr nicht mehr online gewesen & die letzte Antwort in diesem Thread ist 4 Jahre her. Sprich: eine Antwort lohnt nicht mehr wirklich, da das Thema uralt ist ;)
     
Thema: SL 500 / R230 im Winterschlaf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sl 500 hydraulikentlastung winter

    ,
  2. Orginal SL 500 R 230 Batterie

    ,
  3. sl r230 winterschlaf

Die Seite wird geladen...

SL 500 / R230 im Winterschlaf - Ähnliche Themen

  1. SL 500 R230 7G Tronic M Modus geht nicht

    SL 500 R230 7G Tronic M Modus geht nicht: Guten Tag, vielleicht kann mir hier jmd weiterhelfen. Ich habe einen SL von 2004 mit 7G und ein Lenkrad mit Schaltwippen und dem Modus Knopf mit...
  2. Wo im SL 500 R230 ist das Variodach-Steuergerät verbaut?

    Wo im SL 500 R230 ist das Variodach-Steuergerät verbaut?: Hallo liebe Community, da man für den SL R230 kaum Informationen im Netz findet und es auch keine Reparatur-Handbücher zu kaufen gibt, frage ich...
  3. 230 ABC Fahrwerk - Ölverlust am Ausgleichsbehälter nach Winterpause R230 SL 500 MOPF2

    ABC Fahrwerk - Ölverlust am Ausgleichsbehälter nach Winterpause R230 SL 500 MOPF2: Hallo Community, wollte heute die Sonne genießen und mein Schätzchen ausfahren. Alles lief wunderbar, aber nach 15 KM kam eine böse ABC...
  4. Neuer Besitzer eines SL 500 R230 RHD

    Neuer Besitzer eines SL 500 R230 RHD: Hallo guten Abend hier alle Zusammen, ich heiße Georg, bin neu hier und brauche ein bissel Hilfe von euch. Ich habe mir Anfang August an der...