SL 600 oder SL 55 AMG??

Diskutiere SL 600 oder SL 55 AMG?? im SL-, SLR-, SLS-Klasse und AMG GT Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi Leutz! Ich weiss, dass diese Fragen oft gestellt werden, aber auch ich möchte gerne eure Meinungen hören: Da meine geschäfte momentan sehr...

  1. #1 [B.I.G.]Benz, 08.12.2003
    [B.I.G.]Benz

    [B.I.G.]Benz

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz!

    Ich weiss, dass diese Fragen oft gestellt werden, aber auch ich möchte gerne eure Meinungen hören:
    Da meine geschäfte momentan sehr gut laufen, habe ich mich dazu entschieden einen SL zu kaufen. Doch ich kann mich nicht zwischen den 600er und den 55 AMG entscheiden....

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

    PS: Also, das Finanzielle ist wirklich kein Problem. Ich habe es mir gründlich durchgerechnet und ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich bis ca. 180 000 € gehen kann, ohne bei der Bank nach einem Kredit zu fragen.

    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für die antworten!
     
  2. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Solche Probleme möchte ich auch mal haben. Leider kann dir hier dabei niemand weiterhelfen, da niemand einen SL 55 oder einen 600er hat.

    Hier kannst du die ein Test (Video) runterladen. Vielleicht hilfts dir ja einbisschen weiter

    :wink:
     
  3. #3 [B.I.G.]Benz, 08.12.2003
    [B.I.G.]Benz

    [B.I.G.]Benz

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke!
     
  4. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Niemand weiterhelfen? Mincnichten.
    Ich bin zwar vom Besitz eines solchen Fahrzeuges meilenweit entfernt, fahren kann ich sie aber doch ab und zu.
    Beide Fahrzeuge bieten Kraft im absoluten Überfluss, den 600er bin ich noch nie wirklich schnell gefahren, aber "unten herum" macht er einen mindestens ebenso starken Eindruck wie der 55AMG. Der 55AMG klingt agressiver, der 600er (mit M275) ist dagegen ein absoluter Gleiter, da kannst du eine Euromünze draufstellen, Motor starten, hcohdrehen und wieder ausmachen - und sie steht! Das höhere Drehmoment konnte ich aber nicht wirklich bemerken, es spielt einfach keine Rolle ob 700 oder 800Nm, Kraft ist immer da!
    Der 600er gefällt mir durch das geringere Geräuschniveau und die grandiose Laufkultur besser, der 55er ist genauso schnell, aber vom Charakter her sportlicher (auch das ABC-Fahrwerk ist etwas straffer).
    Leider werde ich mir auch künfitg nur die Frage stellen können :200 oder 220CDI? Ich gönne es dir aber trotzdem :prost

    Ein interessantes Extra: das Panoramadach!

    Außerdem würde ich dir eine Designo-Lederausstattung empfehlen, nur so bekommst du (neben AMG) wirklich "Made by Mercedes-Benz" und nicht Jonhnson Controls. Die Verarbeitung und Lederqualität ist spürbar besser. Einfach mal den Designo-Katalog geben lassen, Designo-Leder-Schwarz sieht sehr elegant aus.
     
  5. #5 Walter.fr, 08.12.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    Kommt immer darauf an - ob Du es bevorzugts ruhiger zu gleiten oder eher etwas sportlicher fahren möchtest.

    Der SL55 ist eher für sportlich Ambitionierte zu empfehlen (weniger Gewicht an der VA) - der SL 600 eher zu einer ruhigeren Gangart verpflichtet, und mehr zum Cruisen (inkognito) geeignet.

    Vollausgestattete SL55 mit Performace Package und Tageszulassung bekommst Du schon ab 155T€. (und da ist schon eine Menge an Sonderausstattung zum Schnellen Fahren inkludiert) Aber es ist auch eine persönliche Frage des Geschmacks - ob man Carbon (SL55) oder Holz(SL600) im Innenraum haben möchte. Beide sind sicherlich PKW die Freude bereiten.

    In jedem Falle würde ich Dir aber empfehlen, einen dieser PKW nicht als einzigen Wagen in der Garage stehen zu haben - denn servicebedingt, etc - stehen diese nicht immer zur Verfügung.

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  6. #6 [B.I.G.]Benz, 09.12.2003
    [B.I.G.]Benz

    [B.I.G.]Benz

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke Jungs!
    Nein, ich werde meinen "alten" S 350 wohl noch behalten. ich kann mich einfah nicht von ihm trennen.

    Weiss jemand von euch, ob man auch im SL 55 die Holsaustattung wählen kann? Ansonsten frage ich nochmal bei der MB-Niederlassung.
    Ich habe gehört, dass man bei AMG die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernen lassen kann, weiss jemand mehr darüber (Preis etc...)?? Ich habe nämlich noch nicht bei AMG angefragt.


    Ich werde mich wohl für den 55 AMG entscheiden, da ich doch mehr auf den Sound eines Sportwagens stehe... :D

    @George
    Ich würde an deiner Stelle den 220 CDI kaufen, da er einen deutlich besseren Antritt hat :] Hatte nämlich auch mal nen C 220 CDI. War mein erstes auto :D .....
     
  7. #7 Walter.fr, 09.12.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Also.........

    1) In HWA wird einem bei der AMG Manufaktur so ziemlich jeder Wunsch erfüllt - wenn man bereit ist dies auch zu bezahlen.

    2) Auch eine "HOLSAUSTATTUNG" kann man ändern lassen.

    3) Dann können wir ja bald mit einigen stolzen Besitzerbildern rechnen - oder ?

    4) Nicht daß wir jetzt hören müssen, daß DU DICH doch für einen SL65 oder SLR entschieden hast, nach ausgiebiger Probefahrt - und wir noch 6 Monate warten müssen ?

    Liebe Grüße aus France

    Walter

    PS:
    WIESO muss man etwas durchrechnen wenn man die Kohle auf der Bank liegen hat - das verstehe ich nicht ganz - aber vielleicht hab ich auch nicht den notwendigen IQ um das zu verstehen........
     
  8. #8 spookie, 09.12.2003
    spookie

    spookie Guest

    Hab mal was leuten gehört, dass die 250er Aufhebung um die 2500 Euro kosten soll, angesichts der Preisklasse zu verschmerzen.

    Hm Holz im AMG würd ich jetzt nein sagen, ich finde auch Holz ist viel wohnlicher und macht das Wageninnere viel gemütlicher. Hab ich ja auch bei mir. Deinem Schreiben nach ist der V12 klar die bessere Wahl, sanft, laufruhig, Kraft und Durchzug jederzeit vorhanden. Der perfekte Gleiter (durfte den Motor vor kurzem in einem S600 genießen, herrlich)
     
  9. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Es gibt Holz im SL55. Und zwar verschiedene Designo Hölzer, und auch das neue Designo Stein, dass es vorher nur im CL gab. Siehe MB Homepage, SL Preisliste (nicht Online Konfigurator!).
    Mfg
    Conan
     
  10. #10 Robiwan, 10.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Deinem Profil entnehme ich dass du gerade 22 geworden bist 8o . Hast du eine Ölquelle unter deiner Wohnung :)) :prost ?
    Ich hab mir letztes Jahr ein Haus gekauft, vielleicht liegt drunter auch was ;)

    Egal für welchen du dich entscheidest, du wirst Freude dran haben :] :prost

    PS: Darf man fragen welche Art von Geschäft du betreibst?
     
  11. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    :D Hast Du bei "selbständig" und "Wohnort Hamburg" auch spontan an "Pferdchen" gedacht ? :))
     
  12. #12 Walter.fr, 10.12.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Die Carbonblenden im SL55 kann man wie folgt ändern:

    Zierteileset A 230 680 00 71 in Standardholz (1110,--€ ) oder Sonderholz ( 1.540,- €) möglich, Preise excl. Ust.

    Liebe Grüße aus France

    Walter




    Quelle & Copyright AMG Manufaktur
     
  13. #13 Ciccooo, 10.12.2003
    Ciccooo

    Ciccooo

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    1
    ou man, ich lese nur noch AMG!!!!! :)) :D *aucheinshabenwill* Jaja, mein Ziel: der nächste wird sicher ein AMG-Schriftzug tragen!!!! :] :] :] :] :]

    Auf alle Fälle @ B.I.G. Benz

    Für dein junges Alter würd ich sicher den AMG nehmen... :tup :tup :tup :tup

    Grz

    Ciccooo :wink:

    PS: 22 Jahre und schon S-Klasse, nicht schlecht... 8o Stehst wohl auf "Schiffe"... :)) :prost Wieso hast du nicht nen C32 AMG geholt oder ähnliches???
     
  14. #14 [B.I.G.]Benz, 10.12.2003
    [B.I.G.]Benz

    [B.I.G.]Benz

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    *lol* :))
    Nein, ich habe keine "Pferdchen"!
    Ich habe eine Discothek mit einem Kumpel eröffnet. Und ich habe noch einen anderen Nachtclub alleine eröffnet. Außerdem habe ich von meinen Großeltern 2 vermietete Wohnungen geerbt. (Ich möchte echt nicht angeben, wollte nur klarstellen, dass ich keine schwarzen Geschäfte betreibe)

    Also, ich hatte in den letzten 4 Jahren echt Glück....das muss ich zugeben........ :)
     
  15. #15 [B.I.G.]Benz, 10.12.2003
    [B.I.G.]Benz

    [B.I.G.]Benz

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Ich habe mich für den S 350 entschieden, da ich einen "echten" Geschäftswagen haben wollte.So, wie es sich halt gehört! :D
    Aber jetzt möchte ich endlich einen kraftvollen Sportwagen haben. :prost
     
  16. #16 Mercedesfreak, 10.01.2004
    Mercedesfreak

    Mercedesfreak Guest

    Nimm dir einen SL65 AMG der kostet 150000€.
     
  17. #17 dietersl500, 10.01.2004
    dietersl500

    dietersl500

    Dabei seit:
    01.01.2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    8) Ich glaube kaum, dass Du Dich hier für irgend etwas rechtfertigen mußt. Woher Deine Kohle kommt geht doch wohl keinen was an, oder? Manch einer würde sich wünschen, ebenso sorgenfrei zwischen den beiden angesprochenen Modellen zu wählen. Wie ich mich kenne, würde ich in Deiner doch wohl gesicherten Position mal mit meinem Kontoführer bei der Bank sprechen, und einen SLR bestellen. Andererseits käme, falls das nicht gewünscht ist nur der AMG 55 in Frage. Ich stand selbst vor der Wahl, 600er oder 500er. Habe mich für den 500er entschieden, da der 600er nach Expertenmeinung etwas "Kopflastig" ist. Zum Cruisen ok. Aber "daily" driver? Lieber den "Bauernmotor", der ist wohl unkaputtbar. Letztendlich ann Dir K E I N E R die Entscheidung abnehmen. Morgens mit dem richtigen Gedanken aufwachen und zum DC/DB Händler bestellen fahren. Gruß Dieter
     
Thema: SL 600 oder SL 55 AMG??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sl 600 oder 55 amg

Die Seite wird geladen...

SL 600 oder SL 55 AMG?? - Ähnliche Themen

  1. C215 W 215 CL 600 Keyless Go

    W 215 CL 600 Keyless Go: Hallo, Habe eine CL 600 W215 Bj.2000 mit Kayless Go. Meine Frage was könnte es sein wenn meine Kayless o Karten 2 mal beide nicht die Türen...
  2. Gebläse 400 oder 600 Watt

    Gebläse 400 oder 600 Watt: Hallo zusammen, eine Sache noch. Wie kann ich ermitteln, welche Wattzahl das bei mir verbaute (Lüfter)Gebläse hat? Dank und Gruß
  3. 215 CL 600 - Idee oder Tipps für AMG - Endtopf Sound?

    CL 600 - Idee oder Tipps für AMG - Endtopf Sound?: Hallo, frage hier für einen Bekannten nach der einen CL 600 von 2002 hat mit Zylinderabschaltung. Er hat die normalen Endtöpfe gegen AMG 4 Rohr...
  4. 215 CL 600 Bi-Turbo vs. CL 55 AMG

    CL 600 Bi-Turbo vs. CL 55 AMG: Guten Abend... Kann mir bitte jemand die unterschiede zwischen diesen beiden Autos nennen...? Beide haben 500 PS..der 600er noch en bissl mehr...
  5. Kleemann oder AMG Umbau f?r den CL 600?

    Kleemann oder AMG Umbau f?r den CL 600?: Nun möchte ich meinen CL 600 noch einen optischen und sound-technischen Touch verpassen. Ich habe mir alle derzeit verfügbaren Tuner für die...