Sl R129

Diskutiere Sl R129 im SL-, SLR-, SLS-Klasse und AMG GT Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Moin Moin, die Frage aller Fragen - ich hoffe sie ist noch nicht zu häufig gestellt worden 8o Welcher SL Motorisierung sollte man den...

  1. realmk

    realmk

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin,

    die Frage aller Fragen - ich hoffe sie ist noch nicht zu häufig gestellt worden 8o

    Welcher SL Motorisierung sollte man den Vorzug geben, wenn nachfolgende Bedingungen vorliegen:

    1) Zweitwagen, Schönwetterauto, just for fun
    2) Motortechnisch solide, langlebig - KFZ soll Langzeitanschaffung sein
    3) guter Kompromis zwischen Fahrleistung + Verbrauch
    4) Preisobergrenze 20tsd €
    5) Kann man jetzt schon abschätzen, bei welchem Modell langfristig am ehesten mit einer Wertsteigerung zu rechnen ist?

    Dank schon jetzt

    Manfred
     
  2. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    na ja das is keine leichte Frage !

    ich würd mal sagen der 500 und 600 SL ! ( aber da darf man nicht auf den sprit verbrauch achten und man muss ein wenig betuchter sein ! :D )

    Aber für einen Ottonormalverbraucher wie mich, währ der 300 SL auch ne gute wahl !

    Auf jeden Fall nimm dir einen der Letzteren Baujahre ( z.b ab 95 --> ) ;)
     
  3. #3 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    SL320 - schnell, recht sparsam, vollkommen ausreichend für den R129
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ja genau SL 320!

    aber mit den 20000€ kommst wohl nicht hin für ein gescheites Exemplar :( :(
     
  5. #5 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Oh, die Obergrenze hab ich gar nicht gesehen. Hm dann wohl ein SL280, der lässt sich auch gut fahren, und könnte billiger sein.

    Unterschiedliche Preise
     
  6. #6 Scanner, 11.05.2003
    Scanner

    Scanner

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Bin vollkommener Laie auf dem Gebiet:

    auf was muß man denn beim Kauf eines SL 320
    so ca. BJ 95 - 97 am meisten achten.
    Gibt es da (chronische) Leiden?
    Spiele mich auch mit dem Gedanken, mir so ein Wägelchen anzuschaffen.

    Kann mir jemand Ratschläge geben?
    Was dürfen die Kosten bei einer KM-Leistung 50 - 100 tkm
    Wo kaufe ich am besten: von Privat oder Autohaus?

    für Euere Ratschläge bin ich Euch dankbar
     
  7. #7 spookie, 11.05.2003
    spookie

    spookie Guest

    Von einem Autohaus auf alle Fälle, das ist einfach sicherer und Du hast die Gebrauchtwagengarantie, von Privat - vielleicht noch nach Gekauft wie Gesehen - wäre mir zu risikoreich bei einem SL.
     
  8. #8 Scanner, 12.05.2003
    Scanner

    Scanner

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    erstmal Danke für den Rat.
    Das heißt - direkt bei DC?

    gibts beim SL Besonderheiten, auf die ich achten muß?
     
  9. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Ein SL280 wird für 20000Euro als 95/96er gut zu bekommen sein, einfach bei autoscout24.de nachsehen.
    Optimal wäre ein Fahrzeug von einer Daimler-NL oder Händler. Von Gebrauchtwagenhändlern kann ich abraten, wie die Leute dort teilweise über den Tisch gezogen werden...
    Von Privat kommt es halt auf den persönlichen Einfruck an, würde ich aber persönlich irgendwelchen Gebrauchtwagenhänlern vorziehen.
    Der SL ist ein Cabrio, dem Verdeck sollte man sich besonders witmen. Und unbedingt ein Automatik-Fahrzeug (5 Stufen)!

    "1) Zweitwagen, Schönwetterauto, just for fun"

    Beförderst du häufig mehr als zwei Personen?
    Denn ansonsten könntest du dir überlegen lieber etwas mehr zu investieren und den Wagen als Erstfahrzeug zu fahren. Mit dem serienmäßigem Hardtop ist der SL auch voll wintertauglich.
    Die restlichen Komponenten sind von enorm hoher Qualität, der R129 (wie auch jeder richtige MB) kann enorme Laufleistungen verkraften. Wenn also die Wahl als Zweitauto nur aus "Schönwetterauto-Gründen" erfolgt, so kann ich dich entwarnen.

    Vor kurzem habe ich bei Ebay ein interessantes R129-Buch gekauft "Mercedes-Benz SL 280 - SL600" von Günter Engelen ISBN 3-613-01547-1
    Leider ist das Buch auf dem Stand von 1994 und wird nicht mehr gedruckt. In großen Buchhandlungen findet es sich aber noch. Es beschäftigt sich besonders mit der Technik und Entwicklung, sehr empehlenswert.
     
  10. #10 Scanner, 20.05.2003
    Scanner

    Scanner

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    danke nochmal für euere Ausführungen!
    Nun gehör ich auch zu den STOLZEN Besitzern eines dieser wunderbaren Wägelchen.
    Hab mich für nen SL 320 entschieden und die Wahl nicht bereuht.
    Von privat gekauft und der Wagen ist in besserem Zustand, als ihn DC herstellt ;-)
    ungetunt und unverschraubt
    und bin überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.

    in diesem Sinne :prost
     
  11. #11 rousseau, 20.05.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Dann mal herzlichen Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt :tup
     
  12. #12 cguenther, 09.06.2003
    cguenther

    cguenther Guest

    Hallo Forum!

    ich habe gerade vor ein paar Tagen eine Kaufberatung zum R129 verfasst.

    Neben dieser findet Ihr auch viele weitere Infos zum R129 -> www.classic-roadster.de

    z.B. ein Bilderarchiv mit über 4000 Bildern zum R129, Anleitungen für Modifikationen (Linguatronik Nahcrüstung etc...)

    Gruß, C.
     
  13. #13 rousseau, 14.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Willst du mal Bilder schießen? Bist du bis jetzt zufrieden?
     
  14. #14 Scanner, 20.06.2003
    Scanner

    Scanner

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Nun ist doch eine geraume Zeit vergangen, bis ich hier mal wieder reingeschaut hab, denn ich hab mich viiiieeel lieber mit meinem Sonnenschein beschäftigt (fast zu tode gepflegt ;-) )
    WER KÖNNTS MIR VERÜBELN!!!

    Zufrieden ist gar kein Ausdruck; sieht einfach nur geil aus.
    Brilliant-schwarz-metallic mit Xenon-Scheinwerfer und an dem Auto war kein Schrauber oder Bastler - alles noch im Original-Zustand. Und wer da nun die Nase rümpft, dem kann ich nur sagen: Das Auto sieht so am schönsten aus, JEDES optische Tuning wäre nur ein versauen PUNKT.

    Mit Bilder kann ich nicht dienen, da ich mir den Aufwand mit WEB-Space etc. nicht auch noch aufhalse.

    Ich glaub, man kanns schon herauslesen, dass mir dieses Wägelchen mehr als nur Spass macht.

    In diesem Sinne als neuer Geniesser der OBEN OHNE Kultur

    Scanner
     
  15. #15 Nokia7650MMS, 20.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Dann gleich Fotos in User Fahrzeug Galerie !

    Viel Spass mit deinem "Sonnenschein!"!

    :tup :tup

    :wink: :prost
     
  16. #16 rousseau, 20.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    also da wird sich schon jemand finden (hier im Forum), der für dich die Bilder hochlädt. ODer liege ich da falsch?
     
Thema: Sl R129
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes SL R129 Forum

    ,
  2. wertsteigerung sl r129

    ,
  3. sl r129 wertsteigerung

Die Seite wird geladen...

Sl R129 - Ähnliche Themen

  1. Zentralverriegelung r129 teilweise ohne Funktion

    Zentralverriegelung r129 teilweise ohne Funktion: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem R129 Bj 2000. Das Fahrzeug lässt sich über die Funkschlüssel öffnen, aber nicht mehr verriegeln....
  2. Fensterheber, Verdeck R129

    Fensterheber, Verdeck R129: Hallo ich habe einen R129 SL 280 BJ 1996 Wenn ich die Türe öffne, fährt die Scheibe halb runter und das Verdeck geht nicht zu öffnen. Nach dem...
  3. Mercedes r129 1995 Automatikgetriebe

    Mercedes r129 1995 Automatikgetriebe: Hallo zusammen, ich wollte bei meinem r129 bj 1995 280 Automatik 5 Gang Mille Miglia eine Getriebe Spülung machen. Ich weiß leider nicht welches...
  4. verdeck problem 300sl r129 bj.1990

    verdeck problem 300sl r129 bj.1990: beim öffnen des verdecks verliert die verdeckhydraulick öl,links hinten in radnähe entsteht eine öllacke,daher suche ich eine anleitung für...
  5. SL 280 R129 Motorlauf

    SL 280 R129 Motorlauf: Hallo ich bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen. Ein Bekannter hat sich einen Mercedes SL 280 R129 BJ.:1994 mit M104 Motor gekauft.Er hat ca....