SLK-Felgen auf S203 montieren

Diskutiere SLK-Felgen auf S203 montieren im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; [ATTACH] 7 J x 16 Zoll H2 , ET 37 , LK: 5 x 112 , Mercedes Nr.: A1704010202 Hallo Forum. Diese Felgen habe ich geschenkt bekommen , sie waren...

  1. #1 ReinerD., 24.10.2018
    ReinerD.

    ReinerD.

    Dabei seit:
    29.07.2017
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    Mercedes Benz S203
    Kennzeichen:
    m z
    rp
    r u * * *
    upload_2018-10-24_14-48-30.png

    7 J x 16 Zoll H2 , ET 37 , LK: 5 x 112 ,

    Mercedes Nr.: A1704010202

    Hallo Forum.

    Diese Felgen habe ich geschenkt bekommen , sie waren auf einem SLK -Modell gewesen .

    Darf ich die auch auf meinem S203 montieren lassen ?

    Vorher müssten sie aber neu lackiert werden da der Klarlack größtenteils abgeblättert ist .

    Ist das die Fabe Sterling silber ?

    Sie werden meine Winterreifen aufgezogen bekommen die noch auf Stahlfelgen sind .
     
  2. G-Star

    G-Star

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    391
    Auto:
    CL 500 Brabus Design
    Schau mal anhand der Teilenummer in das jeweilige Gutachten.

    Da steht dann dein Modell drin wenns zugelassen ist.
     
  3. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
  4. #4 ReinerD., 24.10.2018
    ReinerD.

    ReinerD.

    Dabei seit:
    29.07.2017
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    Mercedes Benz S203
    Kennzeichen:
    m z
    rp
    r u * * *
    Danke für die Infos .
    Ich habe nachgesehen und die Daten der Felge überprüft . Die darf ich montieren mit Winterreifen 205/55R16 .
    Jetzt brauche ich nur noch einen Farbcode damit sie lackiert werden können .
    Den habe ich auch beim "googeln" nicht gefunden . ?(
     
  5. #5 player1, 25.10.2018
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    1.878
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Ich habs zwar nicht überprüft, aber in der Regel darfst Du das mit 170er Felgen nicht. Hast Du nur die Maße verglichen, oder ist tatsächlich die Teilenummer feigegeben?
     
  6. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Es sind einige 170er Nummer für den S203 freigegeben. Aber eben nicht alle.

    Vermutlich nur de Maße, denn die Felgen Nummer ist, so wie ich das gerade mal nachgeschaut habe, wohl leider nicht für den S203 freigegeben.

    Da sollte er schon noch mal genau nachschauen.
     
  7. #7 conny-r, 25.10.2018
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Den Farbcode kannst Du doch anhand der Herstellernr. finden.
     
  8. #8 ReinerD., 25.10.2018
    ReinerD.

    ReinerD.

    Dabei seit:
    29.07.2017
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    Mercedes Benz S203
    Kennzeichen:
    m z
    rp
    r u * * *
    Vielen Dank für die Info's .
    Ja ich hatte nur nach den Felgenmaßen gesehen , da ich dachte dass ist egal hauptsache die daten stimmen .
    Leider sind die Felgen aber von der Nummer her nicht zugelassen .
    Die muß ich dann eben verscherbeln , so wie sie sind , Die Lackabplatzer lasse ich , dass bezahlt mir eh keiner .
    Vielen Dank nochmals sonst wär ich mit Felgen ohne Zulassung gefahren ,
    dann bleiben erstmal die 15 Zoll-Stahlfelgen das Maß der Dinge.
     
  9. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Nein, das ist bei weitem nicht egal, denn es geht hier um die Traglast der Felgen. Wenn die nicht stimmt, dann könnten die Teile brechen, und das kommt nicht gut während der Fahrt.

    Ist nun mal leider nicht so gut für dich.
     
  10. #10 ReinerD., 25.10.2018
    ReinerD.

    ReinerD.

    Dabei seit:
    29.07.2017
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    Mercedes Benz S203
    Kennzeichen:
    m z
    rp
    r u * * *
    Naja , das war ein Geschenk , da ist es nicht so schlimm .
     
  11. #11 Lutz2000, 03.11.2018
    Lutz2000

    Lutz2000

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    _20181103_165511.JPG
    Hallo Zusammen!

    Ich würde mich gerne hier an das Thema anhängen, da mich gerade etwas ähnliches umtreibt.

    Habe ebenfalls Slk Alufelgen die ich gerne als Winterreifen nutzen würde (ist mir übrigens auch so vom Verkäufer des Wagens angedreht worden!).

    Passen tut alles wie ich finde ganz gut, jetzt macht mir das Thema Traglast aber sorgen. Wo bzw wie finde ich die Traglast zu der Felge heraus?

    A1724010102
    Vorne 7J x 16 ET38
    Hinten 8J x 16 ET33,5

    Passen tut so eigentlich alles, bin heute 300km damit gefahren, schleifen oder so tut da nichts. Spricht da sonst irgendwas dagegen die Felgen eintragen zu lassen?
     
  12. #12 ReinerD., 03.11.2018
    Zuletzt bearbeitet: 03.11.2018
    ReinerD.

    ReinerD.

    Dabei seit:
    29.07.2017
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    Mercedes Benz S203
    Kennzeichen:
    m z
    rp
    r u * * *
    Sicher passen die , aber die Tragkraft liegt ca. 100kg unter der Vorschrift was Du brauchst . Vermeide den Gedanken , ich fahre ja nicht immer vollbeladen , die sind eben nicht zugelassen , und kein TÜV trägt Dir die Felgen ein . Sieh mal die Achslasten des Kombi , der Limousine und dem SLK an . Dann weißte was ich meine. Tja , ich habe eben auch Pech gehabt .
     
  13. #13 Lutz2000, 03.11.2018
    Lutz2000

    Lutz2000

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Ok. Hast du denn eine Quelle dazu?
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Das ist nicht gesagt. Ich hatte auf Meinem alten C auch SLK-Felgen vom 171 eingetragen lassen.
    Diese waren ebenfalls für den CLK c209 freigegeben und der CLK hatte die entsprechenden, notwendigen Achslasten.

    Der 172 hat doch M14 Radschrauben mit größerem Kugelbund.. was für Schrauben verwendest Du da?
     
  15. #15 Lutz2000, 03.11.2018
    Lutz2000

    Lutz2000

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab dieselben Schrauben verwendet wie beim 203.
    Deswegen fragte ich nach der Quelle. Falls es dazu nichts gibt, fahr ichddie Wochemal
    Mercedes an und frage nach
     
  16. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Das ist gar keine gute Idee und kann schlimmstenfalls in Rissen der Felgen enden. Ohne passende Schrauben, am besten runter damit.
     
  17. #17 Lutz2000, 04.11.2018
    Lutz2000

    Lutz2000

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Die Schrauben sind augenscheinlich die passenden, hätte die Felge eine größere Bohrung müsste man das beim überlegen sehen. Ich werde aber Montag ganz auf Nummer sicher gehen und Mercedes anfahren. Dann kann ich zumindest was diese spezielle Felge angeht vielleicht für Klarheit sorgen.
    Schönen Sonntag noch allen Usern.
     
  18. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    die r172 Felgen haben M14 Schrauben mit großem Kugelbund (ich meine R14), die M12 (R12) hat einen kleineren.
    Ich hatte auf unserem 210er Felgen vom W211 drauf im WInter, das war das selbe Thema.

    Die Länge wird auch nicht stimmen. Wieviele Umdrehungen gehen Deine Schrauben mit den 172er-Felgen rein?
    MB wird Dir da nicht groß helfen, die verweisen auf die Zuordnung zur entsprechenden Baureihe. Beim TÜV bist Du da besser aufgehoben.
     
  19. #19 Lutz2000, 04.11.2018
    Lutz2000

    Lutz2000

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Die Schrauben habe ich mit den Felgen vom Händler bekommen. Das sind geschätzt 40mm Gewindelänge gewesen. Die passten ohne Probleme, hatten dieselben Maße wie die kleinen originalen vom w203.

    Ich würde ja eigentlich von Mercedes nur gerne wissen welche Traglast eben genau diese Felgen haben. Das müssten die doch eigentlich wissen. Wenn die Traglast nicht stimmt kann man den Rest beim Tüv eh vergessen!
     
  20. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Nein, wissen die nicht, da es zu originalfelgen kein Gutachten gibt, außer früher für amg
     
Thema: SLK-Felgen auf S203 montieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. slk felgen w203

Die Seite wird geladen...

SLK-Felgen auf S203 montieren - Ähnliche Themen

  1. 300€/ MERCEDES BENZ SLK R171 Alu Felgen auf Continental Winterreifen 225/45 R17/ PLZ 86920

    300€/ MERCEDES BENZ SLK R171 Alu Felgen auf Continental Winterreifen 225/45 R17/ PLZ 86920: Hallo liebes Forum, ich verkaufe originale MERCEDES-BENZ SLK Felgen meines Vaters. Referenz: 1714011202 / 7 1-2x17H2 ET36 Zollgröße: 17,...
  2. ABE oder ähnliches für SLK Felgen

    ABE oder ähnliches für SLK Felgen: Hallo Leute Eine Bekannte von mir fährt einen 203 Coupe und hat dort die Felgen mit der Nummer A1714010102 mit 205/55/16 montiert. Der Tüv hat...
  3. Original Mercedes Felgen 18" CLC, CLK, SLK (CL203, C209, R171), 450 € VB

    Original Mercedes Felgen 18" CLC, CLK, SLK (CL203, C209, R171), 450 € VB: Hoffe, es entspricht den Forenregeln, wenn ich hier nur den link zur Anzeige bei eBay Kleinanzeigen einstelle. Falls nicht, bitte kurze...
  4. Evtl. Vorhaben SLK 172 AMG Felgen auf einem S203

    Evtl. Vorhaben SLK 172 AMG Felgen auf einem S203: Hallo Leute, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines S203 220cdi mit Sportpaket. Da ja jetzt vorerst demnächst leider der Winter naht, hat man...
  5. SLK Felgen von 2011 auf W203

    SLK Felgen von 2011 auf W203: hallo, ich komme günstig an diese Felgen incl neuen Winterreifen: A 172 401 0002 9765 7Jx16 ET 37,5 205/55/16 darf man die auf dem s203 fahren?...