SLK kaufen ?

Diskutiere SLK kaufen ? im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, Ich bin gerade am überlegen ob ich mir nächstes Frühjahr einen SLK zulegen soll. Hierbei dachte ich an Model 200 des Bj....

  1. Chr!s

    Chr!s Guest

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade am überlegen ob ich mir nächstes Frühjahr einen SLK zulegen soll.
    Hierbei dachte ich an Model 200 des Bj. 97-99.

    Preislich würde ein solcher bei ca. 18.000-20.000 liegen.

    Würdet ihr mir generell dazu raten? Alternativ habe ich noch ein C200 Coupe im Hinterkopf.

    Wäre über Ratschläge sehr dankbar :-)

    Gruß,
    Chris
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Der SLK zählt zu den wertstabilsten Autos in Deutschland.

    Jetzt ist natürlich die Frage ob es sich nicht lohnt bis zumHerbst zu warten, da dann Cabriopreise generell niedriger sind und das neue Modell schon auf dem Markt ist.
     
  3. #3 Mainhattan_Olli, 02.12.2003
    Mainhattan_Olli

    Mainhattan_Olli

    Dabei seit:
    10.06.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Nächsten Frühjahr kommt der neue SLK raus, das ist also bekanntlich ne gute Zeit zum kaufen. Der SLK200 ist mit 136PS jedoch nicht gerade üppig motorisiert. Wenn du einen älteren SLK sucht geht der Tip eher zum 230K oder zum facegeflifteten SLK200, da der auch nen Kompressor hat.



    Viel Erfolg, Olli.
     
  4. #4 CLKDRIVER, 02.12.2003
    CLKDRIVER

    CLKDRIVER Guest

    Jo, ist schon eines der wertstabilsten! Aber ich würde mir erst einen im Sommer kaufen! Das lohnt sich! Weil im herbst noch ein Cabrio, neine Danke!

    Greetz CLKDRIVER
    :prost :driver :G
     
  5. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Hallo CLKDriver

    Ne, genau andersrum. Jetzt kauft man Cabrios für wenig Geld und im Sommer dann genießen

    :wink:
     
  6. Chr!s

    Chr!s Guest

    Was ist für euch/dich denn üpig motorisiert? Das ich mit 136 PS keinen Porsche oder ein Motorrad abhänge ist mir zwar klar, aber inwiefern ein Fahrspaß (besondern bei sportlicher Fahrweise) aufkommt wüsste ich noch gerne. D.h. macht fahren mit 136 PS im SLK Spaß oder sollte man hier auf mehr PS achten?

    Ich habe mich hier im Forum auch mal umgeschaut und habe doch relativ viele Themen zu den Problemen des SLKs gefunden. Sind das nur Ausnahmen oder steht man damit wirklich so oft in der Werkstatt?

    Bei diesem Preis sollte man doch davon ausgehen, dass man Qualität bekommt. Fahre bisher einen Honda welcher über 130.000 KM auf dem Tacho hat, jedoch kein einziges Problem am Motor/Getriebe. Jediglich der Rückspiegel ist einmal abgefallen :-)
     
  7. #7 clkcabrioman, 02.12.2003
    clkcabrioman

    clkcabrioman

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Das mit den Sommer- und Winterpreisen kann man so pauschal auch nicht sagen. Wenn jetzt ein SLK beim Händler steht, wird dieser, falls er den Wagen nicht los wird, den Preis wohl kaum wieder erhöhen.
    Richtig ist natürlich, dass zur typischen Cabriozeit das Angebot knapper ist als zum Saisonende. Dies kann getreu dem Motto "Angebot und Nachfrage" zu höheren Preisen führen.
    Aber: Ich habe meinen Wagen im Mai (Beginn der Cabriosaison)gekauft. Durch etliche Preisvergleiche habe ich festgestellt das der Kurs echt günstig war. Selbst im darauffolgenden Winter wurden vergleichbare Fahrzeuge noch zu einem höheren Preis angeboten.
    Es ist daher alles relativ, es kommt immer auf den konkreten Fall an.
    :prost
     
  8. #8 CLKDRIVER, 02.12.2003
    CLKDRIVER

    CLKDRIVER Guest

    Manste? :] :))
    Ja hast ja recht! :)) :]
    Wer würde es schon nicht genießen? ich schon!!!

    Greetz CLKDRIVER :prost
     
  9. #9 crawfish, 02.12.2003
    crawfish

    crawfish

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Keine Frage, auch ein SLK 200 macht einen Heidenspass. Ich arbeite bei DC und habe viele glückliche Stunden in SLK 200er auf Dienstreisen gehabt, und habe gar nichts schlechtes über den 200er an sich zu sagen. Allerdings waren die Reisen im 230er noch geiler, sogar besser als im 320er (Geschmacksfrage, ich weiss viele werden anders denken). Der 230er hat einfach viel mehr Leistung (1 sek. schneller auf 100) als der 200er, und ich finde, das Gewicht des 320ers stört den Flitzer-Charakter des SLKs, deswegen wäre sogar meine Preis-unabhängige Wahl der 230er. Einzige Macke - bei hoher Geschwindigkeit (>200) reagieren alle SLKs nervös, d.h. bei Unebenheiten auf der Strasse zuckt der Hintern hin und her, und es erfordert etwas Konzentration, in der Spur zu bleiben.

    Dabei spricht von der praktischen Seite auch viel für eine 2,3 l Maschine, zum einen ist es im Vergleich zum 320er nur wenig teuerer als der 200er, erst recht wenn Verbrauch einkalkuliert wird, und die 230er haben in der Regel bessere Ausstattung, sprich besseren Wiederverkaufswert. Apropos praktisch, das Dachkonzept ist einfach nicht zu übertreffen - im Winter warm, leise, sicher und beispielhafte Sicht nach hinten (letztes kann ich nicht von meinem CLK cabrio behaupten).

    Qualität - machen wir nichts vor, die Japaner machen die bessere Autos, jedenfalls was Zuverlässigkeit angeht, und wer was anderes behauptet, täuscht sich was vor. Aber ihre Autos haben eben keine "Seele", keinen richtig ausgeprägten Charakter, die sind wörtlich Fahr-Zeuge eben. Beim Daimler nimmst Du ein Paar Pannen und etwas mehr Kohle im Kauf, dafür hast Du einen Dauergrinsen hinter dem Lenkrad. Ja, es lohnt sich. Übrigens, beim alten SLK ist die Zuverlässigkeit nicht so schlimm wie bei den neueren Fahrzeugen, weil es von der alten C-Klasse (202) stammt und somit im Vergleich low-tech ist, sprich weniger Elektronik.

    Ich schliesse mich der Meinung an, mit dem Kauf abzuwarten, bis der neue SLK kommt. Beim CLK sanken die Preise um 1000-2000 EUR nach Einführung des neuen Modells, und es dürfte beim SLK ähnlich sein - der neue ist ein echter Hingucker, und hat alle Spielzeuge (Multifunktionslenkrad, usw.) was der alte nicht hatte. Die Markteinführung ist im Frühjahr, die einzige Frage wäre also ob es sich lohnt, den Sommer auszusitzen. Ich sage, Augen zu und durch - hol Dir im Frühling einen 230er!
     
  10. Chr!s

    Chr!s Guest

    hi,

    danke für die Antworten. Ich denke ich werde mir wohl nächstes Frühjahr einen 230er SLK holen, wenn dieser besser ist als der 200er. Bei den Gebrauchten macht das preislich keinen großen Unterschied mehr.

    Könnt ihr mir nun vielleicht noch sagen wieviel Km das Auto max. haben sollte? Viele werden recht günstig, dafür mit 90.000-100.000 km auf dem Tacho angeboten. Kann man hier noch bedenkenlos zugreifen oder bekommen die Motoren dann Probleme?
     
  11. #11 Mercedesfreak, 06.12.2003
    Mercedesfreak

    Mercedesfreak Guest

  12. #12 roland2510, 17.12.2003
    roland2510

    roland2510

    Dabei seit:
    17.12.2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube, das Facelift ist nicht entscheident. Würde dir aber auf jeden Fall zu einem 230er raten. Nichts gegen deinen Honda, aber lass dir mal mit einem 230er den Wind um die Nase pfeifen! Übrigens: Ich verkaufe meinen 230er im Frühjahr.
    Wenn´s dich interessiert: Baujahr 4/1999, 86000 km, Tüv 5/2005, Top-Zustand, scheckheftgepflegt, schwarz wie die Nacht, neue Bereifung. Preis?? Ich lass dich mal zappeln!
    Gruß von Roland2510.
     
  13. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    ...vor 3 Monaten habe ich meinen SLK 200 von 9/96 verkauft bei 110.000 km....ein absolut fantastisches Auto....hatte leider nicht so viel drin, da ist mein C jetzt deutlich besser...:)......habe knapp 12.000 bekommen....
     
  14. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
     
  15. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Ich persönlich war vom SLK 200 ziemlich entsetzt. Trotz manueller Schaltung tat sich beim Gas geben einfach gar nichts.
    Von "Sport" absolut keine Spur... :motz:

    Allerdings hat mich auch der 320er im SLK nicht sehr überzeugt. Miit dem Gewicht und der alten weichen Automatik war er für die SLK-Abmessungen arg soft und unhandlich.

    Meiner Meinung nach muss ein SLK knackig sein, und das ist er am besten als 200K oder 230K... :tup
     
  16. #16 RoadRunner, 23.12.2003
    RoadRunner

    RoadRunner

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    stimmt jerry,

    der 230k geht wirklich gut, ist auch mit der automatik sehr sportlich zu bewegen!
    der automatik würde ich auch beim slk auf jeden fall den vorzug geben, da der schalter ziemlich hakelig ist. habe die testfahrt mit einem schalter absolviert, der eindruck hat mich dann zur zum kauf einer automatik regelrecht gezwungen! :D die ist bei mercedes wirklich klasse und passt sich dem fahrstil sogar an!
    der spritverbrauch ist auch recht gut, bewegt sich zwischen 9l und etwa 12l. darüber und darunter bewegt man sich nur sehr selten!

    würde sagen der 230er mit automatik ist der ideale slk! :tup
     
  17. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Mit Sommer- und Winterpreisen spielt beim SLK keine wirkliche Rolle. Ich überlege mir auch im Frühjahr ein Spassauto zu kaufen, aber auf jedenfall einen 230er und keinen mit diesen roten Sitzen. Gefällt mir überhaupt nicht.
    Ich tendiere zu einem schwarzen 230er mit sw. Leder, ca. Bj 98,
    am besten mit Automatik (auch wenn es ein SLK ist)
    Auf jedenfall warte ich aber bis die ersten neuen ausgeliefert werden, dann wird der Preis für den alten bestimmn noch ein bißchen sinken.
     
  18. #18 RoadRunner, 23.12.2003
    RoadRunner

    RoadRunner

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Lubeca

    schätze damit hast den kommenden sommer verbummelt und einen derartigen preiseinbruch wird es auch kaum geben!
     
  19. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich muß mir im Frühjahr einfach mal die Preise ansehen,
    habe jetzt schon ein paar Schicke um die 18000 EUR gefunden ....
     
  20. #20 RoadRunner, 23.12.2003
    RoadRunner

    RoadRunner

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    mit derartigen "schnäppchen" wäre ich vorsichtig!
    wenn einer wirklich o.k. ist und keinen biblischen km stand hat, dann kostet er auch seinen preis, niemand hat etwas zu verschenken! gerade einen kompressor würde ich nicht unbedingt jenseits der 100.000km kaufen!

    eines ist klar lt. händler ist es immer ein unfallfreies pensionistenfahrzeug und ein "notverkauf". :D
     
Thema:

SLK kaufen ?

Die Seite wird geladen...

SLK kaufen ? - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe bei Kauf von SLK 350 r172 wegen möglicher Probleme

    Bitte um Hilfe bei Kauf von SLK 350 r172 wegen möglicher Probleme: Hallo an alle, ich bin neu hier und möchte von einem slk 200 r172 auf einen 350 r172 umsteigen den ich mir morgen anschaue. Nur geistern im Netz...
  2. R171 100tkm beim SLK 200Kompressor ein Problem? SLK oder BMW Z4 kaufen?

    100tkm beim SLK 200Kompressor ein Problem? SLK oder BMW Z4 kaufen?: Hallo zusammen, Die gebrauchten R171 200K bei den Händlern haben meist schon an die 100tkm runter, stellt das eigentlich aus Deiner/Eurer...
  3. R170 SLK 200 Kompressor kaufen?

    SLK 200 Kompressor kaufen?: Hallo liebe MB-ler, nach längerer Zeit bin ich wieder da, nachdem ich einen Ausflug zur Konkurrenz (BMW) gemacht hatte. Mein Avatar hier zeigt...
  4. R170 Hallo,bin neu..welchen SLK kaufen

    Hallo,bin neu..welchen SLK kaufen: Ein freundliches Hallo aus Ostwestfalen,spiele mit dem Gedanken mir in nächster Zeit einen SLK zuzulegen,einen aus der R 170 er Reihe allerdings...
  5. R171 Kauf Gebrauchtwagen SLK - Fehlendes Serviceheft

    Kauf Gebrauchtwagen SLK - Fehlendes Serviceheft: Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Kauf eines SLK, der Verkäufer ist ein großes Autohaus (nicht MB-Partner) der den SLK in Zahlung genommen...