SLK230 Kompressor

Diskutiere SLK230 Kompressor im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Ich liebäugel schon lange mit einem SLK230 Kompressor .... könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben worauf ich achten sollte .... wie sieht es mit...

  1. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich liebäugel schon lange mit einem SLK230 Kompressor .... könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben worauf ich achten sollte .... wie sieht es mit der Laufleistung aus .... kann man ohne Sorgen einen mit gut 100tkm oder mehr kaufen ??

    Wo sind Schwachstellen ????

    Danke ............. :tup
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    schau bitte mal in diesen Thread

    Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung :]

    :wink:
     
  3. #3 RoadRunner, 31.03.2003
    RoadRunner

    RoadRunner

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    der slk ist eine klapperkiste, vor allem die türen neigen dazu. beim service lässt du sie einstellen und nach einiger zeit scheppern sie wieder wie gehabt, im sommer stärker als im winter!

    achte auf das differenzial, jenes neigt leicht zum sabbern, behebung kostet locker 500,--€

    die rückenlehne ist auch ne' heikle sache, gibt leicht nach.

    undichte blinker vorne, bei den älteren modellen war das ein serienfehler.


    habe mir von einem "mercedes" punkto verarbeitung eigentlich mehr erwartet, aber dafür ist die strassenlage und die motorleistung wirklich gut, kaum ein auto in dieser preisklasse, welches mehr fahrspass bereitet!
     
  4. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Danke ... das ist doch schon 'mal Info ....
    aber um das mal realistisch zu betrachten, ich denke ich warte bis der neue aufm Markt ist, sprich nächstes Jahr,
    aber der SLK wird wahrscheinlich mein nächstes Auto....
     
  5. #5 RoadRunner, 01.04.2003
    RoadRunner

    RoadRunner

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    der SLK ist ein FUN fahrzeug, der spassfaktor ist enorm hoch.
    von den roadster ist er noch der vernünftigste, weil der kofferaum (bei geschlossenem verdeck) wirklich gross ist. jeder hat mal einige getränkekisten zu führen, da hast bei allen anderen ein grobes problem.

    bittere pille am ganzen, so mancher japaner macht weniger problemchen.
    meiner neu gekauft bj 1.98, heute nur 45.000km, wirklich schonendst behandelt - folgende probleme hatte/habe ich:

    fensterheber fahrerseiteig, einrastfunktion def. (grantie)
    sitzheitzung rückenlehne fahrerseitig def (ca. 300,--€)
    rückenlehne gibt nach, muss regelmässig nachdrehen, konnte nie gänzlich behoben werden). :tdw
    blinker bleibt zeitweise hängen - leuchtet ohne blinken.
    blinker undicht (garantie, wurde 3!!! mal getauscht) :sauer:
    differenzial undicht (etwa 500,--€, passierte nach etwa 3 1/2 jahren, keine kulanz), kommt lt. vertragswerkstätte häufiger vor :(
    türen klappern, hält nach justage in der werkstatt höchstens einige wochen, danach beginnt es wieder. :motz:
    knacksen bei den fenstern.
     
  6. #6 SLKcharly, 19.04.2003
    SLKcharly

    SLKcharly

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen 230K Bj 1/99, designo, 36.000km bis heute keine Probleme, auch kein klappern, oder Undichtigkeiten, Sitze sind gut, es fehlt aber an Seitenhalt, kein knarren, kein gar nichts. Es scheint, als ob das designo-Leder nicht nur erheblich teurer sondern auch besser ist, wenigstens kann ich mir diesen Eindruck nicht mehr erwehren.
     
  7. #7 Mac 230, 19.04.2003
    Mac 230

    Mac 230

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Mein SLK ist auch Bj. 99 hat leider schon gut doppelt so viele Kilometer. Hab aber auch überhaupt keine Probleme, lediglich kommen bei zu schnellem Fahren im Regen ein paar kleine Wassertröpfchen an den Seitenscheiben, überm Spiegel rein.
    Und das mit dem Seitenhalt in den Ledersitzen kann ich bestätigen...
    ...könnte aber auch daran liegen, dass ich zu schlank bin :D
     
Thema:

SLK230 Kompressor

Die Seite wird geladen...

SLK230 Kompressor - Ähnliche Themen

  1. 170 Mercedes SLK230 Kompressor R170 - verkauft!

    Mercedes SLK230 Kompressor R170 - verkauft!: Hallo zusammen, hiermit stelle ich Euch meinen Alltagsbegleiter vor: [ATTACH] Mercedes SLK230 Kompressor EZ 12/2001 aktueller Kilometerstand:...
  2. R170 Wertermittlung SLK230 Kompressor

    Wertermittlung SLK230 Kompressor: Moin zusammen, folgende Frage beschäftigt mich. Mein Onkel hat 2 Mercedes, eine cklasse w202 , 17 jahre alt und rund 25000km runter, damals neu...
  3. Biete SLK230 Kompressor MOPF

    SLK230 Kompressor MOPF: SLK 230 , Bj 06/2000, 197 PS, 86000 km, silber, 6-gang, Stoff anthrazit, Radio-Cassette, Tempomat, eFH, ESP, VHB 19900 €
  4. Biete Slk230 Fl

    Slk230 Fl: SLK 230 Kompressor, Bj. 06/2000, Silber, 6-Gang, Stoff schwarz, Tempomat, LM-Felgen, Radio-Cassette, eFH, 70.000 km, Inspektion neu, Reifen hinten...
  5. Biete Slk230 Fl

    Slk230 Fl: SLK 230 Kompressor, Bj. 06/2000, 65000 km, silber, Stoff schwarz, Radio-Cassette, 6-Gang, Tempomat, VHB 22200 € Tel. 0175 / 4128220