Sparwunder 220 CDI ?

Diskutiere Sparwunder 220 CDI ? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Moin, ich bin wirklich erstaunt wie wenig mein 220 CDI mit Automatik an Sprit braucht. Ich bin heute morgen schon bei 905 km und die Rerserve...

  1. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Moin,
    ich bin wirklich erstaunt wie wenig mein 220 CDI mit Automatik an Sprit braucht.
    Ich bin heute morgen schon bei 905 km und die Rerserve leuchtet noch nicht, muß aber jeden Moment so weit sein.
    Dabei bin ich relativ normal gefahren, außer halt keine 190-200 mehr auf der Autobahn.
    Ich denke ich könnte locker auf 1000km wenn ich mal beständig dabei bleiben würde.

    Wie weit fahrt Ihr so mit einer Tankfüllung ???
     
  2. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Bin letztens mit meinem C220 Benziner ca. 765km gefahren bis die Reserveleuchte aufblitzte, allerdings war ich vergangene Woche nur auf österreichischen Autobahnen unterwegs :))
     
  3. #3 Hubernatz, 30.07.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Maximal Reichweite 932 km :D ansonsten sind 700 km Strecke locker zu packen.

    BTW: Wie gross ist den der Tank? 60 Liter? Respekt für 1000 :tup :tup

    Fahrweise?
     
  4. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    ich weiß gar nicht wie groß der Tank ist und normalerweise bin ich immer so bei ca. 800km bei Reserve.
    Noch habe ich keine 1000km geschafft, aber möglich muß das sein.
    Fahrweise, naja ein Mischmasch aus 70% Landstr., 15%Autobahn und 15% Stadt schätze ich mal so.
    Auf der Autobahn versuche ich mich in letzter Zeit bei max. 140-160 zu bewegen. Mehr macht wohl spaß, aber nicht wirklich Sinn.
    Mal sehen ob ich das mit der nächsten Tankfüllung durchhalte wirklich über die ganze Zeit sparsam zu fahren.
    Eine 1000 auf dem Tageskilometerzähler wäre doch 'mal ganz nett :D
    Aber generell finde ich das echt klasse, ich meine es ist ja nun kein Golf mit ohne Extras, sondern ein vollgestopfter Benz mit Automatik, allerdings ohne Klima :D
     
  5. #5 spookie, 30.07.2003
    spookie

    spookie Guest

    Du hast einen 62 Liter Tank + die Menge wo in den Leitungen drinsteckt, also man kann auch so 64 Liter tanken...
     
  6. #6 Hubernatz, 30.07.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Beim Alten 5er (E34) musstest, wenn die Kiste leergefahren liegen blieb, erstmal 10 Liter reinkippen, damit die Leitungen voll werden :D
     
  7. #7 Zarrooo, 30.07.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Hatte ich mir auch gedacht. Leider springt der Tageskilometerzähler beim W210 immer nach 999,9 auf 0 zurück - das aber dafür regelmäßig. :D

    cu ulf
     
  8. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    genau das wollte ich herausfinden,
    ich habe mir das schon gedacht.

    Da werde ich mal ne eMail an Mercedes schreiben,
    würde mich mal interessieren mit welcher Begründung,
    denken die man kann deren Wagen nicht so sparsam fahren ?

    bist du regelmäßig bei ca. 1000km ??
     
  9. #9 elTorito, 30.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich hab mit meinen Tank am weitesten 1112 KM geschafft :)
    (Ich kann auch was langsamer fahren wenn ich möchte)

    Der krasseste durchschnittsverbrauch den mein 200 cdi hatte war 4,5 Liter ;) (Da war ich sehr langsam unterwegs)

    Sonst komme ich auch so um die 800 Km mit einer Tankfüllung, und muss anschliessend 62 Liter Tanken ;)) Ich schiebe mein AUto quasi bis zur Tankstelle, fahre in Holland tanken daher muss ich ganz genau rechnen das es dann auch passt.

    Auf den Heimweg reduziere ich dann immer meine Geschwindigkeit so das ich auch genau ankomme :tup an das Display mit verbleibende KM ;)

    Was mich doch sehr wundert ist das der W203 220 cdi meiner Schwester , viel weniger Sprit braucht als mein 200 cdi auf der autobahn, der liegt quasi immer 1 Liter unter meinen Verbrauch :(
    Dachte dadurch das der besser motorisiert ist würde der auch mehr verbrauchen aber liegt wahrscheinlich auch am drehmoment ?
     
  10. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    der stärkere Motor braucht halt weniger Kraft den schweren Wagen voran zu treiben.
    Ähnliches habe ich damals mit dem W124 200 TE und 230TE erlebt, das verhält sich dort genauso.
     
  11. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Genau so ist es beim ML. Der 270er verbraucht fast so viel wie der 400er, bei der gleichen Geschwindigkeit

    :wink:
     
  12. #12 Don_Rodriguez, 30.07.2003
    Don_Rodriguez

    Don_Rodriguez

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde doch mal in AutoBild oder der AMS getestet, irgendwo eben, wer den Sparmeister ist, das war dann der E 270CDI W210 mit 6 Gang Getriebe und 3,4L Durchschnittsverbrauch 8o 8o 8o
     
  13. #13 Zarrooo, 30.07.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ziemlich. Das Auto wird überwiegend auf längeren Strecken gefahren und hat außerdem den 80-Liter Tank drin.

    cu ulf
     
  14. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    @ El Torito

    Das der 220 weniger verbraucht bei ähnlicher Geschwindigkeit liegt an der längeren Übersetzung gegeüber dem 200. Die benötigte Leistung bei gleicher Geschwindigkeit ist bei beiden Autos/Motoren gleich. Da der 200 aber eine geringere Höchstleistung/-geschwindigkeit hat dreht er sagen wir bei 160 km/h 200 U/min mehr. Diese höhere innere Reibung kann dann den Mehrverbrauch einer kleineren Maschine ausmachen.

    Gruss

    Holger
     
  15. eni

    eni

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Wieso gibt es in dem Auto einen 80L Tank?
     
  16. #16 Zarrooo, 31.07.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Damit man länger am Stück fahren kann. :D Ist allerdings auch kein C sondern ein E.

    cu ulf
     
  17. #17 Cartman, 31.07.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    ich bin gestern mit meinem W123 mit dem 80 liter tank... 75 habi getankt... 730 km gekommen... (max tempo hundert weil war voll)
     
  18. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    naja, mit größeren Tanks komme ich auch weiter - logo.

    ich meinte nun aber einen Serien S202 C220 CDI mit 5-Gang Aut.

    Wer fährt damit um die 1000km ??
     
  19. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Also ich nicht ?(

    Maximal 800km dann fängt die Reserveleuchte an zu glühen X( .
     
  20. #20 Cartman, 31.07.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    bei 800 geht meine reserve leuchte aus *G* für immer *g* bis ich ihn zur tanke geschobenhab...
     
Thema:

Sparwunder 220 CDI ?

Die Seite wird geladen...

Sparwunder 220 CDI ? - Ähnliche Themen

  1. Geräusche GLC 220 4Matic

    Geräusche GLC 220 4Matic: Hallo, bei meinem GLC 220 4Matic ist mir ein Geräusch aufgefallen, dass nur beim beschleunigen in Linkskurven auftritt. Das Geräusch beginnt ab...
  2. CLA 220 d shooting brake

    CLA 220 d shooting brake: Hallo,zusammen, bin neu hier und habe natürlich auch gleich 2 Fragen. Ich habe das Fahrzeug jetzt eine Woche und folgendes ist aufgefallen, Die...
  3. CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus

    CDI 220 Bj 2012, Sitzheizung geht kurz nach einschalten aus: Hallo Forum, an meinem W204, CDI 220, Baujahr 2012, geht kurz nach dem Einschalten (etwa 10 sec.)die Sitzheizung immer wieder aus. Das passiert...
  4. W202 Automat 220 Leerlauf einstellen

    W202 Automat 220 Leerlauf einstellen: Motor ist warm: Leerlauf ohne Gang (D) zu hoch 1200-1500 Umdrehungen Bei eingelegtem Gang (D) ist alles ok und läuft gut Wo kann ich den Leerlauf...
  5. Simplex oder Duplexkette beim CDI 220 S203 BJ. 10/2005

    Simplex oder Duplexkette beim CDI 220 S203 BJ. 10/2005: Hallo, mein Wagen hat 225.000 km runter. Hat der eine Simplex oder Duplexkette? Wie sind so die Erfahrungen bei diesem Motor? Ganz selten...