Sportfahrwerk Code 486 im W204

Diskutiere Sportfahrwerk Code 486 im W204 im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, ich habe einen C 200 Kompressor Avantgarde aus 2009. Jetzt würde ich ihn gerne dezent tiefer legen ohne groß an Fahrkomfort...

  1. #1 2fast4you, 23.03.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Hallo zusammen,
    ich habe einen C 200 Kompressor Avantgarde aus 2009. Jetzt würde ich ihn gerne dezent tiefer legen ohne groß an Fahrkomfort einbüßen zu wollen. Mir ist die die Idee gekommen die originalen Federn vom Sportfahrwerk (Code 486) zu verbauen. Hat jemand Erfahrungen damit? Weiß jemand ob das Sportfahrwerk überhaupt eine Tieferlegung mit sich bringt? Wenn ja, wie viele mm?
     
  2. #2 W204054, 23.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Das Fahrwerk ist durch kürzere Federn um 15mm tiefer. So, wie es bei jedem AMG Paket zu sehen ist (sofern die Karosserieteile nicht nachgerüstet wurden, das Fahrwerk aber nicht). Falls für Dich von Interesse, ich habe einen kompletten Satz Federn AMG Paket für den 204.
     
  3. #3 2fast4you, 23.03.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Das klingt nicht schlecht. Kannst du mir bitte einmal die Teilenummern abschreiben?
     
  4. #4 W204054, 23.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    VA: A2043212204, Markierung gelb - gelb - weiss
    HA: A2043240604, Markierung gelb - violett
     
  5. #5 2fast4you, 23.03.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Die sind aus einem 6 Zylinder?
     
  6. #6 W204054, 23.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Richtig
     
  7. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    81
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Dann solltest Du die angebotenen Federn besser nicht einbauen. Federn aus einem 6 Zylinder Fahrzeug legen ein Fahrzeug mit einem 4 Zylinder im besten Fall höher.
     
  8. #8 W204054, 24.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Woran machst du diese Aussage fest?
     
  9. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    81
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Ganz einfach... weil der 6 Zylinder - Motor schwerer ist und die Federn somit eine größere Tragkraft haben gegenüber der im 4 Zylinder verbauten Federn. Volglich steht der 4 Zylinder mit deinen Ferdern zumindest vorne höher. Darum werden Federn bei Mercedes ja auch nach einem Punktesystem bestellt in welchem nicht nur der verbaute Motor sondern auch die verbaute Sonderausstattung berücksichtigt wird damit das Fahrzeug anschließend auch das richtige Niveau hat.
     
  10. #10 Moonflow, 25.03.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Das ist im Wesentlichen schon alles richtig geschrieben mit unterschiedlichen Federn für unterschiedliche Motoren und Ausstattungen.

    Der grundsätzliche Gewichtsunterschied auf den Motor bezogen ist manchmal aber oft nicht so groß.

    Der R4 M271 des TE hat ein Gewicht von 167 Kg, die V6 M272 und M276 liegen bei knapp 170 Kg durch Leichtmetallfertigung.

    Natürlich beeinflussen größeren Flüssigkeitskreisläufe und teilweise größere Anbauteile das Gewicht dann schon um einige Kilogramm,
    aber es ist jetzt nicht so dass der V6 automatisch 200Kg mehr auf die Waage bringt als ein R4.

    Der Einfluss von Getriebe und angetriebenen Rädern ist da oft deutlicher. Also Ausstattungen direkt vergleichen.
     
  11. #11 2fast4you, 25.03.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Das Sportfahrwerk ist also 15mm tiefer?
     
  12. #12 Moonflow, 25.03.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Ja genau Sportpaket / Sportpaket AMG haben eine 15mm Tieferlegeung. Nach 200.000 km waren die Federn bei meinem OM651 vorne bei circa 30 - 35mm.
     
  13. #13 2fast4you, 25.03.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Das klingt für mich eher unglaubwürdig.
     
  14. #14 W204054, 25.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Die Gewichtsunterschied zw. M272 und M271 ist derart marginal, daß das Ersatzrad im Kofferraum mehr Gewicht auf die Wage bringt.
    Deweiteren habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht und diverse Fins von 4-Zylindern mit AMG Paket im EPC aufgerufen. Nach zwei gefundenen Exemplaren, die exakt die gleichen Federn wie mein Fz verbaut haben, habe ich dann aufgehört. Die Motorisieren, ob nun 4 oder 6-Ender, ist also nicht ausschlaggebend für die Federn selbst, es ist vielmehr die Sonderausstattung. Und auf diese wurde bisher ja in keinster Weise eingegangen (was ist bei dir drin - was ist bei mir drin) Daher ist auch eine Pauschalaussage, daß ein 4er Bock mit den Federn aus einem 6er Karren dann grundsätzlich höher steht, einfach nicht richtig.
     
  15. #15 2fast4you, 03.04.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Hey, ich danke dir jedenfalls für dein Angebot.
    Ich habe mich ebenfalls auf die Suche nach Fahrzeugen mit Sportfahrwerk gemacht (C180 und C200). Ich kam bei drei Testfahrzeugen allerdings immer auf die Teilenummer A204 321 1204 und A 204 324 0604.
     
Thema:

Sportfahrwerk Code 486 im W204

Die Seite wird geladen...

Sportfahrwerk Code 486 im W204 - Ähnliche Themen

  1. W202 Original Sportfahrwerk

    W202 Original Sportfahrwerk: Hallo, Ich habe vor kurzem einen C200 W202 Sport aus Nachlass bekommen. Das Auto ist Baujahr anfang 94 und hat erst 95tkm gelaufen. Da der Tüv...
  2. Sportfahrwerk W205

    Sportfahrwerk W205: Hallo Leute, da meine Stoßsämpfer bei meinem S205 nicht mehr die besten sind, fliegen diese nun raus. Ich würde gerne ein sportlicheres Fahrwerk...
  3. Spureinstelldaten CLC mit Sportfahrwerk

    Spureinstelldaten CLC mit Sportfahrwerk: Hallo und guten Tag zusammen, ich hab in eurem Forum bereits mehrere Spureinstelldaten für verschiedene Modelle gefunden, jedoch leider nicht...
  4. Sportfahrwerk - Code 486

    Sportfahrwerk - Code 486: Hallo Mädels =) Meine süsse C-Klasse T Model soll das originale Sportfahrwerk besitzen Code 486. Kann mir jemand sagen was da der unterschied...
  5. Was versteht man unter Code 486 Sportfahrwerk

    Was versteht man unter Code 486 Sportfahrwerk: Was versteckt sich hinter den Codes 486 - Sportfahrwerk 612 - Xenonscheinwerfer In den aktuellen C-Preislisten findet man den Code 486...