Sprinter -ein LKW??? Tempo 80 ??? Hilfe!!!

Diskutiere Sprinter -ein LKW??? Tempo 80 ??? Hilfe!!! im Nutzfahrzeuge Forum im Bereich Andere Fahrzeuge; Hallo hier ein kleienr Ausschnitt aus unserer Tageszeitung der Heilbronner Stimme ! Irgendwie irritiert mich der Artikel oder man hat...

  1. #1 V8-Driver, 11.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hallo

    hier ein kleienr Ausschnitt aus unserer Tageszeitung der Heilbronner Stimme ! Irgendwie irritiert mich der Artikel oder man hat schlichtweg die "1" vor der "80" weggelassen!

    Wer weiss da was genaueres???
     

    Anhänge:

  2. #2 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Bayern :(

    Also ich kann mir nur vorstellen das entweder ein Anhänger vorhanden war oder zul. Gesamtgewicht anders war, muss schon ein Spinter besonderer Art gewesen sein.

    Noch gibt es kein Bundesweites gesetzt in welchen hervorgeht das Kleintransporter als LKW 's bezeichnet werden, es faengt ja schon damit an das man bei Transportern nur zur Tachoscheibe verpflichtet ist wenn ein Anhänger vorhanden ist.

    Nach STVZO dürfen KFZ über 3,5 To 80 fahren für alles darunter gilt Richtgeschwindigkeit. Meine Eltern sind im Klein Transport geschaeft und wissen auch nichts über 80 km/h Begrenzung jeder km ist dort bares geld :o)
     
  3. #3 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8

    ah ja sie dürfen fahren und müssen nicht!!*grins*

    Also ich mach mich da trotzdem mal schlau, weil ich hab nicht vor mal wieder zu laufen und mit dem Sprinter geht es schon flott voran- der Name ist eben Programm!
     
  4. #4 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Kann aber nur eine Sache des Gewichtes sein oder eine Verwechslung vom Sprinter mit den Vario z.B.
    Ich finde dieser Presse Ausschnitt ist nicht vollständig genug.

    Gibt es in Bayern eigentlich andere STVZO ? kann auch sein das die leichte änderungen haben, haben die ja bei anderen gesetzen auch .

    Sags Bescheid wenn du was findest, ich konnte in Google jetzt nichts finden. Würde mich auch interessieren wegen meiner Eltern halt.
     
  5. #5 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    genau das ist das Problem es fehlt mir auch eine Tonnagen -angabe

    als bei nem 3.. oder 4.. wie weit geht das eigentlich? aber wir haben nur nen 212 und 213 da sollte es eigentlich rohr frei heissen oder?
     
  6. #6 Hubernatz, 12.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ich hab da genaueres dazu:

    Also, der Typ hatte im Fzg-Schein stehen: "PKW geschlossen" und meinte, man darf deshalb mit 4,6 to zul.GG auf der Autobahn mit 160 fahren. :)) :))

    Ist aber mitnichten so:


    Es geht nicht nur um das Gewicht, sondern um die Zweckbestimmung!

    Die als PKW zugelassenen Transporter aller Marken ab 3,5 Tonnen Gewicht müssen zur Beförderung von Personen verwendet werden. Sie müssen zudem über mit Drei-Punkt-Gurten ausgestattete Sitze verfügen. Mehr als 9 Sitze (8plus Fahrer) dürfen sie allerdings nicht haben, sonst rangieren sie unter der Kategorie Omnibus.

    Wenn die Sitze ausgebaut werden und das Fahrzeug mit Laderaum zum Gütertransport benutzt wird, ist es nach der Rechtsprechung automatisch ein LKW, auch wenn es im Fahrzeugbrief als geschlossener PKW deklariert ist. Dafür gilt dann beispielsweise auf der Autobahn Tempo 80.
     
  7. #7 Hubernatz, 12.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
     
  8. #8 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Also darf ich mit meinen 2,8 Tonnern frei fahren!?
     
  9. #9 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ja :))

    Supi Hubi :tup für die Recherche.
     
  10. #10 Hubernatz, 12.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ich werde es zwar nicht gutheissen, aber es ist erlaubt. Bis 3,5 Tonnen.

    IMHO sind mehr als 120 zu schnell für die Dinger. Zumal es sehr oft an der Ladungssicherung hapert.
     
  11. #11 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Naja ich will ja rumheizennicht legitimieren aber ich denke wenn bei denen ein Tempolimit gebracht wird werden sich einige T4 u ä -Fahrer auch dumm umschauen !

    Ebenso wären Geländewagen auch ein Risikofaktor! ich erinnere mich da an einen ML500 der zwischen mir und Zubbu fuhr ! Da hielt ich gerne meinen Sicherheitsabstand ein!

    nun denn das ist jetzt ja offtopic! und sei nur am Rande ein Denkanstoss

    Vielen Dank für die Aufklärung
     
  12. #12 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    :motz: Also bei uns nicht ;)) Nach 2 Mal Überschlagen war die Ladung immer noch fest verankert ;)) Reifenplatzer beim Fiat Ducato bei 140 km/h

    Meine Eltern haben mir gesagt das ich nichts drum geben soll wenn die Spediteure Stress machen von wegen schnell schnell, ich lade immer und bin schnell weg, an der nächsten Ecke halte ich dann wieder an und lass mir dann erstmal Zeit mit der Fracht sichern, die Zeit die ich verloren habe um die Fracht gut zu sichern meistens 20 -30 Min, kann ich wieder aufholen dadurch das ich schneller fahren kann weil ich weiß das die Fracht gut gesichert ist.

    Und wenn bei 2 mal überschlagen die Fracht so gut wie nichts abbekommen hat und auch nicht aus den Wagen gefallen ist oder sich verteilt hat dann muss das was heißen :))

    Bin am DO. und Fr auch wieder mit Ducato unterwegs also hütet euch ;))

    @V8 Driver, bisher haben hat unser Ducato jeden Sprinter abgezogen ;)) in der 2,8 tdi Klasse ;)
     
  13. #13 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    @eltorito bei den neueren Modellen glaub ich das gut und gerne da steht ja aufm Tacho net mal mehr 200 drauf ! Unser alter geht noch voll gut 180 sind da gang und gebe
     
  14. #14 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Unser geht auch nur bis 180, haben ein Ducato BJ. 2001 glaub ich.

    180 aber nur in Leerfahrt?
    Voll geladen kann ich mir das nicht vorstellen.

    Voll geladen trau ich mich bis 160, 170 allerhöchste Grenze da kann man das Auto dann mit 3,2 To echt schon schwer bedienen.

    180 mit 3,2 To. wäre Selbstmord :o)
     
  15. #15 V8-Driver, 12.08.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Wir laden nur bis max 2,8 to aber da geht das auch schon aber eben mit der alten Variante.

    Selbstmord ist das noch lange net! Also mit nem S-Schiff 250 und mehr naja ich weiss der Vergleich hinkt aber es ist eben das reale - jedoch keine Angst so oft bin ich nicht mit dem Sprinter unterwegs!
     
  16. #16 Hagi_C200K, 13.08.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    SORRY Leute,
    aber ich wünschte und hoffe daß ich nie vor euch an einem Stauende stehe wenn ihr nach langer Autobahnfahrt mit euren warmen oder heißen Bremsen mit rund 3 Tonnen ankommt und mal leckere 10 15 mtr. mehr an Bremsweg habt.

    Man Man hoffentlich begrenzt diese scheiß-dreck-dinger bald der Gesetzgeber !!!

    Wir fahrn die hochmodernsten Truck mit ständiger Bremsenuntersuchung und allem was dazugehört... aber die Kleintransporter werden zu MORDINSTRUMENTEN in ungeübter Aushilfshand !!! Das kann es ja wohl nicht sein.

    Fühlt euch Bitte nicht persönlich angegriffen, aber hier sieht man mal wieder wie unsere Regierung versagt !!!
     
  17. #17 Hubernatz, 13.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jo, das ises. Ein 7.5 Tonner steht mit Druckluft eher als ein 3,5 Tonner. Ist schon übel.

    Hab mal mit einem 7,5er eine Vollbremsung gemacht. Mein Gebiss war danach im Lenkrad. :tup War aus Versehen, wollte nur mal kurz testen nach dem Losfahren.
     
  18. #18 elTorito, 13.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Dito :)) Das erste mal als ich 7,5 To gefahren bin, anfahren kein Problem, das mit den Wendekreis hab ich relativ schnell gebongt, nach ca 150 KM sagte mein Beifahrer dann ok, dir was aufgefallen? Ich: "Nö", mein Beifahrer:"Du hast noch nicht gebremst", Ich: "Na und?", mein Beifahrer: "ok, wir fahren jetzt naechsten Rastplatz an und da bremst du mal aber ganz sanfte, Fussspitze antippeln reicht".

    Naja gibg mir dann auch so das ich ins Lenker Biss ;)) weil ich voll auf die Bremse gelatscht bin ;)

    @Hagi
    Hast schon recht aber obs 3 To von einen Transporter sind oder ob es 3 PKW sind die dir hinten rein Kacheln macht bei mir kein Unterschied. Hab beides schon erlebt. Wobei mein Auto ledierter aussah als ich die 3 PKW hinten drin hatte.

    Sicherheitsabstand ist natürlich Pflicht. Wenn man dann mit reinkalkuliert das bei hohen Gewicht der Bremsweg länger ist haelt man den auch ein, und man fährt ja nicht überall 160 mit die Dinger. Der Verkehrsfluss spielt natürlich auch ne Rolle.

    Im Berufsverkehr z.B. kann man getrost auf der LKW Spur bleiben mit 90 , da kommt man schneller vorran als wenn man links drängelt.

    Alles halb so wild wenn man sich bewusst ist was für eine Mordmaschine man gerade steuert ;) Und sich und die Maschine unter Kontrolle hat.

    Bei den geplatzten Reifen oben wurde nicht einmal ein anderes Fahrzeug mit in Leidenschaft gezogen, trotz das etliche mit auf der Bahn waren. Sprich wenn auch andere Ihren Sicherheitsabstand halten passiert gar nichts.
     
  19. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ja, leider !

    @Hagi_C200K: FULL ACK !
     
  20. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ja, leider !
     
Thema: Sprinter -ein LKW??? Tempo 80 ??? Hilfe!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gilt sprinter als lkw

    ,
  2. gilt ein sprinter als lkw

    ,
  3. 2 sprinter oder ein lkw?

    ,
  4. mercedes sprinter stundenkilometer,
  5. Darf Sprinter als LKW bezeichnet werden,
  6. ist kombilimousine ein lkw?,
  7. paragraphenzeichen sprinter,
  8. mercedes sprinter paragraphenzeichen,
  9. tempo 80 gewicht
Die Seite wird geladen...

Sprinter -ein LKW??? Tempo 80 ??? Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. 7-Tronic-Automatic im Sprinter Manuel schalten

    7-Tronic-Automatic im Sprinter Manuel schalten: Guten Tag und ein Hallo; Ich habe beim Durchstöbern im Netz bermerkt , das doch einige Sprinterfahrer, wo wie ich auch, mit der7-Tronic keine...
  2. Nag2fe 722.908 Sprinter 2012 316 schaltet zu spät runter

    Nag2fe 722.908 Sprinter 2012 316 schaltet zu spät runter: Er ist nun ne Weile in Betrieb und ansich ist alles fein...nur am Getriebe noch nicht ganz pornös. Wie oben beschrieben, schaltet er erst spät...
  3. Wie entlüfte ich den Abs Hydroblock von einem Sprinter W903

    Wie entlüfte ich den Abs Hydroblock von einem Sprinter W903: Hallo , bin neu hier im Mercedes Forum . Kann mir einer weiter helfen , wie ich von einem Sprinter 313 cdi den ABS Hydroblock entlüften kann ? Der...
  4. Diesel leer, Sprinter Bj. 95 springt nicht mehr an

    Diesel leer, Sprinter Bj. 95 springt nicht mehr an: ich wollte den Wagen im Stand laufen lassen, damit die Batterie geladen wird. Leider ist dabei der Diesel leer gegangen. Nun springt der Wagen...
  5. Wie bekomme ich eine LKW Zulassung bei einem Sprinter?

    Wie bekomme ich eine LKW Zulassung bei einem Sprinter?: Hallo, Mir stellt sich nun die Frage, wie kann ich einen 9 Sitzer Sprinter eine LKW Zulassung bekommen? Ich habe einen Kumpel der einen Sprinter...